• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

vöcklabruck

  1. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Zweimal musste die Bahn von Vöcklabruck nach Kammer-Schörfling im Ort Kammer-Schörfling die Straße überqueren, was aus heutiger Sicht wirklich eine unnötige Verkehrsbelastung war. Zweifellos ist die heutige Lage der Haltestelle besser. Nach wie vor bedauerlich an dieser schönen und wichtigen...
  2. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Wenig bekannt ist, dass vom Bahnhof Kammer-Schörfling eine kleine Nebenbahn in das hier gelegene Luxushotel führte. Diese Schmalspurbahn hatte keine Lokomotiven, die Hotel-Pagen führten die Koffer der Hotelgäste vom Bahnhof Kammer-Schörfling auf den Geleisen zum Hotel. Leider existieren nur sehr...
  3. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Die damals zweifellos ungünstige Querung der Bahn mit der Attersee-Straße, die zu Verkehrsstaus mit langen Wartezeiten geführt hatte. Heute gibt es auf der Bahnstrecke Vöcklabruck-Kammer-Schörfling keine solche Verkehrskreuzungen mehr. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  4. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Das ehemalige Gütergleis mit Verladung zum Lagerhaus am Bahnhof Kammer-Schörfling. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  5. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Lagerhalle am Bahnhof Kammer-Schörfling, im Hintergrund der Attersee. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  6. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Gleisanlagen im ehemaligen Bahnhof Kammer-Schörfling. Ob die Gleisanlagen neben Rangierzwecken und der Bedienung des angrenzenden Lagerhauses auch einer möglichen Erweiterung der Strecke dienen sollte, konnte niemand schlüssig sagen. Das rechte Rangiergleis diente jedenfalls zur Anbindung an den...
  7. Bahnhof Kammer-Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling

    Heute schon ein historisches Foto, der Bahnhof Kammer-Schörfling. So schön der Bahnhof auch war, er wurde an eine sinnvollere Stelle im Ort verlegt. © Wolfgang Morscher, 5. August 2011
  8. Vöcklabruck, Stadtplatz gegen Norden

    Vöcklabruck, Stadtplatz gegen Norden

    Der Stadtplatz in Vöcklabruck vom oberen Stadtturm gegen Norden fotografiert. Aufnahme: um 1905; Verlag: Louise Maschata. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich...
  9. Rauchhaus, Mondsee

    Rauchhaus, Mondsee

    Das Rauchhaus in Mondsee um die Zeit seiner Eröffnung als Freilichtmuseum im Jahr 1960. Der Bauernhof stammt zumindest aus dem Jahr 1416 und vereinigt Wohnhaus, Stall und Stadel in einem Gebäude. Rauchhäuser hatten keinen Kamin und somit zog der Rauch frei über das gesamte Haus ab. © Bildarchiv...
  10. Der Kreuzstein am Mondsee

    Der Kreuzstein am Mondsee

    Der Kreuzstein am Mondsee. Links im Hintergrund die Drachenwand. Auf dem Felsblock ein rund 1,8 m hohes christliches Kreuz aus Stein, das ihm wohl seinen Namen gab, sowie daneben ein kleineres schräg stehendes (Höhe etwa 80 cm) heidnisches Belebungskreuz aus Eisen. Der Kreuzstein erinnert laut...
  11. Ungenach, Werbung Kuhegal

    Ungenach, Werbung Kuhegal

    Ziemlich Kuhegal scheint diese nun schon historische Werbung aus dem Jahr 2015 den Kühen Ungenachs zu sein. © Wolfgang Morscher, 29. August 2015
  12. Bibliothekswagon Vöcklabruck

    Bibliothekswagon Vöcklabruck

    Beim Schulzentrum Wagrain Vöcklabruck steht seit einigen (?) Jahren ein Bibliothekswagon, ein ehemaliger Personenwagon der ÖBB. Wer kann technische oä. Angaben zu diesem Wagon machen? © Wolfgang Morscher, 31. August 2015
  13. Magnet Vöcklabruck

    Magnet Vöcklabruck

    Ein elektrischer Magnet gesehen in Vöcklabruck. © Wolfgang Morscher, 31. August 2015
  14. Schlosstaverne Wagrain Vöcklabruck

    Schlosstaverne Wagrain Vöcklabruck

    Blick auf die Schloßtaverne unterhalb Schloss Wagrain in Vöcklabruck. © Wolfgang Morscher, 31. August 2015
  15. Portal Schloss Wagrain Vöcklabruck

    Portal Schloss Wagrain Vöcklabruck

    Portal Schloss Wagrain Vöcklabruck. © Wolfgang Morscher, 31. August 2015
  16. Dörfl mit Pfarrhof

    Dörfl mit Pfarrhof

    Dörfl mit Pfarrhof. Gruss aus Vöcklabruck. Blick auf den Stadtteil Dörfl mit der Dörflkirche und dem Pfarrhof. Links im Bild die hölzerne Vöcklabrücke. Aufnahme: Würthle & Sohn, Salzburg 1898...
  17. Vöcklabruck, 600-Jahr-Feier

    Vöcklabruck, 600-Jahr-Feier

    Der Festakt "600 Jahre Stadt Vöcklabruck" vor dem Stadtturm am 22. Juni 1958. Private Aufnahme. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Vöcklabruck Pädagogium, Gartenanlage

    Vöcklabruck Pädagogium, Gartenanlage

    Vöcklabruck Pädagogium, Gartenanlage. Keine weiteren Angaben, als AK gelaufen im November 1962. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Vöcklabruck Jungmaiergasse

    Vöcklabruck Jungmaiergasse

    Die Jungmaiergasse in Vöcklabruck im Jahr 1913. Aufnahme: F. E. Brandt, Gmunden 1913. Verlag: Viktor Schachtner, Vöcklabruck https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-ober%C3%B6sterreich-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4682/ Übersicht zu Fotogeschichte in Oberösterreich...
  20. St.Lorenz

    St.Lorenz

    nicht denkmalgeschützt, aber doch für die Bergrettung erhaltungswürdig. Das alte Zeughaus der Bergrettung St. Lorenz am Mondsee vor der Drachenwand
Zurück
Oben