• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Dieser Turm kommt mir bekannt vor - ein höchst beeindruckender Ort und hier genial fotografiert!

Ich möchte das Rätsel aber noch nicht auflösen, da das gesuchte Objekt sicher noch vielen Lesern ziemlich Kopfzerbrechen bereiten wird... :finger:

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Dieser Turm kommt mir bekannt vor - ein höchst beeindruckender Ort und hier genial fotografiert!

Ich möchte das Rätsel aber noch nicht auflösen, da das gesuchte Objekt sicher noch vielen Lesern ziemlich Kopfzerbrechen bereiten wird... :finger:

Wolfgang (SAGEN.at)

Hoffentlich nicht irgendein Innsbrucker Hungerturm von dem ich im fernen OÖ noch nie was gehört habe! :nixweiss:


..aber er sieht eher modern aus - oder täuscht die Perspektive?
 
Jetzt habe ich wegen des Rätsels von harry alle oberösterreichischen Inn-Mühl-und Traunviertelburgen durchgegoogelt (und dabei viel gelernt :) aber nicht die richtige gefunden), muss ich jetzt mit Tirol und Salzburg weitermachen ?
 
@Wolfgang: Dass du den Turm
a)erkennen wirst und
b) nix ausplauderst
hab ich mir gedacht....:smi_blume

Weiters: kein Hungerturm, auch nicht modern (nur renoviert), aber im heiligen Land Tirol zu finden.
 
klarad:Jetzt habe ich wegen des Rätsels von harry alle oberösterreichischen Inn-Mühl-und Traunviertelburgen durchgegoogelt (und dabei viel gelernt :) aber nicht die richtige gefunden)

Mein letzter Schritt zur Lösung: Zuerst auf http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/oberoesterreich/muehlviertel/sagen_muehlviertel.htm ,
dann schauen, ob da etwas Vogelähnliches dabei ist - und siehe da, da gibt's den "Sprinz"!
Als mein Bruder die Jagdprüfung machte, musste ich ihn immer abfragen und da hab ich gelernt, dass ein männlicher Habicht Sprinz genannt wird - diesen eigenartigen Namen hab ich mir gemerkt.
 
Genau an dem Sprinz bin ich gescheitert, weil ich das noch nie gehört habe. Aber jetzt bin ich wieder ein ganz klein wenig gescheiter ;) Danke !
 
Zu barus derzeitigem Turm eine Frage:
Kann es sein, dass ich etwas sehr ähnliches, wie dort, auch im Stift Klosterneuburg sehen kann?
 
Da ich im Moment kein Ratebild bei der Hand habe, passe ich jetzt fairer Weise.
Jedenfalls Gratulation! Dass das Rätsel von dieser Seite gelöst würde, hab ich nicht vermutet! :sensationell:

Und wer nutzt jetzt die Chance, sich das nächste Rätselbild zu "verdienen" ?
 
Zu barus derzeitigem Turm eine Frage:
Kann es sein, dass ich etwas sehr ähnliches, wie dort, auch im Stift Klosterneuburg sehen kann?
Das hat mich auf die Lösung gebracht!

Es handelt sich in dem Fall um einen Erzherzogshut! ;)

Tiroler Erzherzogshut

Den Tiroler Erzherzogshut stiftete Maximilian III., der Deutschmeister, für die Burg Mariastein nahe Kufstein in Tirol, die im 18. Jahrhundert zum Wallfahrtsort wurde. Quelle


Das gesuchte Objekt ist die Burg Mariastein.
 
Einmal ein Rätsel der anderen Art... für Berggeher leicht! ;)

Wo findet man diesen Rübezahl?

Rübezahl.jpg
 
für Berggeher leicht! ;)
in welcher Gegend müsste man denn "berggehen", um diesem Burschen zu begegnen?
Weil Pinzgauer is des koana. :Niemals:
Anderseits - als ich Kind war, gab's ihn auch hier: Meine Urgroßmutter hat mir viele Rübezahl-Geschichten erzählt und auch durchblicken lassen, dass er Kinder, die "ågea" (=schlimm) sind, holt...:smi_heult
 
in welcher Gegend müsste man denn "berggehen", um diesem Burschen zu begegnen?


Weil Pinzgauer is des koana. :Niemals:
Solche direkte Fragen grenzen stark ein! :ratschlag:
Da hier offensichtlich nur wenige Bergsteiger unterwegs sind, beantworte ich diese mal mit dem grünen Herz Österreichs! :D


Stimmt! Der Pinzgau wäre als Tagestour von Wien aus, zumindest bei der Wetterlage, sogar für mich etwas weit gewesen! :)

Angeblich ist es der am häufigst besuchte Berg der Ostalpen lt. Netz? Hab' ich vor kurzem irgendwo gelesen.... ob's stimmt? :kopfkratz

Ich habe ihn Rübezahl genannt, er hat unter Berggehern aber einen anderen Namen! ;)
 
Zurück
Oben