• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schloss

  1. Schloss Kammer am Attersee

    Schloss Kammer am Attersee

    Schloss Kammer am Attersee. Vermutlich um 1905. Aufnahme: Würthle & Sohn, Wien, Salzburg, München. Nr. 623. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-salzburg-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4681/ Übersicht zu Fotogeschichte in Salzburg auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Schloss Ebenzweier mit dem Traunstein

    Schloss Ebenzweier mit dem Traunstein

    Schloss Ebenzweier mit dem Traunstein. Das Schloss Ebenzweier (Name von Neben dem Weier) wurde durch die Brandkatastrophe vom 9. Mai 2016 bekannt, bei der das Schloss erheblich beschädigt wurde. Nach mehreren Jahren der Sanierung dürfte diese im Lauf des Jahres 2021 abgeschlossen werden...
  3. Lienz, Schloss Bruck

    Lienz, Schloss Bruck

    Lienz, Schloss Bruck. Das Schloss Bruck war der Wohnsitz der Grafen von Görz von etwa 1278 bis zum Jahr 1500. Es besitzt eine Burgkapelle mit Fresken von Simon von Taisten. Seit dem Jahr 1943 dient es als Museum der Stadt Lienz. Ansichtskarte gelaufen am 17. Oktober 1928. Aufnahme: Stengel &...
  4. Schloss Kammer am Attersee

    Schloss Kammer am Attersee

    Schloss Kammer am Attersee. Aufnahme: 1910, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 527. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  5. Meran - Schloss Tirol

    Meran - Schloss Tirol

    Meran - Schloss Tirol. Aufnahme: Leo Baehrendt, Meran um 1930. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Meran - Schloss Tirol

    Meran - Schloss Tirol

    Meran - Schloss Tirol. Nach 1920. Aufnahme: Ed. Stab. Fotog. Samuel David Wassermann, Meran. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Schloss Miramare

    Schloss Miramare

    Schloss Miramare (Castello di Miramare) liegt auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria etwa fünf Kilometer nordwestlich der italienischen Hafenstadt Triest. Das Schloss wurde zwischen 1856 und 1860 für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich, den Bruder Kaiser Franz...
  8. Tunnel bei Schloss Matrei

    Tunnel bei Schloss Matrei

    Ausschnitt von einem Stereophoto. unbekannter Fotograf
  9. Attersee Schloss Kammer um 1890

    Attersee Schloss Kammer um 1890

    CdV Attersee Schloss Kammer um 1890. "Nikolaus Wang Landschafts- und Portrait-Photograph in Seewalchen am Attersee." Lithographie: A. M. Wrabetz, Wien https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu...
  10. Greillenstein

    Greillenstein

  11. Greillenstein

    Greillenstein

  12. Greillenstein

    Greillenstein

  13. Lustschloss Schönbrunn

    Lustschloss Schönbrunn

    K. k. Lustschloss Schönbrunn. Wien XIII. Aufnahme: P. Ledermann. Wien I. - 1910. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

    Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

    Die malerische Hermesvilla im Lainzer Tiergarten überrascht Besucher auch heute noch mit einem kaiserlichen Flair. Als Geschenk Kaiser Franz Josephs an seine Gemahlin Kaiserin Elisabeth erhielt die Villa den Beinamen „Schloss der Träume“.
  15. Schloss Maretsch und Rosengarten

    Schloss Maretsch und Rosengarten

    Schloss Maretsch und Rosengarten. Frühling in Bozen. Ansichtskarte gelaufen am 9. April 1913 Aufnahme und Verlag von Josef Gugler, 1912/13. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  16. Salzkammergut. Gmunden. See- und Landschloss Ort

    Salzkammergut. Gmunden. See- und Landschloss Ort

    Salzkammergut. Gmunden. See- und Landschloss Ort. Ansichtskarte gelaufen am 27. März 1923. Aufnahme: 1915, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1351. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht...
  17. Innsbruck. Schloss Weiherburg.

    Innsbruck. Schloss Weiherburg.

    Innsbruck. Schloss Weiherburg. Erbaut 1460 von Christian Tänzl. Ansichtskarte, gelaufen am 2. August 1913. Aufnahme: Purger & Co., München, Photochromiekarte. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Schloss Amras bei Innsbruck

    Schloss Amras bei Innsbruck

    Schloss Amras bei Innsbruck. Correspondenz-Karte gelaufen am 28. Juni 1906. Aufnahme: Verlag von Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck. No. 154. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
  19. Schloss Cumberland in Gmunden

    Schloss Cumberland in Gmunden

    Schloss Cumberland in Gmunden. "Schloß Sr. Königl. Hoheit des Herzogs von Cumberland in Gmunden." Ansichtskarte gelaufen am 1. Juli 1919. Aufnahme: Karl Braun & Co, Berlin. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Stainz

    Stainz

    Die Marktgemeinde Stainz im Bezirk Deutschlandsberg. Auf dem Hügel Schloss Stainz, ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift mit der Stiftskirche Hl. Katharina, das 1785 von Kaiser Josef II. säkularisiert wurde. Aufnahme und Verlag: Franz Knollmüller, Graz Nr. 546/8, 1917. Ansichtskarte...
Zurück
Oben