• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bahn

  1. Sillian im Pustertal

    Sillian im Pustertal

    Sillian im Pustertal im Bezirk Lienz, Osttirol. Hier mit neuer Feldjägerkaserne. Bemerkenswerter Blick auf den Bahnhof Sillian (Drautalbahn) mit Dampflokomotive. Ansichtskarte gelaufen als Kriegsdienst (also während 1. Weltkrieg). Aufnahme: Josef Werth, Toblach. Verlag Johann M. Webhofer...
  2. Bahnhof Meran

    Bahnhof Meran

    Der Bahnhof von Meran um 2005 von der Hochmuth oberhalb von Meran aus gesehen. Endpunkt der Bozen-Meraner-Bahn und an dieser Stelle seit dem Bau der Vinschger Bahn um 1906.
  3. Vinschger Bahn Eröffnung

    Vinschger Bahn Eröffnung

    Bei der 100 Jahrfeier der Vinschger Bahn 2006 durfte auch eine nostalgische Garnitur mit einer Dampflok fahren. Zuglok war die 728.022 der FS, gebaut wurde diese Lok 1920 bei der Lokfabrik Floridsdorf in Wien. Als Wagen fuhren die sogenannten Centoporti - 100 Türer - der FS Nostalgie. Der Zug...
  4. Vinschger Bahn Eröffnung

    Vinschger Bahn Eröffnung

    Bei der 100 Jahrfeier der Vinschger Bahn 2006 durfte auch eine nostalgische Garnitur mit einer Dampflok fahren. Zuglok war die 728.022 der FS, gebaut wurde diese Lok 1920 bei der Lokfabrik Floridsdorf in Wien. Als Wagen fuhren die sogenannten Centoporti - 100 Türer - der FS Nostalgie. Der Zug...
  5. Gossensaß

    Gossensaß

    Gossensaß 1100 m, Brennerbahn. Die Brennerbahn bzw deren alte Trasse ist auf dieser Aufnahme dennoch sehr schwer zu erkennen... Ansichtskarte gelaufen am 15. Jänner 1952. Aufnahme: Fränzl, Bozen...
  6. Mariazellerbahn ÖBB 1099

    Mariazellerbahn ÖBB 1099

    Die Elektrolokomotive ÖBB 1099 der Mariazellerbahn. Diese Lokomotiven aus den Baujahren 1910-1914 waren die weltweit ältesten im Planeinsatz befindlichen elektrischen Schmalspurlokomotiven. Die Lokomotive 1099.004 wurde um 2015 als Ersatzteilspender ausgeschlachtet und zum Fahrradtransportwagen...
  7. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Der ehemalige Bahnhof Kammer-Schörfling. Dieser Bahnhof war die Visitenkarte zum Urlaub/Sommerfrische am Attersee, berühmte Gäste die hier ankamen waren zum Beispiel Gustav Klimt und viele andere bekannte Leute, sowie natürlich viele Badegäste am Attersee. Vor einigen Jahrzehnten war der Bahnhof...
  8. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Zweimal musste die Bahn von Vöcklabruck nach Kammer-Schörfling im Ort Kammer-Schörfling die Straße überqueren, was aus heutiger Sicht wirklich eine unnötige Verkehrsbelastung war. Zweifellos ist die heutige Lage der Haltestelle besser. Nach wie vor bedauerlich an dieser schönen und wichtigen...
  9. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Wenig bekannt ist, dass vom Bahnhof Kammer-Schörfling eine kleine Nebenbahn in das hier gelegene Luxushotel führte. Diese Schmalspurbahn hatte keine Lokomotiven, die Hotel-Pagen führten die Koffer der Hotelgäste vom Bahnhof Kammer-Schörfling auf den Geleisen zum Hotel. Leider existieren nur sehr...
  10. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Die damals zweifellos ungünstige Querung der Bahn mit der Attersee-Straße, die zu Verkehrsstaus mit langen Wartezeiten geführt hatte. Heute gibt es auf der Bahnstrecke Vöcklabruck-Kammer-Schörfling keine solche Verkehrskreuzungen mehr. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  11. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Das ehemalige Gütergleis mit Verladung zum Lagerhaus am Bahnhof Kammer-Schörfling. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  12. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Lagerhalle am Bahnhof Kammer-Schörfling, im Hintergrund der Attersee. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  13. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Gleisanlagen im ehemaligen Bahnhof Kammer-Schörfling. Ob die Gleisanlagen neben Rangierzwecken und der Bedienung des angrenzenden Lagerhauses auch einer möglichen Erweiterung der Strecke dienen sollte, konnte niemand schlüssig sagen. Das rechte Rangiergleis diente jedenfalls zur Anbindung an den...
  14. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Heute schon ein historisches Foto, der Bahnhof Kammer-Schörfling. So schön der Bahnhof auch war, er wurde an eine sinnvollere Stelle im Ort verlegt. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  15. Fahrstand Vinschgerbahn

    Fahrstand Vinschgerbahn

    Der Fahrstand der Vinschgerbahn. Nur auf den ersten Blick modern. Zum Glück werden diese veralteten und lauten Dieselzüge aus dem Jahr 2005 im Jahr 2018 auf neue elektrische Garnituren umgestellt. © Wolfgang Morscher, 7. April 2018
  16. Erzbergbahn bei Vordernberg

    Erzbergbahn bei Vordernberg

    Blick auf die Erzbergbahn bei Vordernberg. Aufnahme: um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 121610
  17. Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001. © Wolfgang Morscher, 2. Juni 2001
  18. Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001. © Wolfgang Morscher, 2. Juni 2001
  19. Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001. © Wolfgang Morscher, 2. Juni 2001
  20. Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001

    Innsbruck Hauptbahnhof Juni 2001. © Wolfgang Morscher, 2. Juni 2001
Zurück
Oben