• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Wo ist Babel? Ich vermisse auch ihre heutige Tageskrippe :(.
Babel hatte eine dramatische Internet-Katastrophe :smi_ersch, die wegen der dauernden Feiertage auch erst heute behoben werden konnte. Was hier fehlt, ist ein Smiley, das etwa ausdrückt: Bin so gut wie vom Tode auferstanden, bin im siebenten Himmel ... Na, ersatzweise dieses: :smi_huepf:smi_huepf:smi_huepf Die Krippen werde ich noch nachträglich einstellen. ;)
Ja, denn schön langsam müssten auch die Nachwirkungen eines ausschweifenden Jahreswechsels nachlassen! :kopfkratz :nixweiss:
Die Ausschweifungen bestanden darin, um 0.00 Uhr hier einzutippen, daß ich das Rätsel nicht lösen kann, den Computer auszuschalten, noch ein bißchen der Knallerei zuzuhören und schlafenzugehen. :smi_im_be
Nie was von Excentriques gehört. :(
 
@ Babel: das muss ja ohne Internet eine schlimme Zeit gewesen sein!

@ Elfie: Fast alles was Swarovski in der Populärsparte macht, gilt als eine Art Schmuckstück. (Von den anderen Sachen sprechen wir hier besser nicht :smi_heult)

Es handelt sich hier allerdings nicht um eine Miniatur sondern etwas ziemlich großes ;)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
... und ohne SAGEN.at! Grauenvoll!!!!!
Das sind sehr schmeichelhafte Worte für die Gemeinschaft hier!
Vielen Dank dafür! :smi_blume

Nein das ist kein foliertes Buch. Es ist was großes. Das Ding steht jedes Jahr bei mir in der Nähe und jedes Jahr kommt dann der Kran und stellt es in irgendein Lager. Es gefällt auffällig vielen Menschen.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Nein das ist kein foliertes Buch. Es ist was großes. Das Ding steht jedes Jahr bei mir in der Nähe und jedes Jahr kommt dann der Kran und stellt es in irgendein Lager. Es gefällt auffällig vielen Menschen.

Wolfgang (SAGEN.at)
Entweder ist bei dir auch die Technik nicht in Ordnung oder du hast die Brille nicht aufgesetzt :D: Von "Buch" war keine Rede, nur von "Dach". Vielleicht sehen Zirkusdächer ja inzwischen so aus? Nee, da würde es stören, wenn sie durchsichtig wären.

Eure Gletscherabdeckung ist es wohl kaum ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin so gut wie vom Tode auferstanden, bin im siebenten Himmel ... Na, ersatzweise dieses: :smi_huepf:smi_huepf:smi_huepf

Mensch, was haben wir (naja, ein paar...) uns für Sorgen gemacht :pflege:, das nächste Mal schick Rauchsignale :smi_mitha!!
Schön, dass du wieder da bist :smi_blume.

Ist es eine Art Weihnachtswerbung für die Kristallwelt? Sowas kann ja schon mal etwas größer ausfallen ;).
 
Mensch, was haben wir (naja, ein paar...) uns für Sorgen gemacht ...

... das nächste Mal schick Rauchsignale.

Schön, dass du wieder da bist.
Solche Sorgen kenne ich. ;)

Bei Ostwind zieht der Rauch ja gleich nach Frankreich ab statt nach Österreich, und ich hab den Scheiterhaufen umsonst angezündet. :D

Danke! Ich hatte auch schon echte Entzugsprobleme. :)
 
Kein Weihnachtsengel (doch die Thematik stimmt ;) )

Weihnachtswerbung für die Firma ganz sicher.

Dach ist richtig, das Ding bildet ein Dach wenn man darunter steht. Ist aber nicht ganz die eigentliche Funktion. Niemand würde "Dach" zu dem Ding sagen.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Zu einem Haus sagt ja auch keiner "Dach".
Naja, gerade in Innsbruck stimmt das nicht! :)
Da gibt es ein Haus das nur nach dem Dach benannt wird ;)

Diese Erkenntnis hilft aber hier nicht weiter.
Weiterhelfen könnte jedoch der Hinweis, dass ich die Konstruktion gestern kurz vor dem Abbau fotografiert habe...

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Naja, gerade in Innsbruck stimmt das nicht! :)
Da gibt es ein Haus das nur nach dem Dach benannt wird ;)

Diese Erkenntnis hilft aber hier nicht weiter.
Weiterhelfen könnte jedoch der Hinweis, dass ich die Konstruktion gestern kurz vor dem Abbau fotografiert habe...

Wolfgang (SAGEN.at)
Na, da ist Innsbruck mit seinem Dachl aber doch die große Ausnahme! :D

Ja, ich grüble ja schon die ganze Zeit, was ihr denn Zeitweiliges da stehen hattet. Da ich bisher nur im Sommer in Innsbruck war, werde ich doch etwas intensiver googeln müssen. war es Teil des Weihnachtsmarktes?
 
Handelt es sich darum?

Am Marktplatz am Inn strahlt seit 2012 eine Weltsensation von Swarovski. Der weithin sichtbare, über 14 Meter hohe "Kristallbaum" funkelt mit über 170.500 Swarovski Kristallen - ausgestattet mit einer besonders energiesparenden Beleuchtung aus neuartigen LED-Leucht-Dioden - weit über den ganzen Markt hinaus.

"The Swarovski Star" - jetzt auch in Innsbruck
In diesem Jahr kreiert der Künstler Michael Hammers einen Stern für die Spitze des Kristallbaumes - gemacht aus Swarovski Kristallen. Bereits 2004 hat der Designer für den berühmtesten Weihnachtsbaum am Rockefeller Center in New York seinen ersten großen Stern „The Swarovski Star“ geschaffen.
 
:smi_klats Joa hat das Rätsel erraten!

Es handelt sich um den "Swarovski Weihnachtsbaum" auf dem Innsbrucker Christkindlmarkt in Innsbruck!




Wolfgang (SAGEN.at)
 
Zurück
Oben