• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

Ist es Teil eines Grabmals oder eines öffentlich ersichtlichen Denkmals ( z.B in einer Parkanlage)?
 
Ich erkenne das Denkmal nicht kann aber schon jetzt mit Sicherheit voraussagen, dass Joa morgen wieder ein Ausflugsziel hat bzw. morgen dort anzutreffen sein wird :)

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Dann diesmal ein wirklich Leichtes:
wo findet man diese Liebespaar?
Interessant ist, dass die letzten Rätselersteller ihre Rätsel alle als leicht bezeichnet haben! :kopfkratz

Das Denkmal ist eines der bekanntesten in Wien, aber das Detail zu erkennen ist alles andere als leicht! ;) Google macht's aber möglich! :smiley_da

Johann Strauß Sohn, 1825 - 1899

Standort: Parkring (Stadtpark)
Bildhauer: Edmund Hellmer, Material: Bronze, vergoldet
Enthüllung: 26. Juni 1921
 
:smi_klats:smi_klats - Wolfgang hats vorausgesagt und es ist das Johann Strauß Denkmal im Stadtpark.

Ich wollte wirklich mal sehen, wie gut man das drumherum kennt und freu mich, dass bisher nicht nur ich zuwenig drauf geachtet hab. Ich bin auch ziemlich sicher, dass nicht der Goldene Mittelpunkt zur großen Beliebtheit bei den Fotografen führt, zumindest gibt es wesentlich lohnendere Ziele ;).

Leider schaut das Denkmal nach Norden und die Wintersonne steht tief, deshalb ist das Bild nicht gut, es bedürfte eines Fachmanns, der sich dem lohnenden Rahmen kameramäßig nähert und eingehend widmet :D
 

Anhänge

  • ra (2).JPG
    ra (2).JPG
    373,2 KB · Aufrufe: 7
Man muss kein Fachmann sein um die Details zu zoomen und dann einfach den Auslöser durchdrücken! :D

Das was dabei rauskommt unterscheidet den Fachmann von den übrigen Fotografen ;)


Dann ist ja wohl jetzt wieder Wolfgang dran! :D

Ich finde, dass Wolfgang das Rätsel nicht gelöst, sondern folgerichtig den echten "Gewinner" vorausgesehen hat!!!
Und auf das Ergebnis seiner Annahme ( Ausflugsziel) freue nicht nur ich mich ;)
Der langen Rede kurzer Sinn: Joa, du bist dran :)

Ps: ich weiß nicht, wie man das Zitat teilt, hoffe, dass es trotzdem ankommt ;)
 
Er hat nur vorausgesehen, dass ich morgen dann dort sein werde! :)

Naja, einen Versuch war es wert! :D

Es war sehr nebelig! Um welches Gebäude handelt es sich hier?

Rätsel.jpg
 
Da hätte ich von der Fassade her 2 im Angebot, aber leider kein Rätselfoto, vielleicht lieg ich ja auch ganz falsch - abwarten ;)
 
Dachte, es wäre schon gelöst.
So aus dem Bauch und ohne Google und Konsorten: Arsenal oder Rossauerkaserne. Also falls der Bau in Wien steht.
 
Hat es was mit den Gebäuden der 1. oder 2. Wiener Hochquellwasserleitung zu tun?

Die Universitätssternwarte ist auch gebändert... jedoch konnte ich keine Spitzbögen ausmachen?

..oder, was mir am wahrscheinlichsten erscheint - es ist ein Industrie/Wirtschaftsbau ähnlich den Gasometern...
 
Hat es was mit den Gebäuden der 1. oder 2. Wiener Hochquellwasserleitung zu tun?

Die Universitätssternwarte ist auch gebändert... jedoch konnte ich keine Spitzbögen ausmachen?

..oder, was mir am wahrscheinlichsten erscheint - es ist ein Industrie/Wirtschaftsbau ähnlich den Gasometern...
.... 3 x nein!
 
wird aus den Fenstern etwas rausgeschüttet? die Fenstersimse sind so schräg! Das würde auf altheas Vermutung einer Fabrik schließen lassen.
Nein! Als Wien-Spezialistin hast Du das Gebäude sicher schon oft gesehen und vermutlich auch betreten! ;)
 
Zurück
Oben