• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bozen

  1. Virgl Seilbahn Bozen 1960er-Jahre

    Virgl Seilbahn Bozen 1960er-Jahre

    Die Virgl-Seilbahn in Bozen. Nach der Zerstörung der Virgl-Standseilbahn 1943 auf den Bozner Hausberg Virgl wurde 1957 die Seilbahn auf den Virgl in Betrieb genommen. Diese Seilbahn wurde 1976 stillgelegt. Ein Neubauprojekt der Seilbahn ist derzeit in der Vorbereitungsphase. Im Hintergrund die...
  2. Dom Bozen

    Dom Bozen

    Der Dom Maria Himmelfahrt in Bozen. Aufnahme: CdV, 1870er-Jahre. Aufnahme: A. Augschiller, Bozen. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Kurort Gries b. Bozen

    Kurort Gries b. Bozen

    Kurort Gries b(ei) Bozen, Süd-Tirol. Aufnahme: Anton Ziegler, Phot., Gries-Bozen. Nr. 1745. Correspondenz-Karte, gelaufen am 20. Juli 1906. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  4. Wolfram Knoll - Von Bozen

    Wolfram Knoll - Von Bozen

    Wolfram Knoll (1912 - 1939) war ein Fotograf der ca. 300 erhaltene Bilder der Südtiroler Landschaft, der Menschen und ihren Gebräuchen von großer Poesie, hervorragendem fotografischem Können erzeugte. Diese Fotos waren damals etwas Neues. (Text nach Sammlung Provinz.bz.it, ergänzt)...
  5. Bozner Dom

    Bozner Dom

    Der Dom Maria Himmelfahrt, auch Bozner Dom ist die Stadtpfarrkirche der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Aufnahme: Dia, um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Kirchturmspitze Dom Bozen

    Kirchturmspitze Dom Bozen

    Kirchturmspitze Dom Bozen. Aufnahme: Dia um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Eingangstor zum Bozner Dom

    Eingangstor zum Bozner Dom

    Eingangstor zum Bozner Dom. Aufnahmen: Dia, um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Kornplatz in Bozen

    Kornplatz in Bozen

    Kornplatz in Bozen mit Blick zur Passage zu den Lauben. Aufnahme: Dia, um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Walther-von-der-Vogelweide-Platz, Bozen

    Walther-von-der-Vogelweide-Platz, Bozen

    Walther-von-der-Vogelweide-Platz, Bozen. Aufnahme: Dia um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Bozen Silbergasse um das Jahr 2000

    Bozen Silbergasse um das Jahr 2000

    Bozen Silbergasse um das Jahr 2000. Aufnahmen: um das Jahr 2000. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Tagesausflug Südtirol

    Tagesausflug Südtirol

    Ein Standbild aus einem 8mm-Amateurfilm zu einem Tagesausflug nach Südtirol in den 1960er-Jahren. Hier im Bild Eindrücke von der Grenze am Brenner, rechts der LKW-Stau, weitere Aufnahmen im Film stammen vom Jaufenpass, aus Meran und Bozen. Der ganze Film ist zu sehen unter...
  12. Rathaus von Brixen, Südtirol um 1970

    Rathaus von Brixen, Südtirol um 1970

    Rathaus von Brixen, Südtirol. Aufnahme: Dia, um 1970. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Feldthurns

    Feldthurns

    Feldthurns im Eisacktal, Südtirol. Aufnahme: Mai 1966 © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Vinschgauer Tor Meran

    Vinschgauer Tor Meran

    Das Vinschgauer (Vinschger) Tor in Meran in den 1970er-Jahren. Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Altrei Friedhof

    Altrei Friedhof

    Der Friedhof in Altrei im Fleimstal im Mai 1966. Ungewöhnliche Grabbettungen, vielleicht wurde der Friedhof zu diesem Zeitpunkt frisch umgebaut? Hinweise dazu erbeten. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Altrei

    Altrei

    Altrei im Fleimstal, Südtirol. Aufnahme: Mai 1966. Hinweise zum Bild erbeten. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Bildstock Altrei

    Bildstock Altrei

    Nischenbildstock mit viereckigem Schaft, an der Vorderseite Inschrift, Jahreszahl 1614. Zwei Nischen außen sichtbar, zwei vermauert. Fresken (Kreuzigung, Gnadenstuhl, Geißelung, Rochus und Katharina). (Textquelle: Monumentbrowser Südtirol). Aufnahme: Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv...
  18. Bauernhaus Schlerngebiet

    Bauernhaus Schlerngebiet

    Ein Bauernhaus (mit Ansitz?) im Schlerngebiet Kastelruth, Seis, Altrei im Mai 1966. Hinweise zum Bild erbeten. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Egge Schlerngebiet

    Egge Schlerngebiet

    Zwei Eggen im Schlerngebiet, Region Kastelruth - Altrei. Eggen dienen in der Landwirtschaft zum Auflockern der oberen Bodenschichten. Aufnahme: Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Holzzaun Schlerngebiet

    Holzzaun Schlerngebiet

    Ein Holzzaun in der Region Kastelruth - Altrei. Aufnahme: Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben