• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Jetzt ist es natürlich gaaaaaaanz leicht, da Frankreich nur ganz wenig berühmte Sehenswürdigkeiten besitzt :( !

Nord-West-Frankreich ?
Genau! :smiley_da

Ganz im Gegenteil! ;)

Aber weil ich so lieb bin :D, stelle ich mal mein ganzes Foto ein, damit ihr zumindest seht, was das ganze Ding ist. Der Standort geht daraus zwar auch nicht hervor, aber immerhin ...
 

Anhänge

  • Rätsel1.jpg
    Rätsel1.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 6
Colmar-Musee Unterlinden ! Das Bild hat zwar nicht geholfen, aber der Hinweis auf die entgegengesetzte Himmelsrichtung :). Ich war wirklich schon dort und habe, wie Du richtig vermutet hast, auf dieses Detail nicht geschaut, weil in Vorfreude auf das Museum ...
 
Ich war wirklich schon dort und habe, wie Du richtig vermutet hast, auf dieses Detail nicht geschaut, weil in Vorfreude auf das Museum ...
So geht's wahrscheinlich jedem. Da ich schon mehrmals dort war und somit den Isenheimer Altar kannte, konnte ich's mir leisten, auch auf die kleineren Sehenswürdigkeiten zu schauen. ;)
 
Dabei sollte man das wirklich nicht übersehen, denn die kleinen Kerlchen sind wirklich sehr bemerkenswert :).

Das neue Bild zeigt aber wieder etwas aus Österreich, ich möchte den genauen Namen dafür haben !!
 

Anhänge

  • jänner15-1.jpg
    jänner15-1.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 8
Der Besen bedeutet: Besondere Vorsicht! Hier wohnen Hexen! :rotfl:
 
Ob in dieser Gegend Hexen wohnen, kann ich nicht sagen, ich bin jedenfalls nicht dort geblieben ;) !
Eine ganz falsche Spur ist die mit dem Heurigen od. Buschenschank ja eigentlich nicht, denn dort gibt es ziemlich viele davon. Aber das Ding dient einem ganz bestimmten Zweck und hat einen schönen Namen !
 
Eine ganz falsche Spur ist die mit dem Heurigen od. Buschenschank ja eigentlich nicht, denn dort gibt es ziemlich viele davon. Aber das Ding dient einem ganz bestimmten Zweck ...

... und hat einen schönen Namen !
Das klingt so, als sei es ein Besen, mit dem man die Besoffenen hinauskehrt. :kopfkratz

Was immer es ist – der schöne Name ist sicher österreichisch und mir deshalb unbekannt. :smi_heult :D
 
Ich glaub, jetzt hat's geklingelt: Die Gegend ist die südliche Steiermark und dort steht vielerorts ein Klapotetz.

:daumen: Vollkommen richtig !! Es ist der Klapotetz, slowenisch 'klopotec', was Klapper bedeutet und als Vogelscheuche dient.

Für Babel das Vollbild des so boshaft beschnittenen Klapotetzes aus Kitzeck !
 

Anhänge

  • jänner15-2.jpg
    jänner15-2.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 5
Bitte einspringen, ich hab heut nicht Zeit, ein "gutes" Ratebild zu kreieren.... :koch:
 
Zurück
Oben