• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schloss

  1. Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns

    Nebel über Naturns zur Mittagszeit, Blickrichtung Osten, Dezember 2023. In der Bildmitte Schloss Hochnaturns. DJI Mini 4 Pro. © Wolfgang Morscher, 10. Dezember 2023
  2. Schloss Greinburg Arkadenhof

    Schloss Greinburg Arkadenhof

    Der Arkadenhof auf Schloss Greinburg in Grein im Unteren Mühlviertel. Schloss Greinburg ist eine spätmittelalterliche Burganlage aus den Jahren 1488 bis 1493 und den Umbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Bis heute ist das Schloss in Privatbesitz und gehört der Familienstiftung des...
  3. Schloss Anif

    Schloss Anif

    Das Wasserschloss Anif steht an einem künstlich angelegten Weiher in der Gemeinde Anif am südlichen Stadtrand von Salzburg. Schloss Anif gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten des romantischen Historismus in Österreich. Errichtet vermutlich um 1530 als Nachfolgebau von Schloss Oberweiher und...
  4. historisches Auto im Schlosshof St. Ardagger

    historisches Auto im Schlosshof St. Ardagger

    historisches Auto im Schlosshof St. Ardagger. Hinweise zum Auto und Datierung erbeten. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Schloss Weißenstein (Matrei in Osttirol)

    Schloss Weißenstein (Matrei in Osttirol)

    Blick in die Prosseggklamm mit Schloss Weißenstein, Matrei in Osttirol. Ansichtskarte um 1930. Aufnahme: Andrä Lottersberger, um 1930. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
  6. Turnier der Ritter vor Schloss Ambras, Innsbruck, Tirol

    Turnier der Ritter vor Schloss Ambras, Innsbruck, Tirol

    Turnier der Ritter vor Schloss Ambras, Innsbruck, Tirol. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  7. Turnier der Ritter vor Schloss Ambras

    Turnier der Ritter vor Schloss Ambras

    Turnier der Ritter vor Schloss Ambras, Innsbruck, Tirol. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  8. Schloss Hetzendorf 1960er Jahre

    Schloss Hetzendorf 1960er Jahre

    Das Barockschloss Hetzendorf in der Hetzendorfer Straße im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling. Heute Modeschule der Stadt Wien. Dia, 1960er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Salzkammergut. Kammer-Seewalchen am Attersee 1913

    Salzkammergut. Kammer-Seewalchen am Attersee 1913

    Salzkammergut. Kammer-Seewalchen am Attersee 1913. Ansichtskarte gelaufen am 29. August 1918. Aufnahme: 1913, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1255. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
  10. Grieskirchen, Schloss Tollet

    Grieskirchen, Schloss Tollet

    Das Schloss Tollet ist ein Renaissanceschloss in der Gemeinde Tollet zwei Kilometer nordwestlich von Grieskirchen. Die erste Befestigungsanlage geht auf das Jahr 1170 zurück. Von 1601 und 1611 ließ Hans V. Jörger von Tollet das Schloss neu im Stil der Renaissance erbauen. Ansichtskarte gelaufen...
  11. Schloss Matzen

    Schloss Matzen

    Ansichtskarte Schloss Matzen bei Brixlegg in Tirol. Der Schlosspark zählt zu den bedeutendsten gartenarchitektonischen Denkmalen Österreichs. Er umfasst vier künstlich angelegte Teiche, weite Rasenflächen und rund 40 verschiedene Baumarten. Ansichtskarte gelaufen 1911. Verlag: Karl Praxmarer...
  12. Schloss Nauders um 1910

    Schloss Nauders um 1910

    Ansichtskarte Schloss Nauders um 1910. Die landesfürstliche Gerichtsburg wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und 1325 erstmals urkundlich genannt. Aufnahme: J. F. S. - No. 69. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Wien Schönbrunn, Römische Ruine um 1910

    Wien Schönbrunn, Römische Ruine um 1910

    Wien XIII. Schönbrunn, Römische Ruine um 1910. Ansichtskarte gelaufen um 1910. Aufnahme: A. B. & C., W. I. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Innsbruck, Schloss Mentlberg

    Innsbruck, Schloss Mentlberg

    Innsbruck, Schloss Mentlberg,
  15. Prissian, Schloss Katzenzungen

    Prissian, Schloss Katzenzungen

    Schloss Katzenzungen in Prissian; näheres unter wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Katzenzungen
  16. Schloss Dornbach Kärnten 1912

    Schloss Dornbach Kärnten 1912

    Schloss Dornbach bei Gmünd in Kärnten mit dem Malteiner Sonnblick (3032 m). Schloss Dornbach ist ein Wasserschloss in der gleichnamigen Ortschaft der Gemeinde Malta in Kärnten. Das von einem breiten Wassergraben umgebene Bauwerk gehört zu den seltenen noch bestehenden Wasserschlössern Kärntens...
  17. Schloss Moosham im Lungau

    Schloss Moosham im Lungau

    Schloss Moosham im Lungau. Aufnahme: 1937, Verlag Karl Glantschnigg, Graz. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Ottenschlag, Niederösterreich im Sommer 1958

    Ottenschlag, Niederösterreich im Sommer 1958

    Ottenschlag, im Bezirk Zwettl, Niederösterreich im Sommer 1958. Aus einem privaten Fotoalbum. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Wien Schönbrunn Obeliskbrunnen

    Wien Schönbrunn Obeliskbrunnen

    Obelisk im k. k. Schlossgarten Schönbrunn - Wien XIII. Ansichtskarte gelaufen am 6. August 1900. Verlag C. Ledermann jr., Wien I. Nr. 1233. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf...
  20. Wien, Belvedere, Freitreppe, Bruno Reiffenstein um 1910

    Wien, Belvedere, Freitreppe, Bruno Reiffenstein um 1910

    Wien, Belvedere, Freitreppe. Aufnahme von Bruno Reiffenstein um 1910. Bruno Reiffenstein (1868 - 1951) war ein österreichischer Fotograf und Fotoverleger. Aufnahme: Bruno Reiffenstein, Wien VIII., Bennogasse 24. Kunsthistorischer Photo- u. Diapositiv-Verlag. Stempel auf der Bildrückseite. Nr...
Zurück
Oben