• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bozen

  1. Froschbrunnen, Bozen

    Froschbrunnen, Bozen

    Der im Jahr 1929 errichtete und 1945 erneut nach der Zerstörung originalgetreu wiederhergestellte Froschbrunnen am Vorplatz des Bozner Bahnhofs. Aufnahme: 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Froschbrunnen, Bahnhof Bozen

    Froschbrunnen, Bahnhof Bozen

    Der im Jahr 1929 errichtete und 1945 erneut nach der Zerstörung originalgetreu wiederhergestellte Froschbrunnen am Vorplatz des Bozner Bahnhofs. Aufnahme: 1950er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Grand Hotel Penegal auf der Mendel bei Bozen

    Grand Hotel Penegal auf der Mendel bei Bozen

    Grand Hotel Penegal auf der Mendel bei Bozen, Südtirol. Sehr frühe Bild-Ansichtskarte (Correspondenz-Karte), gelaufen 30. August 1899. Foto: Wilhelm Greve © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Rosengarten vom Tiersertal

    Rosengarten vom Tiersertal

    Rosengarten vom Tiersertal bei Bozen. Ansichtskarte 1906, koloriert, gelaufen 24.1.1909. Das Tiersertal, benannt nach seinem Hauptort Tiers, ist ein Nebental des unteren Eisacktales in Südtirol. Die Rosengartengruppe, kurz: der Rosengarten, ist ein Bergmassiv der Dolomiten, etwa 20 km östlich...
  5. SAGEN.at

    TV-Tipp: Kloster Säben im Eisacktal

    "Jenners Gelöbnis" Österreich Bild aus Südtirol 6.November 2011, 18.25 Uhr. ORF 2 Ein Film von Friedrich Moser Eine Produktion des ORF Landesstudio Tirol Das Österreich Bild aus Südtirol wirft einen Blick in die Gründerzeit des Klosters Säben. Erzählt wird die Geschichte von Mathias Jenner...
  6. M

    Wer erkennt das Hotel in Bozen auf Foto von 1930

    Erkennt jemand das Hotel auf dem Foto oder die Straße in Bozen-Gries? Auf der Rückseite ist vermerkt: "Bozen-Gries - 4. bis 15.8.1930 - Straßenbauarbeiten". Nach der Architektur handelt es sich um "Alt-Gries", aber die Arbeiten scheinen jedoch in Zusammenhang mit der Errichtung von Groß-Bozen...
  7. Dresdner

    Südtiroler ÖPNV-Tariflogik?

    Eine Frage an die tiroler und südtiroler Insider. Mir erschließt sich nicht die Sinnhaftigkeit der Tarifgestaltung des ÖPNV im Gebiet Bozen, bezogen auf Einzelfahrten und die Wertkarten, die man "abfahren" kann. Logsich wäre: Einzelfahrkarten sind teurer als die Wertkarten. Ist bei uns auch so...
  8. Virglbahn, Bozen

    Virglbahn, Bozen

    "Die Virglbahn bei Bozen gegen die Dolomiten", Südtirol. Foto: Joh. F. Amonn, Bozen. Postkarte koloriert, nicht datiert, vermutlich um 1910. Die Standseilbahn Virglbahn wurde am 20. November 1907 eröffnet und überwand 196 m Höhenunterschied bei einer Steigung von bis zu 70%. 1957 zu einer...
  9. Virglbahn, Bozen

    Virglbahn, Bozen

    Die Virglbahn in Bozen, Südtirol. "Bolzano: Funicolare del Virgolo m. 454 col Ristorante". Foto: Lorenz Fränzl, Bozen. Postkarte gelaufen am 14. Juli 1925. Die Standseilbahn Virglbahn wurde am 20. November 1907 eröffnet und überwand 196 m Höhenunterschied bei einer Steigung von bis zu 70%. 1957...
  10. Siegesdenkmal 1930

    Siegesdenkmal 1930

    Bolzano - Ponte Talvera con Monumento alla Vittoria Ansichtskarte Ostern 1930 © Ed. Stab. Art. Fot. Lor. Fränzl - Bolzano
Zurück
Oben