Ja, das haben sie.Haben sie mit der Kapelle zu tun?
Das seltsame Tier ist tot, es ist nur ein Fell, das "Vlies Gideons".Mich irritiert das seltsame Tier.

Wenn du öfter Barockkirchen besuchen würdest

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das haben sie.Haben sie mit der Kapelle zu tun?
Das seltsame Tier ist tot, es ist nur ein Fell, das "Vlies Gideons".Mich irritiert das seltsame Tier.
Das stimmt, und wegen dieser Lieblichkeit mag ich die bayerischen Kirchen auch. (Und natürlich auch, weil es da keine anderen gibt.Da gibt es zwar auch Unmengen von barockem Zeugs, (dagegen sind die bayrischen Kirchen ja geradezu lieblich) ...
...aber ich werde mein Hauptaugenmerk auf die frühchristlichen Kirchen legen, die ich so sehr liebe wie z.B. Santa Prassede und Santa Pudenziana.
Außerdem gibt es da sonst noch eine Menge alter Steine ....
Es war wohl dumm von mir, das Ratespiel nochmal wiederzubeleben. Das Rätsel lebt davon, daß eine gewisse Anzahl Leute mitmachen: Einer weiß dies, der andere das, einer weiß viel, ein anderer ist gut im Googeln ... etc. Wenn sich nur noch drei Leute beteiligen (und von denen dann noch eine verreist ist), dann ist es sinnlos, ist es tot. Requiescat in pace.Wo sind die bibelfesten Ratefüchse?
Mir sagen die Bildchen gar nix, auch wenn mir das arme Vieh bekannt vorkommt. Den Turm könnte ich brauchen, wo ich sie derzeit sammle, aber nur wenn da oben eine Glocke hängtund an den Bäumen da unten kann ich nichts Heiligmäßiges feststellen, wie gesagt: ein Laie.
Bin aber auf die Auflösung gespannt.
Es ist leider bitter, aber derzeit wird das Internet fast nur noch über einen einzigen Anbieter genutzt...Wenn sich nur noch drei Leute beteiligen (und von denen dann noch eine verreist ist), dann ist es sinnlos, ist es tot.
– man möge mir verzeihen – entbehrlich:Wenn sich nur noch drei Leute beteiligen (und von denen dann noch eine verreist ist), dann ist es sinnlos, ist es tot. Requiescat in pace.
Ja, lieber Joa, ich blättere auch gerne in deinen aufschlussreichen Berichten, seien es Touren, Kulturelles oder Genüssliches.Ich schreibe meine doch recht zeitaufwändigen Berichte im FAG auch nur mehr deshalb, weil ich es gerne mache und sie ein bebildertes Tagebuch meiner Outdooraktivitäten darstellen, in dem ich immer wieder blättern kann!
Der Vorschlag ist grundsätzlich gut, setzt aber voraus, dass sich hier auch so viele politisch Gleichgesinnte befinden wie im FGT, da dieses Forum einen ausgesprochen politischen Hintergrund hat!!Im Forum von „gipfeltreffen.at“ laufen mehrere Rätselthreads (Gipfel, Hütten, Touren, Natur…), vielleicht könnte man den Modus von dort (so ähnlich) übernehmen:
Nichts ist dabei. Und die Zahl der Beteiligten hängt natürlich auch mit dem Inhalt des Rätsels zusammen. Aber was auch der Inhalt war – und ich denke, wir haben uns um Abwechslung bemüht – wir waren in letzter Zeit praktisch nur zu dritt. Das war ja nicht immer so. Vor ca. 2 Jahren (als ich anfing, mitzumachen) war das Rätsel eine sehr lebhafte Angelegenheit mit vielen Beteiligten.Was ist denn dabei, wenn ein Rätsel einmal 2,3 Tage „ruht“ und nicht innerhalb ein paar Stunden oder eines Tages gelöst ist /sein muss ?
Und die Anzahl der Beteiligten hängt wohl auch mit dem Inhalt des Rätels zusammen.
Das ist mir neu! Ich persönlich habe nie etwas Politisches dahinter entdeckt (bei den Rätseln schon gar nit).FGT, da dieses Forum einen ausgesprochen politischen Hintergrund hat!!
Ich persönlich habe dem Fotowettbewerb (wie Wettbewerben überhaupt) nie etwas abgewinnen können. Dagegen fand ich es überaus spannend, daß ein Thema gestellt wurde: Man konnte das eigene Archiv durchwühlen, konnte seine Umgebung durchsuchen, wurde auf bisher Unbeachtetes aufmerksam gemacht (ich wäre z. B. nie auf die Idee gekommen, daß man Blitzableiter tatsächlich sehen kann!). Ich fände es reizvoller, ein Thema zu stellen, ohne einen Wettbewerb daraus zu machen (nach welchen Kriterien soll man denn da bewerten?), die Zahl der Bilder nicht zu beschränken und auch zu reinen Textbeiträgen aufzufordern (es gibt ja hier auch Nutzer, die keine Bilder einstellen können und trotzdem zu vielen Themen etwas zu sagen haben).Den Fotowettbewerb könnten wir wieder aufleben lassen, das war eine sehr schöne Sache. Ich werde das überlegen!
An die, die den Rätselthread anschauen und vielleicht sogar interessant finden:
Im Gegensatz zu allem anderen, das man ins Forum stellen kann, ist das Rätsel auf Mitwirkung angewiesen, sonst funktioniert es halt nicht. Wenn sich nur zwei, drei beteiligen, funktioniert es zwar irgendwie noch, wird aber zu sowas wie einem Schaukampf, bei dem sich ein paar im Ring ständig vor einer zuschauenden Menge produzieren.