• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

panorama

  1. Nußdorf am Attersee 1913

    Nußdorf am Attersee 1913

    Nußdorf am Attersee, Ansichtskarte gelaufen am 16. Juli 1921. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden 1913, Photochromiekarte Nr. 1264. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  2. Nußdorf am Attersee 1903

    Nußdorf am Attersee 1903

    Nußdorf am Attersee, Correspondenz-Karte gelaufen am 3. August 1903. Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden, Photochromiekarte Nr. 818. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  3. Brennerriesensteig Attersee

    Brennerriesensteig Attersee

    Salzkammergut. Blick vom Brennerriesensteig auf den Attersee und Schafberg. Postkarte gelaufen am 18. September 1926. Aufnahme: 1921 F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1035...
  4. Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau.

    Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau.

    Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau. Aufnahme: 1923 F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 1300. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  5. Franzensfeste

    Franzensfeste

    Franzensfeste. Ansicht von Nord-Osten, im Hintergrund ein Zug der Brennerbahn. Als Ansichtskarte gelaufen am 3. Oktober 1918. Aufnahme: J. B. W. 114/3 © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Bozen vom Virgl

    Bozen vom Virgl

    Bozen vom Virgl (Bolzano dal Virgolo). Bemerkenswert ist ua. der alte Friedhof in der Stadt und die alte Abzweigung der Überetscher Bahn fährt mit Fahrleitung bis in den Bahnhof Bozen. Aufnahme: Lorenz Fränzl, Bozen, zwischen 1911 und 1915. Ansichtskarte gelaufen am 5. Februar 1926...
  7. Südtirol, Kurort Meran: Blick von der Tappeiner Promenade gegen die Mendel

    Südtirol, Kurort Meran: Blick von der Tappeiner Promenade gegen die Mendel

    Südtirol, Kurort Meran: Blick von der Tappeiner Promenade gegen die Mendel. Ansichtskarte gelaufen am 14. April 1913. Aufnahme: Lorenz Fränzl, München. No. 310-78. Hinweis: der Fotograf Lorenz Fränzl war zuerst in München tätig, übersiedelte dann nach Bozen...
  8. Bergpanorama von der Kotzalm

    Bergpanorama von der Kotzalm

    Blick von der Kotzalm Richtung Bruck an der Mur
  9. Bruck an der Mur

    Bruck an der Mur

    Bruck an der Mur liegt an den beiden größten Flüssen der Steiermark, der Mur und der Mürz. Die Stadt liegt inmitten der steirischen Bergwelt, umgeben von Hochschwab, Roseggers Waldheimat und den Mürztaler Bergen.
  10. Laussafall, Kesselberg bei Altenmarkt bei Sankt Gallen um 1970

    Laussafall, Kesselberg bei Altenmarkt bei Sankt Gallen um 1970

    Laussafall, Kesselberg bei Altenmarkt bei Sankt Gallen um 1970. Panorama aus zwei Dias. ie Metallbrücke über die Enns wurde 1983 auf eine bogenförmige Betonbrücke erneuert. Vergleiche das Foto vom selben Standort aus dem Jahr 1912...
  11. Großglockner Hochalpenstraße mit dem Auto

    Großglockner Hochalpenstraße mit dem Auto

    Großglockner Hochalpenstraße mit dem Auto vermutlich um 1930. Rückseite roter Stempel: "Hotel zur Post, Heiligenblut". Aufnahme: Heinrich Schildknecht, Graz. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-steiermark-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4686/ Übersicht zu...
  12. Salzkammergut Gmunden 1915

    Salzkammergut Gmunden 1915

    Salzkammergut Gmunden 1915. Als Ansichtskarte gelaufen am 24. Oktober 1919. Aufnahme: 1915, F. E. Brandt in Gmunden. Nr. 4504. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  13. Salzkammergut, Gmunden mit dem Höllengebirge

    Salzkammergut, Gmunden mit dem Höllengebirge

    Salzkammergut, Gmunden mit dem Höllengebirge. Ansichtskarte, gelaufen am 15. September 1916. Aufnahme: 1908, F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 930. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
  14. Salzkammergut. Talblick vom Schober bei Thalgau - Mondsee - St. Gilgen

    Salzkammergut. Talblick vom Schober bei Thalgau - Mondsee - St. Gilgen

    Salzkammergut. Talblick vom Schober bei Thalgau - Mondsee - St. Gilgen. Mit Hohe Staufen, Fuschler See, Gaisberg, Schoberspitze 1328m. Ansichtskarte gelaufen am 23. Oktober 1912. Aufnahme: 1909, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 532...
  15. Motiv bei Altenmarkt bei Sankt Gallen 1912

    Motiv bei Altenmarkt bei Sankt Gallen 1912

    Blick über die Enns zum Laussafall bei Altenmarkt an der Enns (heute: Altenmarkt bei Sankt Gallen) im Jahr 1912. Durch die Enns geht an dieser Stelle die Landesgrenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark, links von der Brücke folgt die Grenze der Laussa. Rechts im Bild der Kesselberg...
  16. Traunkirchen

    Traunkirchen

    Blick auf Traunkirchen vom Traunsee. © Wolfgang Morscher, 26. August 2018
  17. Eisenerz im Winter

    Eisenerz im Winter

    Von der Passstraße über den Präbichel hat man nicht nur auf den Erzberg einen tollen Blick, sondern auch auf die im Tal liegende Bergwerksstadt Eisenerz.
  18. Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Bad Ischl gegen den Dachstein, 2996 m. Correspondenz-Karte um 1906, der Poststempel lautet noch "Ischl" (Datum unlesbar). Aufnahme: F. E. Brandt in Gmunden. Photochromiekarte Nr. 110...
  19. Salzkammergut. Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Salzkammergut. Bad Ischl gegen den Dachstein.

    Salzkammergut. Bad Ischl gegen den Dachstein 2996 m. Aufnahme: 1907, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 682. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  20. Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau.

    Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau.

    Salzkammergut. Der Attersee aus der Vogelschau. Aufnahme: 1907, F. E. Brandt, Gmunden. Photochromiekarte Nr. 852. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
Zurück
Oben