• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

:( Das hätte ich schon erkennen müssen, denn ich war vor gar nicht sooo langer Zeit dort, es ist wirklich sehr schön, vor allem die Landschaft rundherum !
 
es ist wirklich sehr schön, vor allem die Landschaft rundherum !
ja, ich bin im April 2010 von Eibenstein nördlich der Thaya über den Silbersteig, südl. am Hirschbühel vorbei nach Kollmitzdörfel gewandert. Dann zum Klinger Mausoleum und an der Böhmischen Mauer vorbei zur Ruine Kollmitz. Über die Brücke rüber und südlich der Thaya retour zum Ausgangspunkt. Anbei einige Infos und Bilder dazu...
 

Anhänge

  • Kollmitzgrabenrunde.jpg
    Kollmitzgrabenrunde.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 2
  • Info Böhmische Mauer.jpg
    Info Böhmische Mauer.jpg
    444,2 KB · Aufrufe: 6
  • Böhmische Mauer.jpg
    Böhmische Mauer.jpg
    224,5 KB · Aufrufe: 5
  • Tor in der Böhmischen Mauer.jpg
    Tor in der Böhmischen Mauer.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 6
  • Blick hinunter ins Dorf Kollmitzgraben und zur Brücke.jpg
    Blick hinunter ins Dorf Kollmitzgraben und zur Brücke.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 8
  • Dorf Kollmitzgraben.jpg
    Dorf Kollmitzgraben.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 4
  • an der Thaya.jpg
    an der Thaya.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 3
Vor allem der Blick hinunter wie auf dem 5.Bild ist mir in so großartiger Erinnerung ! Überhaupt das ganze Thayatal.
 
Wunderschöne Bilder - ich war vor vielen Jahren dort, da war sie noch sehr bröckelig, aber diese Mauern mit den 2 Fensterreihen und die Lage blieben unvergessen.

Zum Neuen: wie heißt dieser See?
Leider ein altes Papierfoto - und damit es Joa nicht gar zu leicht hat, hab ich es etwas beschnitten.
 

Anhänge

  • 2003 (9).jpg
    2003 (9).jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 8
Dieses Rätsel bleibt wohl mir allein :D

Giglachsee?
 
Dieses Rätsel bleibt wohl mir allein :D

Ist das Foto wirklich soo schlecht :(?
Nein, Giglachsee ist es leider nicht.
Dachte, du würdest ihn schon an der Form kennen können, deshalb hab ich ihm das Panorama gestohlen, aber wenn es so unmöglich ist: natürlich sollen alle mitraten ;), dann also das ganze:
 

Anhänge

  • 2003 (8).jpg
    2003 (8).jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 8
Dieses Rätsel bleibt wohl mir allein :D

Ist das Foto wirklich soo schlecht :(?
meine Aussage hatte nichts mit der Qualität des Bildes zu tun :nixweiss: aber vom Thema her nicht etwas, was den bisherigen MitraterInnen unbedingt liegt :D


Dachte, du würdest ihn schon an der Form kennen können, deshalb hab ich ihm das Panorama gestohlen, aber wenn es so unmöglich ist: natürlich sollen alle mitraten ;), dann also das ganze:


naja ich war schon an sehr vielen Bergseen, aber irgendwie sehen sie sich doch ziemlich ähnlich. Das ganze Bild ist mir von den Bergen her jetzt auch nicht unbedingt hilfreich, aber immerhin ;)

ohne ein paar Fragen wird's allerdings für mich nicht zu lösen sein :)

Salzburg oder Stmk. ?

Über 2000m oder drunter?

Nachdem das hinten Kalk ist, wird's wohl nicht in den Niederen Tauern sein oder?
 
ein interessanter Fall :)

nördlich oder südlich der Enns?
 
Wunderschönes Bild, aber da mir über 1000 m Seehöhe immer schon schlecht wird, kann ich da leider nicht mitraten :(
 
Also auf diese Auflösung bin ich gespannt :D

.......................................................

ich glaube jetzt hab ich ihn...

Augstsee östlich vom Loser
 
Naja: wunderschöne Gegend - das Bild hat seine Mängel - aber hierhin kommst du sehr weit mit dem Auto ;). Naja, dieses Foto entstand noch ziemlich oberhalb des Sees, aber zum See selber ist es keine große Anstrengung und fern jeder Übelkeit :).
 
:smi_klats jetzt hast aber die Lösung dazugeflickt :nono:!!
Noch eine Info für Klara - Quelle ÖBF:
Der Augstsee liegt idyllisch eingebettet zwischen Hochanger und Atterkogel nur etwa 15 Gehminuten vom oberen Parkplatz der Loserpanoramastraße entfernt. Durch seine Lage auf 1650 m Seehöhe ist er ein typischer Hochgebirgssee (max. Tiefe 12 m), der oft lange vereist ist, 3 ha

Dieses Foto entstand beim Einstieg vom Parkplatz Loserpanoramastraße:
 

Anhänge

  • 2003.jpg
    2003.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 5
jetzt hast aber die Lösung dazugeflickt :nono:!!
wo ist das Problem :kopfkratz :D


sodale auf ein Neues... das vermute ich mal um einiges leichter ist :)

wie heißt der Hügel im Hintergrund und welche Bedeutung hat er?
 

Anhänge

  • Hügel mit Kreuz.jpg
    Hügel mit Kreuz.jpg
    289,7 KB · Aufrufe: 9
wo ist das Problem :kopfkratz :D

Kein Problem, nur ich hatte eins mit der Antwort, die ein paar aml im Netz hängen blieb und jedes mal war da eine weitere Antwort von dir :). Es freut mich aber SEHR, dass dir mal ein Foto Mühe bereiten konnte :D.

Den Hügel hab ich schon gesehen, kam da irgendwo vor, ist aber durch den Alzi gefallen :(, ein Hügelgrab?
 
Zurück
Oben