• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schloss

  1. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  2. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  3. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  4. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Brunnen im Schlosspark von Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz...
  5. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  6. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  7. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  8. Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland

    Schloss Cumberland, Gmunden, Oberösterreich. Das Haus Hannover in Gmunden: Im Krieg zwischen Österreich und Preußen (1866) kämpfte Hannover auf Seiten Österreichs. Nach der Niederlage erhielten König Georg V. und Kronprinz Ernst August die Erlaubnis ihren Wohnsitz außerhalb Hannovers zu nehmen...
  9. Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei bei Schloss Cumberland in Gmunden, Oberrösterreich
  10. Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei bei Schloss Cumberland in Gmunden, Oberrösterreich
  11. Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei bei Schloss Cumberland in Gmunden, Oberrösterreich
  12. Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei

    Ehemalige Meierei bei Schloss Cumberland in Gmunden, Oberrösterreich
  13. K. K. Schloss Ambras b. Innsbruck, 1. Waffensaal

    K. K. Schloss Ambras b. Innsbruck, 1. Waffensaal

    K. K. Schloss Ambras b. Innsbruck, 1. Waffensaal. Verlag L. Neurauter's Nachfolger E. Lorenz, Innsbruck. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. K. K. Schloss Ambras b. Innsbruck, 2. Waffensaal

    K. K. Schloss Ambras b. Innsbruck, 2. Waffensaal

    K. K. Schloss Ambras b. Innsbruck, 2. Waffensaal. Verlag L. Neurauter's Nachfolger E. Lorenz, Innsbruck. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Spitalmühlwehr Steyr

    Spitalmühlwehr Steyr

    Spitalmühlwehr in Steyr, Oberösterreich Nach dem Spitalmühlwehr mündet die Steyr in die Enns. Links oben Schloss Lamberg.
  16. Torturm Schloss Schenna

    Torturm Schloss Schenna

    Der Torturm über den ehemaligen Halsgraben Schloss Schenna. Aufnahme: Dia, 1980er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Schloss Schenna

    Schloss Schenna

    Das Schloss Schenna, erbaut um 1350, in Schenna bei Meran. Aufnahme: Dia, 1980er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Schloss Mühlwang

    Schloss Mühlwang

    Schloss Mühlwang in Gmunden, Oberösterreich. Das Schloss war Stammsitz der Familie Mühlwanger, die 1305 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das erst eher bescheidene Anwesen wurde im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut. Denkmalgeschützt, ID: 110011
  19. Schloss Mühlwang

    Schloss Mühlwang

    Schloss Mühlwang in Gmunden, Oberösterreich. Das Schloss war Stammsitz der Familie Mühlwanger, die 1305 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das erst eher bescheidene Anwesen wurde im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut. Denkmalgeschützt, ID: 110011
  20. Schloss Mühlwang

    Schloss Mühlwang

    Schloss Mühlwang in Gmunden, Oberösterreich. Das Schloss war Stammsitz der Familie Mühlwanger, die 1305 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Das erst eher bescheidene Anwesen wurde im 16. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut. Denkmalgeschützt, ID: 110011
Zurück
Oben