baru
Active member
Es könnte auch die Burg Sigmundskron sein ...

Die diesjährige Sonderausstellung ist dem "Krieg im Gebirge" (WK I und Indien/Pakistan) gewidmet. ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es könnte auch die Burg Sigmundskron sein ...
Ein Industriebau des 19. Jahrhunderts?Ich muss gestehen, dass ich die Lösung nur durch Joa's Hinweis und Elfie's Vorarbeit gefunden habe. Aber da ich heute ein nettes Foto gemacht habe, hab ich grad ein neues Rätsel zur Hand. WAS ist das und WO habe ich fotografiert ?
Na wunderbar – dann habe diesmal ich den Tipp gegeben!Ein großer und richtiger Schritt in Richtung Lösung.
Dann nenne es doch, sonst besteht der Kreis der Ratenden bald nur noch aus Tippgebern, und niemand löst mehr ein Rätsel.
Ich dachte, in dem Ausstellungsgebäude ist seit der Landesausstellung eh nix mehr drin? Die Gemeinde Hüttenberg (Admin: externer Link existiert nicht mehr) schreibt jedenfalls nur, man könne "die Heft als Freilichtmuseum besichtigen".Es handelt sich um das Eisenwerk Heft in Kärnten.
Zweifellos eine spektakuläre Anlage, allerdings auch spektakulär, wie man es heute noch schaffen kann, ein Museum ohne die geringste Webpräsenz zu betreiben...
Wolfgang (SAGEN.at)
Naja, großes Interesse scheint man in Hüttenberg wirklich nicht an Tourismus zu haben. Eine Webpräsenz mit Öffnungszeiten, Anfahrtsweg, Verkehrsmittel ist wohl das mindeste, was man heute wohl selbstverständlich im Tourismus erwarten sollte...
Wolfgang (SAGEN.at)
Fujiyama? Kilimandscharo?
In den Alpen?Der gesuchte Berg ist in Europa.
Wenn es wirklich einer der bekanntesten Berge der Welt ist, müßte doch selbst eine in Bergen so völlig unbewanderte Person wie ich schon mal davon gehört haben?Nein der gesuchte Berg liegt nicht in den Alpen und ist wie gesagt auch trotzdem einer der bekanntesten Berge der Welt
Wolfgang (SAGEN.at)
Nanu, eben war es noch einer der bekanntesten Berge der Welt?
Der Vesuv gehört doch zu den bekanntesten Bergen Europas