• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bozen

  1. Bozen

    Bozen

    Bozen mit Rosengarten Preis-Karte Nr. 845, gelaufen am 24.10.1903
  2. Bozen Weinstube Unterhofer Kornplatz

    Bozen Weinstube Unterhofer Kornplatz

    Bozen Weinstube Unterhofer am Kornplatz (Dolomiti Bolzano: Albergo Unterhofer - Piazza Grano). Das Etschländer Weinbuch schreibt 1930 über Unterhofer's Weinstube: "Ausschank von St. Magdalena- Justina- und Lagrein-Krätzer-Wein aus bestbekannten Kellereien. Sehr geschmackvoll und gemütlich...
  3. Bozen Zahnradbahn Ritten

    Bozen Zahnradbahn Ritten

    Bozen Zahnradbahn Ritten. Der Abschnitt der Zahnradbahn war der mittlere Abschnitt der Rittner Bahn, neben der Straßenbahn-Trasse in Bozen und der Überlandtrasse auf dem Ritten. Nach einem schwerwiegenden Unfall im Jahr 1964 wurde der Abschnitt der Zahnradbahn 1966 durch eine Seilbahn ersetzt...
  4. Bozen Talferbrücke mit Rosengarten und Straßenbahn

    Bozen Talferbrücke mit Rosengarten und Straßenbahn

    Bozen Talferbrücke mit Rosengarten und Straßenbahn. Ansichtskarte gelaufen am 17. Juni 1919. Aufnahme: Gerstenberger & Müller, Bozen. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol...
  5. Bozen Batzenhäusl

    Bozen Batzenhäusl

    Das Batzenhäusl in Bozen ist ein außerordentlich beliebtes Gasthaus mit angeschlossener Wirtshausbrauerei und Biergarten. Die Geschichte von diesem Gasthaus reicht bis ins Mittelalter zurück, sehr ansprechend ist auch die Künstlerstube, in der Gemälde bekannter Maler die damit ihre Zeche...
  6. Bahnhof Bozen

    Bahnhof Bozen

    Der Bahnhof Bozen ist ein sehr wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Südtirol, erbaut 1859 von Alois Negrelli, 1928 umgebaut von Angiolo Mazzoni. Vom Bahnhof Bozen starten die Hochgeschwindigkeitszüge nach Rom und alle Fernzüge zwischen Deutschland, Österreich und Italien passieren hier. Bahnlinie...
  7. Hotelbedienstete Bozen

    Hotelbedienstete Bozen

    Hotelbedienstete vermutlich in Bozen vor 1927. Aufnahme: Heinrich Abresch, Photogr. Anstalt, Bozen. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Andenken Maria Weißenstein

    Andenken Maria Weißenstein

    Andenken an Maria Weißenstein südöstlich von Bozen auf 1520 m Höhe auf dem Regglberg in der Nähe von Petersberg, einer Fraktion von Deutschnofen. Rückseite: Gebet. Abmessungen: 10 x 6,5 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Eggental Schlucht 1976

    Eggental Schlucht 1976

    Blick in die Eggental Schlucht im Sommer 1976. Die Eggentaler Schlucht verbindet die Dörfer Gummer, Welschnofen, Eggen, Rauth und Deutschnofen mit Bozen und dem Eisacktal. Die durchaus spektakuläre Straße ist seit 2008 für den Verkehr gesperrt, die Straße ist heute großteils untertunnelt. Dia...
  10. Eggental Schlucht 1976 - Burg Karneid

    Eggental Schlucht 1976 - Burg Karneid

    Blick in die Eggental Schlucht im Sommer 1976. Die Eggentaler Schlucht verbindet die Dörfer Gummer, Welschnofen, Eggen, Rauth und Deutschnofen mit Bozen und dem Eisacktal. Die durchaus spektakuläre Straße ist seit 2008 für den Verkehr gesperrt, die Straße ist heute großteils untertunnelt. Dia...
  11. Bozen Waltherplatz um 1908

    Bozen Waltherplatz um 1908

    Bozen Waltherplatz (Walther-von-der-Vogelweide-Platz) um 1908 bis 1914. Rechts im Bild die Haltestelle der Rittner Bahn. Glasnegativ, Stereofoto. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Bozen Gries mit Rosengarten

    Bozen Gries mit Rosengarten

    Bozen Gries mit Rosengarten. Ansichtskarte gelaufen am 5. Juni 1923. Auf der Rückseite gestempelter Bildtitel ohne Angabe des Fotografen. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Gries und Bozen mit dem Rosengarten

    Gries und Bozen mit dem Rosengarten

    Gries und Bozen mit dem Rosengarten. Ansichtskarte gelaufen am 16. November 1911. Aufnahme: Johann F. Amonn, Bozen. M. 10302. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf...
  14. Bozen. Viadukt der Virglbahn mit Schlern.

    Bozen. Viadukt der Virglbahn mit Schlern.

    Bozen. Viadukt der Virglbahn mit Schlern. Correspondenz-Karte ohne Angabe des Fotografen. Zusatz-Stempel "Virglbahn, Virglwarte, 7. Mai 1913" © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Bozen Waltherplatz mit Dom Maria Himmelfahrt

    Bozen Waltherplatz mit Dom Maria Himmelfahrt

    Bozen Waltherplatz mit Dom Maria Himmelfahrt. Ansichtskarte gelaufen am 2. September 1924. Aufnahme: Lorenz Fränzl, Bozen. N. 300-189. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol...
  16. Bozen gegen die Dolomiten

    Bozen gegen die Dolomiten

    Bozen gegen die Dolomiten. Aufnahme: Lorenz Fränzl, Bozen. N. 500-1. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Bozen Zahradbahn Ritten

    Bozen Zahradbahn Ritten

    Die Zahnradbahn Bozen - Ritten. Die Zahnradbahn war das Teilstück Bozen - Maria Himmelfahrt der Strecke Bozen - Klobenstein der Rittener Bahn. Die Zahnradbahn war von 1907 - 1966 in Betrieb und wurde dann durch eine Seilschwebebahn ersetzt. Ansichtskarte gelaufen am 30. September 1925...
  18. Bozen Panorama

    Bozen Panorama

    Bozen, Panorama. Hinweise zur Datierung erbeten. Aufnahme: Ed. A. Traldi, Mailand. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Obststand in Bozen ca 1910

    Obststand in Bozen ca 1910

    Amateur Aufnahme österr. oder deutscher Touristen
  20. Sarner Straße

    Sarner Straße

    Detail einer Aufnahme des englischen Photographen William England
Zurück
Oben