• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Ja, mitten in Österreich!

Wenn ich aber die entsprechenden Webseiten richtig verstehe, ist das Kloster zwar in Ordensbesitz aber derzeit nicht im aktiven Klosterbetrieb, sondern in anderer Ordensverwendung.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Das Gebäude befindet sich in einem Bundesland, das an die Steiermark angrenzt und das bei Neuvermessungen der Grenzlinie vor ein paar Tagen festgestellt hat, dass die Steiermark Land zurückgeben muss.

Zum gesuchten Gebäude selbst gibt es - wie ich in der Zwischenzeit nachgelesen habe - tatsächlich kaum Information und nur zwei bis drei aktuelle Fotos online.

Daher eine weitere Information:
In unmittelbarer befindet sich ein Aussichtsturm, der vielleicht beim nächsten Rätsel drankommt. ;)

Das abgebildete Gebäude wurde am Baubeginn nur zu Testzwecken für eine Wehranlage errichtet, daher auch ein seltsamer Gebäudename ;)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Das Gebäude befindet sich in einem Bundesland, das an die Steiermark angrenzt und das bei Neuvermessungen der Grenzlinie vor ein paar Tagen festgestellt hat, dass die Steiermark Land zurückgeben muss.
Dieses Thema war in den Medien... Dachsteins „Eispalast“ wechselt die Grenzen. Quelle (Admin: Link existiert nicht mehr)

Deinen Ausführungen zufolge steht das zweckentfremdete Kloster also in Oberösterreich?
 
das sind ja jetzt wirklich hervorragende Rätsel ! Von diesem Probeturm habe ich noch nie etwas gesehen und gehört, jetzt bin ich ja gleich viiiiiiiel gescheiter :). Allerdings muss ich Wolfgang doch etwas rügen: Ein wirklich berühmtes Kloster ist das ja doch nicht, oder ??
 
:smi_klats - Althea hat den "Probeturm" richtig erraten!


Ich habe nicht behauptet, dass der "Probeturm" Weltkulturerbe ist, beim Rätsel zuvor vom Hallstättersee war die Behauptung hingegen zutreffend.
Da ich die Anlage nur vom Tal bzw von der Stadt Linz aus kenne, beruhte meine Einschätzung der Berühmtheit der Anlage auf dem folgenden Zitat auf Wikipedia: "Der Freinberg ist ein stark frequentiertes Erholungsgebiet."
Als ich dann gesehen habe, dass es derzeit nur etwa drei zeitgemäße online-Bilder vom Probeturm gibt, habe ich wegen der Berühmtheit auch so meine Zweifel bekommen... ;)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Hast du noch etwas auf Lager Wolfgang?

Ich war zwar heute auch an geschichtsträchtigem Ort, leider aber ohne Kamera.... das wir daber nachgeholt! :-(

liebe Grüße
althea
 
Würde sich dieser Gegenstand als Beitrag zum Thread Welttoilettentag eignen? :)
 
Eine Stuhllehne mit mehrfacher Bedeutung hätte nach meiner eigenen Definition die Toilette inkludiert ;)

Da die Toilette nun aber weg fällt, könnte es sich um einen Stuhl einer besonderen Möbelschule handeln, vergleichbar wie etwa "Thonet" in Wien, die ein Modell aus ihren Serien seit dem 19. Jahrhundert unverändert bauen.

Es könnte aber auch ein Stuhl mit besonderer Funktion sein, wie ich etwa von vielen Vorlesungen Stühle mit klappbarer Schreibplatte kenne.

Eine dritte, hier eher unwahrscheinliche Variante wäre, dass auf diesem Stuhl eine Persönlichkeit gesessen ist, die wir zu erraten haben. Etwa der emeritierte bayrische Papst bei seinem letzten Bier in Bayern vor seiner großen Romreise oder so?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Da gibt es doch etwas, das man Misericordia nennt. So Klappsitze im Chorgestühl, könnte es das sein ?
 
Das Brettchen im Beichtstuhl (vorm Gitter)auf das sich der (reuige) Sünder stützen kann wenn seine Sünden zu schwer drücken ?

..allerdings fehlt auf deinem Bild das Gitter...:nixweiss:
 
Zurück
Oben