• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

@Wolfgang: schöne Fotos! Da warst aber am Nordturm meiner Meinung nach und bist mit dem Aufzug raufgefahren lt. Fotos - hast also nicht 343 Stufen erklommen :)

Ich will aber Lenis Rätsel jetzt nicht mehr mit Fotos vom Südturm stören. :kopfkratz
 
Zum Rätsel: bei mir in der Nähe steht auch so eine Glocke in der freien Natur, die wird "Friedensglocke" genannt.

So was in diese Richtung?

Wolfgang (SAGEN.at)

Es gibt einige Friedensglocken in der Umgebung, diese ist aber keine; sie hat aber immer noch die Pflicht, stündlich zu schlagen.
Und sie ist wohl draußen, aber nicht "in der freien Natur"
 
Also eine Glocke im Freien, ohne das bei uns sonst übliche Turmdach.
Dennoch über einer Stadt, denn im Bildhintergrund erkenne ich eine Mauer?

Hat die Glocke auch sakrale Bedeutung oder nur zeitangebende Bedeutung?

Mein Bauchgefühl schlägt hier Richtung Italien, vielleicht Belluno oder Friaul?

Wolfgang (SAGEN.at)
 
.., denn im Bildhintergrund erkenne ich eine Mauer?
Das ist Teil einer Zinne

Hat die Glocke auch sakrale Bedeutung oder nur zeitangebende Bedeutung?
nur Zeit angebend
Mein Bauchgefühl schlägt hier Richtung Italien, vielleicht Belluno oder Friaul
Italien ist richtig, aber nicht Belluno und Friaul. ( auch nicht Trentino und Südtirol ;) )

Und nun: Bis morgen! :smi_im_be
 
Tante Google hat mir was geflüstert ... ;-)

Herr Geheimrat Goethe war zu Besuch auf der Scaliger-Burg Malcesine am schönen Gardasee:

579px-Malcesine-Burg-Ostseite-CTH.JPG

(Quelle: Wikipedia)

Eine traumhafte Lage - die Glocke überblickt wohl den ganzen See!
 
Jaja, die liebe Tante Google ist eine Schwätzerin!
Du hast natürlich Recht!:daumen:

Zuert wollte ich noch diesen Text des Besuchers
"...Die Lust, dir das Schloß zu zeichnen, das ein ächter Pendant zu den böhmischen ist, hätte mir übel bekommen können. Die Einwohner fanden es verdächtig, weil hier die Gränze ist und sich alles vorm Kayser fürchtet.... "
einstellen, aber der hätte mit Tantes Hilfe direkt zu Lösung geführt.
Hier noch die Info zur Pulverkammer:trentino 09 825.jpg

Wer in die Gegend kommt - ein Besuch von Burg + Museum ist seeehr zu empfehlen!
 
Danke für die Empfehlung, baru, denn Gardasee steht schon länger auf meiner Reiseziel-Liste! :-)


Nun ein wieder einmal ziemlich kleiner Ausschnitt aus dem großen Ganzen...

Wozu dient es (das Ganze)?

Wo es sicht befindet könnt ihr leider nicht googeln. *g*


Wünsche allen noch einen freundlichen und hoffentlich bald sonnigen Spätjänner-Tag!
althea
 
Das ist aber wirklich der kleinste kleine Ausschnitt, den wir je hatten :D.
Oder hat ihn mein Computer geschluckt??
 
Hoppala!

smilie_girl_027.gif



Tut mir leid - soo klein ist der Ausschnitt auch wieder nicht! Ich hatte den Kopf schon wieder bei anderen Dingen..

Also - was ist das, wozu dient es (das Ganze)?

LG
althea
 

Anhänge

  • rä1 290114.JPG
    rä1 290114.JPG
    65,4 KB · Aufrufe: 16
Das kann vieles sein:
ein vereinfachter Barcode, ein Schwangerschaftsteststreifen, ein PH-Messstreifen, eine Wassergüte-Schnellteststreifen, ein DNA-Teststreifen, ein Speichelteststreifen und so weiter in diese Richtung ;)

Auf jeden Fall tippe ich auf irgendeine Form von Messgerät.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
:) haben diese Streifen einen praktischen Sinn oder ist es Verzierung? Für mich sehen sie nämlich aus, als wären sie nur aufgemalt/-gedruckt. Aber das kann auch eine optische Täuschung sein.
 
also ein Gerät der Küche? eine Nudel-mach-Maschine?

Ein Gerät - im herkömmlichen Sinn ist es nicht. Keine Nudelmaschine.



haben diese Streifen einen praktischen Sinn oder ist es Verzierung? Für mich sehen sie nämlich aus, als wären sie nur aufgemalt/-gedruckt. Aber das kann auch eine optische Täuschung sein.

Die Streifen dienen eher der Verzierung, sind aber weder gemalt noch gedruckt (<- das wird jetzt aber eine recht technische Frage! *g*)... sie wurden auf andere Weise aufgebracht.


...ich mach`s noch ein bisschen spannender... oder soll ich schon mehr Hinweise geben? ;-)
 
Wenn die Streifen nichts mit der Funktion zu tun haben, ist es auch egal, wie sie drauf kommen ;), kann aus dem Ausschnitt überhaupt auf den Zweck geschlossen werden oder könnten das 3 cm² von irgendwas (Kaffeemaschine - Mixer - Wasserkocher - Tellerbord - Küchenkastl... :smi_augen ) sein ?
Achso: kein Gerät im herkömmlichen Sinn - also fallen die ersten 3 weg. Und im nichtherkömmlichen Sinn ;)?? Einen Zweck erfüllts ja, oder ist das Ganze Zierde?? Wobei ja Zierde auch , naja...
 
Wenn die Streifen nichts mit der Funktion zu tun haben, ist es auch egal, wie sie drauf kommen ;), kann aus dem Ausschnitt überhaupt auf den Zweck geschlossen werden oder könnten das 3 cm² von irgendwas (Kaffeemaschine - Mixer - Wasserkocher - Tellerbord - Küchenkastl... :smi_augen ) sein ?

Die Erklärung wie die Streifen drauf kamen stellt eventuell eine gedankliche Brücke zu dem Ding in der Küche her!



Am Abend gibts einen größeren Ausschnitt! ;-)
 
@Gabriela: auch keine Kräuterbank; aber es ist nützlich beim Kräutertrocknen

Hier noch ein etwas größeres Detail - ich bin sicher jetzt kommt der Aha-Effekt! :-)
 

Anhänge

  • rä2 290114.JPG
    rä2 290114.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 8
Sieht irgendwie nach Backrohr aus, vielleicht von einem kleinen - naja, das wär dann wieder ein Gerät :(.
 
Zurück
Oben