Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, man sieht halt nix, was nicht auch (fast) jede andere Pflanze hätte.
Ist der vk. Aspekt ein Ritual? Religiös?
Der Schierling ist ja nicht behaart, oder an manchen Teilen doch?
Sehr interessant!Die trockenen Fruchtstände der Weber-Karde(Dispsacus sativus) wurden auf Vorrichtungen gespießt die man über den Wollstoff rollen konnte, ihn "frisieren" konnte. In Katsdorf ist aber solch in Teil ausgestellt:
Sie ist eine dekorative Pflanze, die Wilde Karde!Wild wachsend kommt bei uns noch die Wilde Karde(Dipsacus fullonum) vor. Sie wird von Wolf-Dieter Storl, einem Ethnobotaniker, als heilkräftig gegen Borreliose beschrieben; angewendet wird ein alkoholischer Auszug der einjährigen Wurzel. ...hab sie selber schon eingesetzt, hilft prima!