• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wallfahrt

  1. Votivbild, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild nicht datiert in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Es dürfte sich um einen Unfall oder Deckensturz bei Restaurierungsarbeiten direkt in der Basilika handeln. Die Basilika Wilten geht auf einen Vorgängerbau aus dem 5...
  2. Votivbild 1729, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1729, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1729 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Votivbild von 1729 an der Nordwand der kleinen Gnadenkapelle im Erdgeschoß des Nordturmes: Das Bild zeigt rechts oben das Gnadenbild weiß gekleidet und über Wolken...
  3. Votivbild ca 1800, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild ca 1800, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild ungefähr dem Jahr 1800 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Votivbild von ca. 1800 an der Nordwand der kleinen Gnadenkapelle: Das Bild zeigt das rot gekleidete Gnadenbild mit einem blauen Übermantel über den Wolken thronend...
  4. Votivbild 1731, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1731, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1731 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Votivbild von 1731 an der Nordwand der kleinen Gnadenkapelle: Das Bild zeigt in der Mitte oben das rot gekleidete Gnadenbild über Wolken thronend. Darunter sind die...
  5. Votivbild 1742, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1742, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1742 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Bezeichnet: "Ex Voto 1742" "Das Bild zeigt in der oberen Hälfte über einer Wolkenbank in der Mitte das Gnadenbild in einem bunten Brokatkleid und einem darüber...
  6. Votivbild 1829, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1829, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1829 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Bezeichnet: "Ex Voto 1829" Es dürfte sich um einen Wasserunfall mit Rettung vor Ertrinken an einer Weeranlage handeln. Es handelt sich um den örtlich naheliegenden...
  7. Votivbild 1750, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1750, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1750 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Bezeichnet: "Ex Voto 1750" "Das Bild zeigt in der rechten oberen Ecke in Wolken thronend das rot gekleidete Gnadenbild. Unter diesem erscheint beinahe in der ganzen...
  8. Votivbild 1799, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1799, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1799 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Bezeichnet: "Ex Voto 1799" "Das Bild zeigt den über den Wolken schwebenden Gnadenaltar, vor dem in der rechten unteren Ecke eine betende Frau in bäuerlicher...
  9. Votivbild 1807, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1807, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1807 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Bezeichnet: "Ex Voto 1807" Vermutlich handelt es sich um einen Unfall mit Kühen auf dem Bauernhof. Die Basilika Wilten geht auf einen Vorgängerbau aus dem 5. Jahrhundert...
  10. Votivbild 1809, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 1809, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1809 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Das Bild zeigt in der Mitte oben auf Wolken thronend das Wiltener Gnadenbild mit bzw. unter den vier Säulen, wobei von den beiden oberen Bildecken stark zum Bildrand...
  11. Votivbild 2005, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild 2005, Basilika Wilten, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 2005 in der Wallfahrtskirche und Basilika Wilten, Innsbruck, Unsere Liebe Frau unter den vier Säulen. Bezeichnet: "Ex Voto 2005 Hl. Maria Mutter Gottes führe unsere Kinder und Enkelkinder zu Jesus" Die Basilika Wilten geht auf einen Vorgängerbau aus dem 5. Jahrhundert...
  12. Putzleinsdorf, M. Bründl

    Putzleinsdorf, M. Bründl

    Wallfahrtskapelle Maria Bründl bei Putzleinsdorf im Oberen Mühlviertel. Seit dem 17. Jahrhundert gilt dieses Wasser als Heilwasser, vor allem gegen Gicht.
  13. Wallfahrt Freudenberg bei Moosburg

    Wallfahrt Freudenberg bei Moosburg

    Ansichtskarte "Gruß vom Wallfhartsort Freudenberg bei Moosburg (Seehöhe 822 m)". Pilgergruppe vor der Wallfahrtskirche Maria Sieben Schmerzen in Freudenberg, Gemeinde Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten. Mit Stempel: "Gasthaus Kogler, Wallfahrtsort Freudenberg, Post Moosburg"...
  14. Schlosskapelle Mentlberg, Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwies

    Schlosskapelle Mentlberg, Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwies

    Das Innere der Schlosskapelle Mentlberg bzw Wallfahrtskirche "Maria auf der Gallwies" zur Schmerzhaften Muttergottes beim Schloss Mentlberg in Innsbruck-Wilten. "Die im Jahre 1622 von Ferdinand von Khuepach zu Mentlberg erbaute Marienkapelle wurde von dessen Sohn Christoph mit dem berühmten...
  15. Reliquien Steine Mariastein

    Reliquien Steine Mariastein

    Reliquien Steine in der Wallfahrtskirche Schloss Mariastein, Kufstein, Tirol. Rechts Messeinrichtungen für Sprünge in der Mauer, darunter Covid 19 Schutzmaßnahmen. Inschriften: "Stein aus dem Kirchturm von St. Wolfgang am Wolfgangsee o.Ö. St. Wolfgangjubiläum 976-1976" "Fatima 1975" "Stein aus...
  16. Reliquien Steine Mariastein

    Reliquien Steine Mariastein

    Reliquien Steine in der Wallfahrtskirche Schloss Mariastein, Kufstein, Tirol. Inschriften: "Stein des Heiligtums Madonna Dei Bisognosi Pereto-Abruzzen 1981" "Stein aus der Grabeskirche in Jerusalem" "Stein aus dem Alten Virgilius- Dom Salzburg 774 - 1974" © Wolfgang Morscher, April 2023
  17. Reliquie Stein aus Mariazell in Mariastein

    Reliquie Stein aus Mariazell in Mariastein

    Reliquie Stein aus Mariazell in der Wallfahrtskirche Schloss Mariastein, Kufstein, Tirol. Inschrift: "Stein aus der Wallfahrtsbasilika Mariazell der Magna Mater Austriae" © Wolfgang Morscher, April 2023
  18. Mariastein Votivgaben

    Mariastein Votivgaben

    Auf der Wallfahrtskirche Schloss Mariastein befindet sich im Untergeschoss ein ganzer Raum mit Votivgaben. © Wolfgang Morscher, April 2023
  19. Votivbild Schussunfall Maria Klobenstein

    Votivbild Schussunfall Maria Klobenstein

    Ein Votivbild zu einem schrecklichen Schussunfall in der Wallfahrtskirche Maria Klobenstein, Kössen, Kitzbühel, Tirol. Beschriftung Kasten: "Der Revolver lag auf diesen Kasten verborgen" Inschrift Votivbild: "Margaretha Greiderer zu Altenhaußen in Kössen schoß sich mit einem Revolver durch den...
  20. Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn 1970er Jahre

    Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn 1970er Jahre

    Die Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn auf einem Dia der 1970er Jahre. Vergleiche auch die Aufnahme aus 2014: https://www.sagen.info/forum/media/wallfahrtskapelle-sch%C3%BCsserlbrunn.42278/ Ausführlich zur Wallfahrt Schüsserlbrunn auf SAGEN.at...
Zurück
Oben