• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Das sieht nach einem Römer aus, der aus einer Amphore drinkt und mit der anderen Hand seinen Lorbeerkranz winkend schwenkt.

Vermutlich bei einem Mahl aus gegrillten Wildschweinen und unterhaltenden Troubadouren (die aber nicht im Bild sind) bei einem Gelage im Freien.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Das sieht nach einem Römer aus, der aus einer Amphore drinkt und mit der anderen Hand seinen Lorbeerkranz winkend schwenkt.

Vermutlich bei einem Mahl aus gegrillten Wildschweinen und unterhaltenden Troubadouren (die aber nicht im Bild sind) bei einem Gelage im Freien.

Wolfgang (SAGEN.at)
Phantasie ist eine schöne Gabe, besonders wenn sie so wundervoll jahrhunderteübergreifend Römer und Troubadoure bei einem Gelage vereint, aber der Lösung des Rätsels kommt sie leider auch nicht näher ... Das Gebilde, das hier einen Schatten wirft, hat nie Römer, Troubadoure oder gegrillte Wildschweine gesehen. ;)
 
Den Zusammenhang zwischen Römern, Troubadouren, Wildschweinen und Gelagen nicht auf Anhieb zu erkennen ist aber auch eine Bildungslücke :D
Aber, aber, lieber Wolfgang, das ist kein Troubadour, sondern ein Barde!!! (Auch wenn er in der deutschen Fassung – nicht im französischen Original – Troubadix heißt.) Die Troubadoure kamen erst im 11. Jahrhundert.

Ich mag viele Bildungslücken haben, aber Asterix gehört nicht dazu – den kenne ich sozusagen wie meine Westentasche! :D
 
Das wollte ich Dich ohnehin gerade fragen ;)

Da gefällt mir aber Troubadix der Barde besser.
Das Original klingt nach einer Mischung aus Versicherungsvertreter und Reisebüromitarbeiter, aber sicher nicht nach einem künstlerischen Menschen, der während des gemeinsamen gemütlichen Abendessens selbstlos schön singt und dazu auf seiner Harfe sanfte Töne bringt :)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Ich fürchte, wir werden einen Zaubertrank brauchen, um Dein Rätsel lösen zu können :(.

Vielleicht ein Kaktus ???
 
Ich fürchte, wir werden einen Zaubertrank brauchen, um Dein Rätsel lösen zu können :(.

Vielleicht ein Kaktus ???
Oder eine etwas systematischere Fragetechnik. Wenn ihr jedes Ding einzeln abfragt, das es auf der Welt gibt, werdet ihr wohl bis 2016 zu tun haben. :rotfl:

Nein, es ist auch kein Kaktus. :smi_nein:
 
Unter 1 Meter?

Über 1 Meter?

Pflanze?

Denkmal?

Beweglich?

Festgewachsen?

Festgebaut?

Gebrauchsgegenstand?

Ziergegenstand?
 
a) Unter 1 Meter? Über 1 Meter?

b) Pflanze?

c) Denkmal?

d) Beweglich?

e) Festgewachsen?

f) Festgebaut?

g) Gebrauchsgegenstand?

h) Ziergegenstand?
Na also, so kommen wir doch weiter!
a) Unter 1 Meter.

b) Keine Pflanze.

c) Wenn wir alles, was schon verrostet ist, als Denkmal bezeichnen wollen, dann ja. Sonst nein. ;)

d) Ein Teil davon ist beweglich.

e, f) In Stein befestigt.

g) Naja, nichts, was man mit der Hand anfassen würde, aber es existiert nur seiner nützlichen Funktion wegen.

h) Ich glaube kaum, daß jemand das Ding als Ziergegenstand betrachtet.

Es ist kein Ringhaken, sondern etwas, das auch Flachlandbewohner kennen. :D
 
Sollte es mir gelungen sein, ein Rätsel zu finden, das nur dann ein Ende findet, wenn ich die Lösung selbst verrate? :kopfkratz
 
Naja, Schatten sind nicht sehr beliebt, ich wär mit meinem Pferd auch beinahe übrig geblieben :(.
Wenn ich das Gebilde anschau, will mir einfach nix einfallen. Kein Ziergegenstand - naja, deshalb muss es ja auch kein Gebrauchsgegenstand sein. Vieles, das nicht zu brauchen ist, ist auch keine Zierde :D.
Im Stein festgemacht: ist es im öffentlichen Raum? Irgend ein altes Zubehör für Straßen, ein Schranken?
Wieviel kleiner als 1 m? Unter 1/2 ?
Und warum rät keiner mit :headscrat
 
... ich wär mit meinem Pferd auch beinahe übrig geblieben :(.

Vieles, das nicht zu brauchen ist ...

Im Stein festgemacht: ist es im öffentlichen Raum?

Irgend ein altes Zubehör für Straßen, ein Schranken?

Unter 1/2 ?

Und warum rät keiner mit?
Welches Pferd? :kopfkratz

Es ist brauchbar. Es ist eins dieser nützlichen Dinge, die man meist nicht beachtet oder aber mit Füßen tritt. :D

In diesem Fall ja. Solche Dinger gibt es aber auch innerhalb von Häusern.

Mein Fotoobjekt war zufällig alt, aber wegen ihrer Nützlichkeit gibt es solche Dinger nach wie vor. Sie sind nur ganz nahe an Mauern bzw. Wänden zu finden.

Ja, wahrscheinlich sogar unter 1/10.

Die sind entweder alle so faul, oder sie meinen, der heutige National Nothing Day gilt auch für Österreich und Deutschland. ;)
 
Zurück
Oben