• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

postkarte

  1. Payerbach an der Südbahn

    Payerbach an der Südbahn

    Hier in Payerbach, das die Südbahn über ein imposantes Viadukt in einer 180°-Kurve umfährt, beginnt die eigentliche Steigungsstrecke der Semmeringbahn. Ansichtskarte von C. Ledermann jr. Wien I., Nr. 2842 b F; gelaufen am 21.5.1901.
  2. Das schwarze Kreuz in Klosterneuburg

    Das schwarze Kreuz in Klosterneuburg

    Das schwarze Kreuz in (Weidling bei) Klosterneuburg. Ansichtskarte gelaufen am 31. Juli 1901. Aufnahme: Chromo Lichtdruck C. Ledermann jr., Wien. Nr. 2410 C. Vergleiche auch die aktuellen Aufnahmen und die Erzählungen...
  3. Jungfraubahn-Bau, Eigertunnel um 1898

    Jungfraubahn-Bau, Eigertunnel um 1898

    Künstlerische Darstellung von der Baustelle Eigertunnel beim Bau der Jungfraubahn um 1898. Bauzeit 1896 - 1898 erste Teilstrecke bis Bahnhof Eigergletscher in Handarbeit. 1898 bis 1903 Tunnelbau bis zur Station Eigerwand inmitten der Eiger-Nordwand. 1905 Haltestelle Eismeer auf 3160 m. Am 1...
  4. Undercliff Bournemouth, West Cliff Railway

    Undercliff Bournemouth, West Cliff Railway

    The Lift Undercliff Drive Bournemouth. Die West Cliff Railway oder West Cliff Lift ist eine 1908 erbaute Standseilbahn am West Cliff im englischen Badeort Bournemouth. Die Linie dient dazu, die Strandpromenade und den Strand mit der Klippenspitze und der dahinter liegenden Stadt zu verbinden...
  5. Neufelden um 1900

    Neufelden um 1900

    Der Marktplatz in Neufelden im Bezirk Rohrbach im oberen Mühlviertel um 1900. Ansichtskarte gelaufen am 4. November 1901. Verlag von J. Weilnböck, Neufelden. No. 6653. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. "Wer dreimal lügt", Beleg 1976

    "Wer dreimal lügt", Beleg 1976

    Diese Postkarte vom 24. März 1976 ist ein ganz besonderer Beleg zur Sendung "Wer dreimal lügt" moderiert von Günter Tolar. "Wer dreimal lügt" war eine außerordentlich beliebte Fernsehsendung im ORF in den 1970er und frühen 1980er Jahren, bei der sechs kurze Dokumentationen gezeigt wurden, von...
  7. Innsbruck Bahnhofsplatz

    Innsbruck Bahnhofsplatz

    Innsbruck Bahnhofsplatz um 1900. Links das Bahnhofsgebäude mit Restauration, elektrische Beleuchtung. In der Mitte das Gebäude der Südbahndirektion, unmittelbar dahinter das Dach des Lagerhauses. Am Berg Isel im Hintergrund links das Gebäude des Tiroler Kaiserjägermuseum (erbaut 1880), rechts...
  8. Wallfahrt Maria Waldrast

    Wallfahrt Maria Waldrast

    Wallfahrt Maria Waldrast (1641 m) Tirol. Ansichtskarte gelaufen am 15. Oktober 1930. Aufnahme: Monopol Kunst- & Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn, München, Von der Tannstr. Nr. 6 und Hall in Tirol...
  9. Mayrhofen im Zillertal

    Mayrhofen im Zillertal

    Mayrhofen im Zillertal. Gemälde ohne Signatur. Ansichtskarte gelaufen am 16. Mai 1911. Verlag M. Baumgartner, München. No. 14. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Gruß aus Lienz in Tirol

    Gruß aus Lienz in Tirol

    Gruß aus Lienz in Tirol. Stadtplatz mit Bäumen. Ansichtskarte gelaufen am 7. Oktober 1898. Aufnahme: Carl Otto Hayd, Kunstverlags-Anstalt, München. No. 8809. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Plansee, Tirol

    Plansee, Tirol

    Plansee (976m). Tirol. Ansichtskarte gelaufen im Jahr 1911. Aufnahme und Verlag: Josef Heimhuber, K. b. Hoffotograf, Sonthofen, Oberstdorf, Immenstadt. Das Fotohaus Heimhuber besteht seit 1877 bis heute und betreibt ua. ein großes historisches Fotoarchiv. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Wallfahrtsort Absam, Tirol

    Wallfahrtsort Absam, Tirol

    Wallfahrtsort Absam, Tirol. Handschriftlich erklärt: "Hier soll der Mutter Gottes Bild erschienen sein." Ansichtskarte gelaufen am 2. September 1901. Aufnahme: Kunstanstalt Karl Braun & Co. München No. 1416. Teilweise handkolorierte Ergänzungen. Hinweis: das Gebäude existiert bis heute fast...
  13. Heiligwasser (1240m) bei Igls. Tirol.

    Heiligwasser (1240m) bei Igls. Tirol.

    Heiligwasser (1240m) bei Igls. Tirol. Heiligwasser ist ein Wallfahrtsort und eine Heilquelle bei Innsbruck in Tirol. Ansichtskarte gelaufen am 26. April 1918. (aus Rekonvaleszenz-Abteilung der Militärpflege in Igls) Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck Nr. 323. Aufnahme vermutlich eines...
  14. Berglsteiner See

    Berglsteiner See

    Der Berglsteiner See nahe Kramsach im Gemeindegebiet von Breitenbach am Inn. Ansichtskarte gelaufen um 1930. Aufnahme: Photo-Kunstanstalt Adolf Künz, Innsbruck. Nr. 1680. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  15. Festung Kufstein

    Festung Kufstein

    Festung Kufstein. Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1905. Aufnahme: Würthle & Sohn, Salzburg, Nr. 983. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Innfähre Stams Tirol

    Innfähre Stams Tirol

    Die Fähre über den Inn bei Stams in Tirol. Bei den Fahrgästen auf der Fähre dürfte es sich um Geistliche handeln. Im Jahr 1281 übereignete der Graf von Hörtenberg die Überfuhrberechtigung über den Inn bei Stams an das Kloster Stams, diese Überfuhr war für die Geistlichen wichtig, um zur Kirche...
  17. Steinach am Brenner gegen Gschnitztal

    Steinach am Brenner gegen Gschnitztal

    Steinach am Brenner gegen Gschnitztal mit Habicht 3279 m. Im Vordergrund das Gleis der Brennerbahn. Aufnahme: Karl Redlich, Innsbruck, Meranerstraße 6. Nr. F 507. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  18. Hall in Tirol, Unterer Stadtplatz mit Hallerbahn

    Hall in Tirol, Unterer Stadtplatz mit Hallerbahn

    Hall in Tirol, Unterer Stadtplatz mit Station Hall der Lokalbahn Innsbruck–Hall in Tirol im Dampfbetrieb und Gasthof zum goldenen Engel. Ansichtskarte gelaufen am 18. Mai 1908. Aufnahme: Purger & Co., München. Nr. 4047. Verlag: M. Jeggle's Witwe, Hall in Tirol. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Lienz mit Spitzkofel

    Lienz mit Spitzkofel

    Lienz mit Spitzkofel. Ansichtskarte gelaufen am 20. September 1899. Foto rechts unten signiert: "M. R." © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Schwarzer Humor 1918

    Schwarzer Humor 1918

    Postkarte
Zurück
Oben