Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ansichtskarte Schottenfelder Kirche um 1905.
Die Schottenfelder Kirche, die Pfarrkirche St. Laurenz am Schottenfeld, ist eine römisch-katholische Kirche im 7. Wiener Gemeindebezirk, Neubau, an der Westbahnstraße, Ecke Zieglergasse, im Bezirksteil Schottenfeld.
Deutsch's Postkartenverlag, Wien...
7. bezirk
ansichtskarte
foto
fotogeschichte
fotografie
kirche
korrespondenzkarte
neubau
schottenfeld
schottenfelder kirche
st. laurenz
westbahnstraße
wien
zieglergasse
Das Innere der Schlosskapelle Mentlberg bzw Wallfahrtskirche "Maria auf der Gallwies" zur Schmerzhaften Muttergottes beim Schloss Mentlberg in Innsbruck-Wilten.
"Die im Jahre 1622 von Ferdinand von Khuepach zu Mentlberg erbaute Marienkapelle wurde von dessen Sohn Christoph mit dem berühmten...
innsbruck
innsbruck-wilten
khuepach zu mentlberg
kirche
maria auf der gallwies
marienkapelle
matthäus günther
mentlberg
schlosskapelle
tirol
wallfahrt
wallfahrtskirche
wilten
Die Ruprechtskirche ist die älteste in ihrer Grundsubstanz noch bestehende Kirche der Stadt Wien.
An der Emporenbrüstung befindet sich eine A.E.I.O.U.-Inschrift mit der Jahreszahl 1439. Es handelt sich dabei um den Wahlspruch (Devise) Kaiser Friedrichs III., und das Jahr, in dem er Herzog von...
St. Gotthard und St. Erhard ist eine der Evangelisch-Lutherischen Kirche für Gottesdienste zur Verfügung gestellte, ursprünglich römisch-katholische Kirche in der Südtiroler Stadt Brixen, die umgangssprachlich als Erhardskirche bekannt ist. Das barocke Gebäude befindet sich in der Erhardgasse in...
Die Nikolauskirche, Fraktion Ganz, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten Chorräume. Die...
Die Nikolauskirche, Fraktion Ganz, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten Chorräume. Die...
Eingangsbereich Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten Chorräume. Die...
Blick auf den zweigeschossigen Chor, Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten...
Blick in den Oberchor der St. Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten...
Fresko über dem Eingang in die Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten...
Fresken dreier namentlich nicht genannter Apostel im Himmlischen Jerusalem, Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit...
Fresken in der Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten Chorräume. Die...
Fresko "Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies" Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei...
Fresken in der Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten Chorräume. Die...
Fresko "Die Erschaffung des Menschen" Nikolauskirche, Matrei in Osttirol.
Die St. Nikolaus Kirche gilt als Juwel unter den Sakralbauten der Ostalpen. Die Entstehung der romanischen Kirche reicht bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurück. Eine Besonderheit sind die zwei übereinander angeordneten...
Die Rochuskapelle auf dem Rochusberg bei Mannersdorf an der March (der runden Form wegen auch Wutzelburg) ist ein Kapelle in der Gemeinde Angern an der March in Niederösterreich.
Die Errichtung der Kapelle, geht auf ein Gelöbnis von Rudolf von Teuffenbach aus der Zeit zwischen 1622 und 1634...
1960
angern an der march
dia
diapositiv
kirche
mannersdorf
mannersdorf an der march
niederösterreich
rochusberg
rochuskapelle
rochuskirche
rotunde
wutzelburg