• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

In der in der Frankenalb fotografiert?
 
Google sagt, dass es in Ulm einen Ammonitenweg gibt. Kann es das sein ???
Google Maps zeigt mir, daß es den tatsächlich gibt. Wieder was gelernt! :smiley_da Nein, es ist keiner der dort aufgelisteten sechs Ammonitenwege (und diversen Ammonitenstraßen anderswo). Mit Ulm hat es nur die Region Schwäbische Alb gemeinsam, und was ich fotografiert habe, ist ein z. Z. teilweise trocken liegendes Bachbett.
 
Dann hat Google einen von uns beiden in die Irre geführt, oder gar beide? :D
 
Dann hat Google einen von uns beiden in die Irre geführt, oder gar beide? :D
Google hat nur klarad in die Irre geführt :smi_heult, dich hingegen nicht! :smiley_da :smi_klats Ich habe das Foto an der Steinlach in Ofterdingen gemacht. Natürlich ist nur ein Teil der "Schnecken" zu sehen, vieles ist überflutet oder halb verdeckt durch Sand, den das Wasser reingeschwemmt hat. Die Tafel steht an der Stelle, an der man am besten ans Wasser runterkrabbeln kann. Die Ammoniten sind hier (schätzungsweise) bis 40 cm im Durchmesser groß.
 

Anhänge

  • OfterdingerSchneckenpflaster6.jpg
    OfterdingerSchneckenpflaster6.jpg
    262 KB · Aufrufe: 7
  • Schneckenpflaster.jpg
    Schneckenpflaster.jpg
    229 KB · Aufrufe: 6
Wo habe ich dieses wunderschöne Tor fotografiert?
Rätseltor.jpg
 
Das ist wirklich bemerkenswert ! Darum bin ich sicher, es noch nie gesehen zu haben :(. Irgendwo in Ostösterreich ?
 
Zieh' dir bitte etwas an, denn dort ist es sehr kalt! Brrrrr...

Also wenn Ihr, Du und Elfie, dort noch nicht durchgegangen seid, dann fress' ich einen kleinen Häuselbesen aus Schokolade! :D
 
Mit Googeln ist da nix, und mit Fragen wie "organisch - anorganisch?" ebenso wenig. :D Das ist also kein Rätsel für mich. Aber vielleicht hilft's ja andern weiter:

Gehört das Tor zu einem Schloß? Zu einem Rathaus oder anderen städtisch-repräsentativen Gebäude? Soll der im Relief Dargestellte eine bestimmte Person sein? Oder Vertreter eines bestimmten Berufs?
Schade, daß du nicht bereit bist, einen echten Besen zu fressen. Wir hätten doch gerne ein Foto davon gesehen, wie du das machst.:sensationell: Aber ein kleines Schoko-Ding ... uninteressant. :(
 
Mit Googeln ist da nix, und mit Fragen wie "organisch - anorganisch?" ebenso wenig. :D

Gehört das Tor zu einem Schloß? Zu einem Rathaus oder anderen städtisch-repräsentativen Gebäude? Soll der im Relief Dargestellte eine bestimmte Person sein? Oder Vertreter eines bestimmten Berufs?
So ist es! Ich habe auch kein Bild davon im Netz gefunden und das ist mir jetzt echt fast peinlich! :D

Schloss und Rathaus 2x :smi_nein: aber das Tor gehört zu einem beinahe weltweit bekannten sehr repräsentativen Gebäude! :smiley_da
Über die Figur weiß ich leider selber nichts, aber mit der anderen Hälfte des Tores kann ich noch dienen! :)

Tor.jpg
 
Ich habe auch kein Bild davon im Netz gefunden ...

... das Tor gehört zu einem beinahe weltweit bekannten sehr repräsentativen Gebäude!

... mit der anderen Hälfte des Tores kann ich noch dienen! :)
:mad:

Deutschland gehört wahrscheinlich zu dem kleinen Teil der Welt, in dem das Gebäude nicht bekannt ist. :( Steht es in Wien?

Danke! :)
 
Deutschland gehört wahrscheinlich zu dem kleinen Teil der Welt, in dem das Gebäude nicht bekannt ist. :(

Steht es in Wien?
Mit Sicherheit nicht und auch dir dürfte dieser Ort bekannt sein, alles andere würde mich schon sehr wundern! :kopfkratz

Nein, damit bist Du viel zu weit östlich! ;)
 
Zurück
Oben