• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bozen

  1. Jenesien Ausblick mit Huhn und Holzzaun

    Jenesien Ausblick mit Huhn und Holzzaun

    Ausblick mit Huhn und Holzzaun in Jenesien im Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. Hinweise zum Bild willkommen. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Alte Tiroler Stube

    Alte Tiroler Stube

    "Alte Tiroler Stube" aufgenommen in Jenesien im Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. Hinweise zum Bild willkommen. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Jenesien Bauernhaus Schreiber

    Jenesien Bauernhaus Schreiber

    Mächtiges Bauernhaus "Schreiber" mit bemerkenswerten Fresken in Jenesien. Aufgenommen im Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. Hinweise zum Bild willkommen. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Jenesien Stadel strohgedeckt

    Jenesien Stadel strohgedeckt

    Ein strohgedeckter Stadel und Backofen in Jenesien. Aufgenommen im Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. Hinweise zum Bild willkommen. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Jenesien 1966

    Jenesien 1966

    Die Gemeinde Jenesien im Mai 1966. Negativ 6 x 6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Walther-Denkmal, Bozen, Roseggerpark

    Walther-Denkmal, Bozen, Roseggerpark

    Das Walther-Denkmal im Roseggerpark in Bozen. Am 14. und 15. September 1889 wurde die Arbeit des Künstlers Heinrich Natter aus Laaser Marmor feierlich auf dem neben der Bozner Stadtpfarrkirche gelegenen Johannsplatz, der später in Waltherplatz...
  7. waltherplatz - bozen

    waltherplatz - bozen

    waltherplatz in bozen. hinter dem standbild rechts das krautner's hotel de l'europe und links die städtische mädchenschule stereophoto eines unbekannten privatfotographen um 1890. Zur Statue des Walther von der Vogelweide: die Arbeit des Künstlers Heinrich Natter aus Laaser Marmor wurde am...
  8. burg karneid bei bozen

    burg karneid bei bozen

    burg karneid bei bozen stereophoto eines privatfotographen um 1890 (möglicherweise auch um 1885)
  9. burg runkelstein

    burg runkelstein

    bozen - burg runkelstein - burghof stereophoto eines privatfotographen um 1890 (möglicherweise auch um 1885)
  10. burg ried

    burg ried

    burg ried - südtirol. private stereoaufnahme um 1890-95. keine angaben zum fotographen
  11. bozen um 1890

    bozen um 1890

    bozen um 1890, kabinettformat, a.augschiller/bozen; laut michelland ist im vordergrund die südausfahrt von bozen, kurz vor der eisackbrucke zu sehen. (wie immer: danke an michelland, der mich durch all diese untiefen leitet :) )...
  12. Bozen mit dem Schlern 1974

    Bozen mit dem Schlern 1974

    Blick auf Bozen mit dem Schlern im Hintergrund im Jahr 1974. Von Univ.-Prof. Dr. Walter Larcher freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt. © Walter Larcher, 1974.
  13. St. Magdalena in Tagusens

    St. Magdalena in Tagusens

    Die Kirche St. Magdalena in Tagusens, einer Fraktion von Kastelruth in der Provinz Bozen, Südtirol. Der Turm und die Schiffsmauern aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, Umgestaltungen um 1500, 1687 und 1725. Im Bildhintergrund das Grödner Tal. © Wolfgang Morscher, 14. Mai 2015
  14. ärmel

    ärmel

    ärmelmode um 1895 Aufnahme Sebastian August Knoll, Bozen https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. Aufnahme Albert Winsauer, Dornbirn...
  15. fasching etwa 1910

    fasching etwa 1910

    faschingskostüm, etwa 1910, kabinettformat Atelier: Hans Pohl, Bozen https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at.
  16. Walter v.d. Vogelweide 1931

    Walter v.d. Vogelweide 1931

    Denkmal: Walter von der Vogelweide in Bozen. Amateurfoto vom 05.04.1931 © Archiv Gerd Kohler
  17. Siegesdenkmal 1931

    Siegesdenkmal 1931

    Siegesdenkmal in Bozen. Amateurfoto vom 05.04.1931 © Archiv Gerd Kohler
  18. Bozen 1920 - 1930

    Bozen 1920 - 1930

    Alfred Szendrei in Bozen zwischen 1920 - 1930. Aufnahme mit Stereoflektoskop-Kamera. Foto von Alfred Szendrei, 1920 - 1930 Von Steve Swanson freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt! © Steve Swanson Alfred Szendrei in Bolzano / Bozen 1920 - 1930. Photo by Alfred Szendrei. Photo...
  19. schloss runkelstein bei bozen etwa 1900

    schloss runkelstein bei bozen etwa 1900

  20. Bozen: Obstmarkt und Neptunbrunnen

    Bozen: Obstmarkt und Neptunbrunnen

    Der Obstmarkt in Bozen mit dem Neptunbrunnen, im Volksmund "Gabelwirt" genannt. Seit über 500 Jahren wird täglich (außer Sonntag) auf dem Obstmarkt Obst, Gemüse und Geflügel verkauft. Aufnahme: Dia, um 1970 © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben