• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

panorama

  1. Südtirol St. Ulrich 1974

    Südtirol St. Ulrich 1974

    Südtirol Blick auf St. Ulrich 1974. Dia, 1974. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Meraner Höhenweg 1978

    Meraner Höhenweg 1978

    Am Meraner Höhenweg im Jahr 1978. Blick auf Meran. Dia, 1978. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Südtirol Kastelruth mit Schlern 1974

    Südtirol Kastelruth mit Schlern 1974

    Südtirol Kastelruth mit Schlern 1974. Dia, 1974. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Südtirol Kastelruth mit Schlern 1974

    Südtirol Kastelruth mit Schlern 1974

    Südtirol Kastelruth mit Schlern 1974. Dia, 1974. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Panorama Innsbruck Wilten 1960er-Jahre

    Panorama Innsbruck Wilten 1960er-Jahre

    Panorama Innsbruck Wilten 1960er-Jahre. Rechts unter der Innsbrucker Westbahnhof, links die Speckbacherstraße. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Abfaltersbach, Pustertal, Tirol

    Abfaltersbach, Pustertal, Tirol

    Abfaltersbach, Pustertal, Tirol. Als Ansichtskarte gelaufen am 7. Jänner 1915. Aufnahme: Clemens Lindpaintner, Innsbruck. Von Reinhold Oberhofer freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt...
  7. Mayrhofen im Zillertal

    Mayrhofen im Zillertal

    Mayrhofen (630 m) im Zillertal. Als Ansichtskarte gelaufen am 11. Juni 1918. Aufnahme: Johann Maidler [sen.], Mayrhofen, verlegt bei P. & Co., München, No. 12481. Von Reinhold Oberhofer freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt...
  8. Vöcklabruck 1936

    Vöcklabruck 1936

    Blick auf Vöcklabruck gegen den Traunstein. Aufnahme: Adolf Stefsky, Wien, 1936. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl 1908

    Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl 1908

    Vöcklabruck, 433 m Seehöhe, Ob.-Oe., vom Hamisch-Gatterl. Beeindruckende Ansicht vom historischen Bahnhof und dem Wasserhaus links unten im Bild. Verlag: V. Schachtner, Vöcklabruck, 1908. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl

    Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl

    Blick auf die Stadt Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl Richtung Süd-Osten. Traunstein. © Wolfgang Morscher, 4. Juli 2015
  11. Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl

    Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl

    Blick auf die Stadt Vöcklabruck vom Hamisch-Gatterl Richtung Süd-Westen. © Wolfgang Morscher, 4. Juli 2015
  12. Innsbruck Schloss Mentlberg

    Innsbruck Schloss Mentlberg

    Innsbruck Schloss Mentlberg mit beeindruckendem Panorama. Datierungs- und andere Hinweise zu dieser Aufnahme erbeten! Aufnahme: Adolf Künz, Photokunstanstalt, Innsbruck, Anichstraße 32...
  13. St. Jodok am Brenner

    St. Jodok am Brenner

    St. Jodok am Brenner (fälschlicherweise mit "St. Jodock" beschriftet). Als Ansichtskarte gelaufen am 7. August 1956, die Aufnahme dürfte jedoch wesentlich älter sein? Hinweise erbeten! Aufnahme: Much Heiss' Nachfolger, Alpiner Kunstverlag, Innsbruck, Leopoldstraße 7...
  14. Blick auf die Papierfabrik in Hallein im Jahr 1964

    Blick auf die Papierfabrik in Hallein im Jahr 1964

    Blick auf die Papierfabrik in Hallein im Jahr 1964. Links der Schlenken, in der Bildmitte der Tratberg. Aufnahme: Oktober 1964 © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Innsbruck Wilten 1905

    Innsbruck Wilten 1905

    Beeindruckende Ansicht über Teile des Innsbrucker Stadtteiles Wilten wohl im Jahr 1905. Brennerstraße, Stubaitalbahn, Bahnhof Wilten und Stellwerk der Arlbergbahn. Ansichtskarte ohne Fotografenangabe, gelaufen am 4. Juli 1907. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Ansichtskarte: Innsbruck gegen Süden

    Ansichtskarte: Innsbruck gegen Süden

    Ansichtskarte "Innsbruck gegen Süden". Im Bildvordergrund ein kreisrunder Weg, dessen Funktion heute unklar erscheint. Wer kann Angaben zu diesem Kreis machen? Hinweise sind willkommen! Aufnahme: Wilhelm Stempfle. Gestempelt "K.u.k. Militärzensur, Innsbruck", gelaufen am 16. März 1916...
  17. Innsbruck Saggen

    Innsbruck Saggen

    Blick auf den Stadtteil Saggen in der Gründerzeit. Ua. beachtliche Ansicht vom damaligen Rundgemälde und der Messehalle. Ansichtskarte vermutlich Teil einer mehrteiligen Panoramakarte. Gelaufen am 22. September 1904, Photochromiekarte, Purger / Co., München 1486. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Innsbrucker Nordkettenbahn. Blick von Bergstation

    Innsbrucker Nordkettenbahn. Blick von Bergstation

    Innsbrucker Nordkettenbahn. Blick von Bergstation 2300m auf Innsbruck gegen Wipptal. Bemerkenswerte historische Einblicke zur Stadtentwicklung von Innsbruck. Aufnahme: Tiroler Kunstverlag Chizzali Innsbruck, Nr. 3228...
  19. Innsbruck Total

    Innsbruck Total

    Innsbruck Total. Ansichtskarte von Ottmar Zieher, München, gelaufen am 15. Juli 1910. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Innsbruck gegen Süden

    Innsbruck gegen Süden

    Innsbruck gegen Süden (Serles, Nockspitze). Erstaunliche Details zur Stadtentwicklung Innsbrucks. Aufnahme: Alpiner Kunstverlag Hans Huber, Garmisch-Partenkirchen. Huber Postkarte Nr. 5666. Rückseite: Stempel "Kiosk Marg. Hanke". © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben