• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

panorama

  1. Welser Volksfest um 1905

    Welser Volksfest um 1905

    Ansichtskarte "Gruss vom Welser Volksfest" mit interessanten historischen Einblicken zum Volksfest und einem Panorama von Wels. Ansichtskarte gelaufen um 1905. Verlag: H. Haas, Wels. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Steyr vom Dachsberg

    Steyr vom Dachsberg

    Steyr vom Dachsberg gesehen. Vielleicht kann ein Leser die Industriegebäude näher erklären? Hinweise erbeten! Aufnahme: K. K. Tabak-Hauptverlag, Steyr. Nr. 1236, 1915. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Riva del Garda, Panorama

    Riva del Garda, Panorama

    Panorama von Riva del Garda. Aufnahme: STA. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Arco, Trentino

    Arco, Trentino

    Arco etwa fünf Kilometer nördlich des Gardasees am Unterlauf des Flusses Sarca. Aufnahme: um 1910 Edition Photoglob Co., Zürich. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Ansicht Steyr um 1907

    Ansicht Steyr um 1907

    Ansicht Steyr um 1907. Ansichtskarte gelaufen am 13. September 1907. Aufnahme: Verlag von Alois Stiasny, Steyr. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf...
  6. Unterach am Attersee um 1900

    Unterach am Attersee um 1900

    Unterach am Attersee um 1900. Ansichtskarte, Stengel & Co., Dresden. Nr. 2692 © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Weißenbach am Attersee

    Weißenbach am Attersee

    Die Ortschaft Weißenbach am Attersee in der Gemeinde Steinbach am Attersee. Ansichtskarte gelaufen am 15. Juli 1928. Aufnahme: Josef Voglmayr, St. Georgen im Attergau. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
  8. Leoben

    Leoben

    Aussicht auf Leoben von der Pampichler Warte aus
  9. Lienz, Tirol. Panorama.

    Lienz, Tirol. Panorama.

    Lienz, Tirol. Panorama. Bemerkenswerte Drucktechnik, hier dürfte Rasterdruck mit Photochromdruck kombiniert sein. Weitere Hinweise gerne willkommen. Aufnahme: B. Lehrburger, Nürnberg. Nr. 793. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Durontal, Seiser Alm

    Durontal, Seiser Alm

    Durontal, Seiser Alm. Das Durontal verbindet die Seiser Alm mit dem Fassatal. Aufnahme: Johann F. Amonn, Bozen. M. 8865. Vermutlich um 1910. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  11. Sterzing Panorama um 1902

    Sterzing Panorama um 1902

    Sterzing Panorama um 1902. Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am 29. Juli 1903. Aufnahme: B. Lehrburger, Nürnberg, 11125. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Blick auf Wien vom Kahlenberg, 1960er

    Blick auf Wien vom Kahlenberg, 1960er

    Blick auf Wien vom Kahlenberg in den 1960er Jahren. Vielleicht kann ein Leser das Bild auf Grund der Baustellenbrücke / Baustelle Donaubrücke genau datieren? Dia, 1960er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Venedig - Panorama und Gondel

    Venedig - Panorama und Gondel

    Venedig - Panorama und Gondel. Panorama e Gondola. Ansichtskarte ohne weitere Angaben. Nach 1905. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Meran von Obermais gesehen

    Meran von Obermais gesehen

    Meran von Obermais gesehen. Ansichtskarte gelaufen am 31. März 1907. Aufnahme: Johann F. Amonn, Bozen. M. 6641. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. ©...
  15. Kurort Meran

    Kurort Meran

    Kurort Meran. Correspondenz-Karte vor 1905. Verlag: Verlag Julius Scheibein, Meran. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Bozen Panorama

    Bozen Panorama

    Bozen, Panorama. Hinweise zur Datierung erbeten. Aufnahme: Ed. A. Traldi, Mailand. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Strobl am Wolfgangsee

    Strobl am Wolfgangsee

    Salzkammergut. Strobl am Abersee - Wolfgangsee. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden No. 5162, 1926. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  18. Strobl am Wolfgangsee

    Strobl am Wolfgangsee

    Strobl am Abersee - Wolfgangsee. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden, Nr. 5161, 1926. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Hallstatt 1910

    Hallstatt 1910

    Hallstatt 1910. Ansichtskarte gelaufen am 16. Mai 1911. Aufnahme und Verlag: F. E. Brandt in Gmunden 1910. Photochromiekarte Nr. 488. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  20. Die Gosauseen vom Linzersteig. (Hofpürgl - Adamekhütte).

    Die Gosauseen vom Linzersteig. (Hofpürgl - Adamekhütte).

    Die Gosauseen vom Linzersteig. (Hofpürgl - Adamekhütte). Ansichtskarte gelaufen. Aufnahme und Verlag: F. E. Brandt in Gmunden 1909. Photochromiekarte Nr. 388. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht...
Zurück
Oben