Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Phantasie ist eine schöne Gabe, besonders wenn sie so wundervoll jahrhunderteübergreifend Römer und Troubadoure bei einem Gelage vereint, aber der Lösung des Rätsels kommt sie leider auch nicht näher ... Das Gebilde, das hier einen Schatten wirft, hat nie Römer, Troubadoure oder gegrillte Wildschweine gesehen.Das sieht nach einem Römer aus, der aus einer Amphore drinkt und mit der anderen Hand seinen Lorbeerkranz winkend schwenkt.
Vermutlich bei einem Mahl aus gegrillten Wildschweinen und unterhaltenden Troubadouren (die aber nicht im Bild sind) bei einem Gelage im Freien.
Wolfgang (SAGEN.at)
Aber, aber, lieber Wolfgang, das ist kein Troubadour, sondern ein Barde!!! (Auch wenn er in der deutschen Fassung – nicht im französischen Original – Troubadix heißt.) Die Troubadoure kamen erst im 11. Jahrhundert.Den Zusammenhang zwischen Römern, Troubadouren, Wildschweinen und Gelagen nicht auf Anhieb zu erkennen ist aber auch eine Bildungslücke![]()
Bei denen heißt der Barde Assurancetourix.Aha, auf Grund der literarischen Vorlage von Uderzo und Goscinny ...
Das ist verständlich.Da gefällt mir aber Troubadix der Barde besser.
... der während des gemütlichen Abendessens selbstlos schön singt ...
Das Original klingt nach einer Mischung aus Versicherungsvertreter ...
Oder eine etwas systematischere Fragetechnik. Wenn ihr jedes Ding einzeln abfragt, das es auf der Welt gibt, werdet ihr wohl bis 2016 zu tun haben.Ich fürchte, wir werden einen Zaubertrank brauchen, um Dein Rätsel lösen zu können.
Vielleicht ein Kaktus ???
Gießkanne? -Ulrike
Na also, so kommen wir doch weiter!a) Unter 1 Meter? Über 1 Meter?
b) Pflanze?
c) Denkmal?
d) Beweglich?
e) Festgewachsen?
f) Festgebaut?
g) Gebrauchsgegenstand?
h) Ziergegenstand?
Welches Pferd?... ich wär mit meinem Pferd auch beinahe übrig geblieben.
Vieles, das nicht zu brauchen ist ...
Im Stein festgemacht: ist es im öffentlichen Raum?
Irgend ein altes Zubehör für Straßen, ein Schranken?
Unter 1/2 ?
Und warum rät keiner mit?
Kein "Griff" – es ist am Fußboden befestigt, und wer mag sich zum Festhalten schon so weit runterbeugen?Eine Art Haltegriff ?