• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

salzburg

  1. Salzburg Wirtshausausleger Nightclub Casanova

    Salzburg Wirtshausausleger Nightclub Casanova

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Linzer Gasse der Wirtshausausleger des Night-Club "Casanova", der wie hier ersichtlich auch tagsüber geöffnet hat. Urkundlich erstmals 1974 erwähnt finden sich heute im Internet unterschiedliche Angaben zum...
  2. Salzburg Ausleger Hotel Stadtkrug

    Salzburg Ausleger Hotel Stadtkrug

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Linzer Gasse 20 der Wirtshausausleger des Hotel Stadtkrug. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  3. Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu/Sternzeit

    Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu/Sternzeit

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Griesgasse der Wirtshausausleger - datiert 1747 - des Sternbräu oder hier auch Restaurant Sternzeit, eine Zweigstelle des Sternbräu, einem der größten Gastronomiebetriebe Österreichs. © Wolfgang Morscher, 8...
  4. Salzburg Geschäftsausleger Friseursalon Georg

    Salzburg Geschäftsausleger Friseursalon Georg

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Badergasse (Badergäßchen) 4 der Geschäftsausleger des Friseursalon Georg, am Ausleger "Coiffeur Georg" genannt. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  5. Salzburg Geschäftsausleger Rimowa

    Salzburg Geschäftsausleger Rimowa

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 45 der Geschäftsausleger des Reisegepäck- und Kofferherstellers Rimowa. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  6. Salzburg Wirtshausausleger Blaue Gans

    Salzburg Wirtshausausleger Blaue Gans

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 43 der Wirtshausausleger des Hotel Blaue Gans, urkundlich erstmals erwähnt im Jahr 1360. Die Blaue Gans ist neben dem Stiftskeller St. Peter eines der beiden ältesten Gasthäuser Salzburgs. Das...
  7. Salzburg Geschäftsausleger Musik

    Salzburg Geschäftsausleger Musik

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse der Geschäftsausleger wohl eines Musikgeschäftes? Hinweise erbeten. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  8. Salzburg, Wirtshausausleger Hotel Goldener Hirsch

    Salzburg, Wirtshausausleger Hotel Goldener Hirsch

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 35 - 37 der Wirtshausausleger des Hotel und Restaurants Goldener Hirsch, das auf über 600 Jahre Geschichte beruht. Weiters im Bild der Geschäftsausleger des Damenmoden-Geschäftes "MaxMara"...
  9. Salzburg Geschäftsausleger Trachten Stassny

    Salzburg Geschäftsausleger Trachten Stassny

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 35 der Geschäftsausleger des Trachten-Geschäftes Trachten Stassny. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  10. Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu

    Salzburg Wirtshausausleger Sternbräu

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 34 - 36 der Wirtshausausleger des Sternbräu, erstmals als eigene Brauerei urkundlich erwähnt im Jahr 1542. Heute ein beachtlich großes Lokal bzw einer der größten Gastronomiebetriebe...
  11. Salzburg Schmiedeeisen Geschäftsausleger McDonald’s

    Salzburg Schmiedeeisen Geschäftsausleger McDonald’s

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse Nr. 26 der Geschäftsausleger des US-amerikanischen Betreibers und Franchisegeber von Schnellrestaurants und Fast-Food-Konzern. Selbst dieser Konzern musste hier sein übliches, großes Plastik-M dem...
  12. Salzburg Ausleger Schneiderei oder Trachten

    Salzburg Ausleger Schneiderei oder Trachten

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse der Geschäftsausleger einer Schneiderei oder eines Trachtengeschäftes? Dahinter der Wirtshausausleger eines chinesischen Restaurants. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  13. Salzburg Geschäftsausleger H&M, ecco und Roittner-Passage

    Salzburg Geschäftsausleger H&M, ecco und Roittner-Passage

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier in der Getreidegasse die Geschäftsausleger der Firmen H&M, ecco und der Ausleger zur Roittner-Passage, eines der bekanntesten Durchhäuser in der Salzburger Altstadt. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  14. Salzburg Wirtshausausleger Höllbräu

    Salzburg Wirtshausausleger Höllbräu

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier ua. der Wirtshausausleger des Höllbräu in der Judengasse datiert 1992. Die Geschichte des Hauses lässt sich bis 1377 zurückverfolgen, ab 1437 war es dann das Höllbräu. Ab 1923 nur noch als Gasthaus in Betrieb, seit...
  15. Salzburg Wirtshausausleger K+K Waagplatz

    Salzburg Wirtshausausleger K+K Waagplatz

    Die Stadt Salzburg ist ein Paradies an Varianten von Auslegern aller Art. Hier der Wirtshausausleger des Restaurants Koller + Koller am Waagplatz. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  16. Salzburg, Wetterstation Alter Markt

    Salzburg, Wetterstation Alter Markt

    Die Wetterstation am Alten Markt wurde im Jahr 1888 vom Salzburger Stadtverein für die Salzburger Bevölkerung errichtet. Hier die Detailansicht Hygrometer mit Vergleich zur Vorwoche. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  17. Salzburg, Wetterstation Alter Markt

    Salzburg, Wetterstation Alter Markt

    Die Wetterstation am Alten Markt wurde im Jahr 1888 vom Salzburger Stadtverein für die Salzburger Bevölkerung errichtet. Hier die Detailansicht Barometer mit Vergleich zur Vorwoche und Thermograph ebenso mit Vergleich zur Vorwoche und die Monatsmittelwerte. © Wolfgang Morscher, 8. August 2023
  18. Salzburg, Wetterstation Alter Markt

    Salzburg, Wetterstation Alter Markt

    Die Wetterstation am Alten Markt wurde im Jahr 1888 vom Salzburger Stadtverein für die Salzburger Bevölkerung errichtet. Die Wetterstation zeichnet die Temperatur über ein Thermometer und den Atmosphärendruck über ein Barometer auf. Die Wetterstation trägt am Sockel eine geodätische...
  19. Salzburg, Anker-Sonnenuhr, Waagplatz 1

    Salzburg, Anker-Sonnenuhr, Waagplatz 1

    Die Sonnenuhr in Salzburg am Waagplatz 1, dem ehemaligen Gerichtshaus, später Stadttrinkstube, wurde 1928 vom Salzburger Künstler Karl Reisenbichler und seinen Mitarbeitern R. Brandstätter, Albin Müller-Rundegg und F. Pichler geschaffen. Damals war das Haus von der Allgemeine...
  20. Stolperstein Hildegard Mayer geb. Springer, Salzburg, Lasserstraße 30

    Stolperstein Hildegard Mayer geb. Springer, Salzburg, Lasserstraße 30

    Stolperstein (Gedenktafel) Hildegard Mayer geb. Springer, Salzburg, Lasserstraße 30. "Hier wohnte Hildegard Mayer geb. Springer Jg. 1902 Deportiert 16.4.1941 Schloss Hartheim Ermordet 1941" Alle hier verfügbaren Bilder zu Hildegard Mayer und Lasserstraße 30 in Salzburg: Aufnahme mit Kindern...
Zurück
Oben