• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

vöcklabruck

  1. St. Lorenzen

    St. Lorenzen

    die Filialkirche St. Lorenz am Mondsee, vor dem Schafberg
  2. Vöcklabruck, Stadtplatz 1950er-Jahre

    Vöcklabruck, Stadtplatz 1950er-Jahre

    Der obere Stadtplatz in Vöcklabruck in den 1950er-Jahren. Ansichtskarte ohne weitere Angaben. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Vöcklabruck Stadtplatz

    Vöcklabruck Stadtplatz

    Der Stadtplatz von Vöcklabruck in den 1950er-Jahren. Auf Stadtplatz 1 das Gemsichtwarengeschäft Moshammer, links beim Juwelier Teufelberger noch kein Durchgang neben dem Stadtturm. Aufnahme: E. O. Swoboda, Vöcklabruck...
  4. Vöcklabruck um 1950

    Vöcklabruck um 1950

    Drucktechnisch erstaunliche Aufnahme von Vöcklabruck, wohl noch koloriert. In der Bildmitte ist das Firmenlogo der ersten Filiale des Kaufhaus Quelle in Österreich erkennbar. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Blick auf Mondsee

    Blick auf Mondsee

    Blick auf Mondsee im Sommer 1968. Aufnahme: Dia 1968. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Gasthof zum Schwarzen Adler, Mondsee

    Gasthof zum Schwarzen Adler, Mondsee

    Der Gasthof zum Schwarzen Adler in Mondsee. Seltene Aufnahme dieses ehemaligen Gasthofes, heute denkmalgeschütztes Objekt, barocke Fassade mit einem Fresko des hl. Wolfgang aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und einem schmiedeeisernen Wirtsschild. Aufnahme: Dia 1968 © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Gasthof zum weißen Rössl, Mondsee

    Gasthof zum weißen Rössl, Mondsee

    Der denkmalgeschützte Gasthof zum weißen Rössl in Mondsee. Aufnahme: Dia, 1968 © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Basilika Mondsee 1968

    Basilika Mondsee 1968

    Die Basilika Mondsee ist die ehemalige Stiftskirche des ehemaligen Stift Mondsee. Im Jahr 1104 geweiht, heutiger Bau ab 1470 erbaut. Aufnahme: Dia, 1968 © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Vöcklabrucker Kunstmühle

    Vöcklabrucker Kunstmühle

  10. Stadtpark

    Stadtpark

    der Stadtpark am 6.1 in Vöcklabruck
  11. Stadtpark

    Stadtpark

    der Stadtpark am 6.1 in Vöcklabruck
  12. Stadtpark

    Stadtpark

    der Stadtpark am 6.1 in Vöcklabruck
  13. Stadtplatz Vöcklabruck 1908

    Stadtplatz Vöcklabruck 1908

    Blick auf den Stadtplatz von Vöcklabruck. Verlag Viktor Schachtner, Vöcklabruck, 1908. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Bahnhof Vöcklabruck

    Bahnhof Vöcklabruck

    Warten auf den Zug am Bahnhof Vöcklabruck im Jahr 1934. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Seewalchen am Attersee

    Seewalchen am Attersee

    Ausschnitt der Ansichtskarte des Verlages Erich Bährendt aus Bad Ischl von 1931. Sie zeigt Kammer und Seewalchen am Attersee, sehr gut erkennbar die Bahnhofsanlagen des ehemaligen Bahnhofes von Kammer. Vor dem Stationsgebäude erkennt man schwach zwei Loren, welche vermutlich dem Koffer- und...
  16. Seewalchen am Attersee

    Seewalchen am Attersee

    Ansichtskarte des Verlages Erich Bährendt aus Bad Ischl von 1931. Erinnerungssammelkarte vom 17.7. 1936. Sie zeigt Kammer und Seewalchen am Attersee, sehr gut erkennbar die Badestrände und die Bahnhofsanlagen des ehemaligen Bahnhofes von Kammer.
  17. Vituskirche

    Vituskirche

    Vituskirche am 22.12.16
  18. Vituskirche

    Vituskirche

    Vituskirche am 22.12.16
  19. Vituskirche

    Vituskirche

    Vituskirche am 22.12.16
  20. Vöcklabruck Panorama, um 1934

    Vöcklabruck Panorama, um 1934

    Panorama über den Süden der Stadt Vöcklabruck. Als Ansichtskarte gelaufen am 16. Juni 1934. Aufnahme: Alpenländische Postkarten Industrie, Inh. Ferd. Strehl, Wels. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/...
Zurück
Oben