• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Jetzt hab ich ein Stirnband gestrickt, dabei ist mir noch was Geologisches, das weiß ist, eingefallen: Bergmilch (auch Mondmilch genannt). Die tritt aber meines Wissens eher großflächig auf.
Naja, ich werde übermorgen meine Tochter kontaktieren, die hat Geologie studiert.

Gute Nacht für heut!
 
Jetzt hab ich ein Stirnband gestrickt, dabei ist mir noch was Geologisches, das weiß ist, eingefallen: Bergmilch (auch Mondmilch genannt). Die tritt aber meines Wissens eher großflächig auf.
Naja, ich werde übermorgen meine Tochter kontaktieren, die hat Geologie studiert.

Gute Nacht für heut!
Naja, so hat jeder seine Methoden! Bevor ich stricken lerne, nehme ich lieber Google! :rotfl:

Erinnere dich an deine Frage in #5573 , welche ich bejaht habe! Bergmilch ist es nicht! Und warum? Weil es keine Sinterform ist! ;)

Naja, dann schau ma mal ob sie im Unterricht aufgepasst hat!! :smi_predi :D

Gute N8!
 
Auf blauen Dunst: Excentriques? Jedenfalls ein Fachausdruck für eine
bestimmte Form? -Ulrike
Hoffnungsvoll, wieder auf der richtigen Fährte zu sein!
 
Auf blauen Dunst: Excentriques? Jedenfalls ein Fachausdruck für eine
bestimmte Form? -Ulrike
Hoffnungsvoll, wieder auf der richtigen Fährte zu sein!
Na endlich! :die_Welle: Gratuliere zu deiner Entschlossenheit dich aus Kanälen und Abflussrohren wieder zu den Schönheiten eines doch eher seltenen Höhlenschmuckes empor zu begeben! :smiley_da:smi_klats

Ja es handelt sich um Excentriques, welche ich 2007 in der gleichnamigen Höhle bei Kaltenleutgeben fotografiert habe! Diese Exemplare dort sind aber eher bescheiden und das meiste leider schon durch Höhlenvandalismus zerstört!

Excentriques (französisch excentrique „exzentrisch, versponnen“) sind eine seltene Sinterbildung und gehören zu den Speläothemen.
Excentriques können von allen Seiten in der Höhle wachsen. Sie sind sehr unregelmäßig und oft hakenförmig, verdreht, faden- oder wurmförmig.

Der Besonderheit von Excentriques besteht darin, dass sie der Schwerkraft zuwider wachsen können.

Bereits frühe Geologen erkannten, dass für das Wachstum gegen die Schwerkraft die Kapillarkraft maßgeblich ist: Danach bestehen diese seltenen Sinterformen fast ausnahmslos aus Einkristallen, bei denen die zum Wachstum benötigte Lösungszufuhr sowohl durch eine zentrale Kapillare als auch durch einen Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche erfolgen kann und im Allgemeinen nicht zur Ausbildung von Kristallflächen führt. Für das Wachstum von Excentriques sind jedoch ausschließlich Kristallkräfte und nicht die Schwerkraft maßgebend. Quelle
 
Na, die Nuss wäre geknackt! Da ich leider immer noch keine Bilder versende,
möchte ich Babel um ein neues Rätsel bitten! Bitte keins, an dem wir bis nächstes Jahr zu knabbern haben! -Ulrike
 
Das war ja eine schwere Geburt, Gratulation an Ulrike :smi_klats.
Ein wirklich spannendes Rätsel!

Wo ist Babel? Ich vermisse auch ihre heutige Tageskrippe :(.

Ja - und ein etwas größeres Bild wäre auch interessant ;).
 
Danke, Wolfgang! Ich erinnerte mich an ein Waldkegeln in Oberstdorf, mein
Mann gewann einen Preis, zur "Freude" der Einheimischen. Diese Bahnen
sind natürlich nicht vergleichbar mit unseren in den heimischen Lokalen.
Wir kegeln nun nicht mehr aktiv - die leidigen Rückenbeschwerden ...
Nun zum Thema zurück! Wo steckt Babel? Ansonsten bitte ich wieder um
Hilfe - Viele Grüße und ein gutes neues Jahr mit viel Rätselspaß an dieser
Stelle im Forum! -Ulrike
 
Zurück
Oben