• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

postkarte

  1. Wien, Jubiläums Ausstellung 1898

    Wien, Jubiläums Ausstellung 1898

    "Jubiläums Ausstellung Wien 1898 Offizielle Ausstellungs-Postkarte 25 Druck und Verlag Philipp Kramer, Wien." © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Wien, Josefstädter Straße um 1900

    Wien, Josefstädter Straße um 1900

    Wien, Josefstädter Straße um 1900, Wien VIII. Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1901. Bemerkenswerte Plakatwerbungen. Erkennbar links: J. Weiner, Lanaugasse 17 ... feuchter Mauern Chocolade Demel Fahrradwerke, Fahrradschule Carl Streli Handelsschule Alois Weiss Handelsschule Allina rechts...
  3. Wien, Mathias Wimmer's Heuriger

    Wien, Mathias Wimmer's Heuriger

    Wien, Mathias Wimmer's Heuriger, XVI., Wilhelminenstraße 144. Gegründet 1873. Original Ottakringer Eigenbau-Weine. Gruss aus Wilhelminenberg. Aufnahme: Hans Wawra, Wien, VIII., Wickenburggasse 14. Als Ansichtskarte gelaufen vor 1905...
  4. Wien, Ältester Heuriger, Weinpresse seit 1807

    Wien, Ältester Heuriger, Weinpresse seit 1807

    "Im Presskeller, Weinpresse seit 1807 in Verwendung. Sebastian Grünbeck's Ältester Heuriger. Gegründet 1807. Nur Wien XVII, Hernalser Hauptstraße 68, Jörgerstraße 53." Ansichtskarte als Feldpost gelaufen am 9. November 1917. Vielleicht weiß ein Leser über die weitere Geschichte dieses...
  5. Tauchen am Wechsel

    Tauchen am Wechsel

    Tauchen am Wechsel, Bahnhof mit Gasthaus zur "Östr. Grenze". Bahnhof Tauchen-Schaueregg. Der Ort Tauchen am Wechsel liegt an der steirisch-niederösterreichischen Grenze am Fuße des Wechsels. Er teilt sich in die Ortschaft Steirisch-Tauchen der Gemeinde Pinggau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld der...
  6. Sankt Michael in Obersteiermark 1910

    Sankt Michael in Obersteiermark 1910

    St. Michael ob Leoben (Sankt Michael in Obersteiermark) im Jahr 1910. Ansichtskarte gelaufen am 4. April 1910. Aufnahme: Ferdinand v. Kleinmayr, Klagenfurt 1910. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-k%C3%A4rnten-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4687/ Übersicht zu...
  7. Wien XIX, neue Höhenstrasse

    Wien XIX, neue Höhenstrasse

    Wien XIX, neue Höhenstrasse. Ansichtskarte gelaufen am 18. Mai 1939. Aufnahme: Foto-Technik A. Stefsky, Wien, IX. - 1936. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  8. Wien Höhenstrasse

    Wien Höhenstrasse

    Wien Höhenstrasse. Aufnahme ohne Angaben, Nr. 439. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Wien Kahlenbergterrasse

    Wien Kahlenbergterrasse

    Wien, Höhenstrasse, Kahlenbergterrasse mit Leopoldsberg. Ansichtskarte gelaufen am 23. Juli 1936 von einem "feucht, fröhlichen Ausflug" mit Zusatzstempel "Kahlenberg" Postkartenverlag "Donauland", Wien III. Nr. 6282. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Dreihufeisenkreuz Göss

    Dreihufeisenkreuz Göss

    Dreihufeisenkreuz am Wege nach Göss in der Schillerstraße Leoben. Das Dreihufeisenkreuz ist ein steinerner Bildstock aus der Zeit um 1520 mit einer gewundenen Säule und einem Aufsatz mit Ecksäulchen. Das Dach geschwungen. Die Sage zum Dreihufeisenkreuz...
  11. Tiroler Trachten: Brixental

    Tiroler Trachten: Brixental

    Tiroler Trachten: Brixental. Ansichtskarte handkoloriert. Aufnahme: Stengel & Co., Dresden und Berlin, um 1903. Nr. 22407. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Tiroler Tracht Waidbruck Schütze

    Tiroler Tracht Waidbruck Schütze

    Tiroler Trachten: Waidbruck, Schütze. Handkoloriert. Aufnahme: Stengel & Co., Dresden und Berlin, 1903, Nr. 22420. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Ischl, Kaiserin Elisabeth-Brücke und Hotel Elisabeth

    Ischl, Kaiserin Elisabeth-Brücke und Hotel Elisabeth

    Ischl, Kaiserin Elisabeth-Brücke und Hotel Elisabeth. Ansichtskarte um 1900 - 1905. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden, Nr. 321. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in...
  14. Dame - Spiegel - Katze

    Dame - Spiegel - Katze

    Künstlerkarte einer Dame mit Spiegel und Katze von Manni Grosze. Ansichtskarte gelaufen am 4. November 1919. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Künstlerkarte, Mutter und Kind mit Ring, 1925

    Künstlerkarte, Mutter und Kind mit Ring, 1925

    Künstlerkarte, Mutter und Kind mit Ring, 1925. Als Ansichtskarte gelaufen am 29. Dezember 1925. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Anny Tekauz, Mädchen mit Hund um 1910

    Anny Tekauz, Mädchen mit Hund um 1910

    Anny Tekauz, Mädchen mit Hund um 1910. Postkarte von Kilophot, Wien. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Bad Ischl, Erzherzog Franz Carl-Platz (Schröpferplatz)

    Bad Ischl, Erzherzog Franz Carl-Platz (Schröpferplatz)

    Ansichtskarte vom Erzherzog Franz Carl-Platz in Bad Ischl. Heute Schröpferplatz. In der Bildmitte der Franz-Carl-Brunnen aus dem Jahr 1877. Aufnahme und Verlag: F. E. Brandt, Gmunden. Nr. 322...
  18. Kössen mit dem Kaisergebirge

    Kössen mit dem Kaisergebirge

    Ansichtskarte Kössen mit dem Kaisergebirge gelaufen am 21. Juni 1929. Aufnahme und Verlag: Fotohaus Gerl, Ruhpolding, Oberbayern. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Bad Ischl Feldgasse - Villa Leschetitzky

    Bad Ischl Feldgasse - Villa Leschetitzky

    Handkolorierte Ansichtskarte Bad Ischl Feldgasse - Villa Leschetitzky. Fotografie und Verlag E. (Evarist) Lerch, Wien I., 1901. Verwendung des Ortsnamens "Bad Ischl" noch vor der offiziellen Umbenennung 1906...
  20. Payerbach an der Südbahn

    Payerbach an der Südbahn

    Hier in Payerbach, das die Südbahn über ein imposantes Viadukt in einer 180°-Kurve umfährt, beginnt die eigentliche Steigungsstrecke der Semmeringbahn. Ansichtskarte von C. Ledermann jr. Wien I., Nr. 2842 b F; gelaufen am 21.5.1901.
Zurück
Oben