• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

salzburg

  1. Ausleger Café Nannerl, St. Gilgen

    Ausleger Café Nannerl, St. Gilgen

    Schmiedeeiserner Wirtshausausleger Café Nannerl in St. Gilgen. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  2. Reklamemarke Spezial-Geschäft Theodor Kurtz Salzburg

    Reklamemarke Spezial-Geschäft Theodor Kurtz Salzburg

    Reklamemarke Spezial-Geschäft Theodor Kurtz Salzburg. "Theodor Kurtz Spezial-Geschäft für hygienische Arbeits- Bekleidung aller Berufe Salzburg Linzerstrasse No. 28" Lithografie: Jakob Honig & Sohn, Wien Abmessungen: 7 x 7 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Brunnenmadonna von Großgmain

    Brunnenmadonna von Großgmain

    Die Brunnenmadonna von Großgmain, Salzburg. Die 1693 aus Untersberger Marmor gefertigte Brunnenmadonna von Großgmain ist eine Doppelgestalt als gnadenempfangende und gnadenspendende Mutter als Maria lactans. Sie schaut auf der einen Seite zum Himmel und auf der anderen Seite zu den Menschen...
  4. Mauterndorf im Winter 1970er Jahre

    Mauterndorf im Winter 1970er Jahre

    In der Marktstraße in Mauterndorf im Winter 1970er Jahre. In der Bildmitte Bürgerhaus, ehemaliger Pfarrhof mit gemalter Eckquaderung. Der selbe Blickwinkel heute: https://maps.app.goo.gl/xNz1n5GVda5PPBaj6 Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Blick vom Ortszentrum Filzmoos zum Rettenstein

    Blick vom Ortszentrum Filzmoos zum Rettenstein

    Das Ortszentrum von Filzmoos. Der Blick geht ca. von der Kirche zum Rettenstein. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 475. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann...
  6. Schafberg

    Schafberg

    Der Schafberg, 1782 m, im Salzkammergut. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 123. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  7. Schafberg

    Schafberg

    Der Schafberg, 1782 m, im Salzkammergut. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 122. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  8. Schellenberger Turm um 1970

    Schellenberger Turm um 1970

    Der Schellenberger Turm um 1970. Der Schellenberger Turm (auch: Passturm) im heutigen Marktschellenberg am Übergang nach Salzburg ist ein Wehrturm zur Grenzbefestigung des zunehmend eigenständiger werdenden Berchtesgadener Landes sowie nach der Säkularisation (1803) bis 1823 der Stationierung...
  9. Rinnbergalm

    Rinnbergalm

    Blick auf die Rinnbergalm bei Rußbach am Paß Gschütt, Salzburg. Schwarz-Weiß-Dia 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Leogang mit den Leoganger Steinbergen

    Leogang mit den Leoganger Steinbergen

    Leogang mit den Leoganger Steinbergen. Die dem Leonhard von Limoges geweihte Pfarrkirche Leogang, links davor der Kirchenwirt mit Samerstall, rechts neben der Kirche ist die Volksschule zu erkennen, vor der Kirche das Kaufhaus Hutter und das Gemeindeamt. Die kleine Hütte vor dem Baum gibt es...
  11. Sigmund Thun Klamm, Kaprun

    Sigmund Thun Klamm, Kaprun

    Sigmund Thun Klamm, Kaprun, Bezirk Zell am See, Salzburg. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 367. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  12. Trauneralm im Fuscher Tal

    Trauneralm im Fuscher Tal

    Die Trauneralm im Fuscher Tal, Pinzgau. Im Hintergrund das Große Wiesbachhorn 3564 Meter. Der Alpengasthof Trauneralm wurde 1891 als Nobelhütte eröffnet und ist bis heute unverändert erhalten. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 370. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930...
  13. Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880 im CdV-Format. Aufnahme zwischen 1870 und 1880. Nr. 163. "Photographie und Verlag Baldi & Würthle Photographische Anstalt Salzburg" Aufnahme: Baldi & Würthle, Photographische Anstalt, Salzburg. (Gregor Baldi, Carl Friedrich Würthle)...
  14. Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880 im CdV-Format. Aufnahme zwischen 1870 und 1880. Nr. 161. Handschriftliches Datum: "30.9.1884" "Photographie und Verlag Würthle & Spinnhirn Salzburg Schwarzstrasse No. 1" Aufnahme: Würthle & Spinnhirn, Photographische Anstalt, Salzburg...
  15. Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880 im CdV-Format. Aufnahme zwischen 1870 und 1880. Nr. 160. "Photographie und Verlag Baldi & Würthle Photographische Anstalt Salzburg" Aufnahme: Baldi & Würthle, Photographische Anstalt, Salzburg. (Gregor Baldi, Carl Friedrich Würthle)...
  16. Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880

    Liechtensteinklamm um das Jahr 1880 im CdV-Format. Aufnahme zwischen 1870 und 1880. Nr. 157. "Photographie und Verlag Baldi & Würthle Photographische Anstalt Salzburg" Aufnahme: Baldi & Würthle, Photographische Anstalt, Salzburg. (Gregor Baldi, Carl Friedrich Würthle)...
  17. Gasthaus auf der Schmittenhöhe um das Jahr 1880

    Gasthaus auf der Schmittenhöhe um das Jahr 1880

    Gasthaus auf der Schmittenhöhe um das Jahr 1880. Handschriftlich "17.8.1881" Aufnahme zwischen 1870 und 1880. Nr. 209. "Photographie und Verlag Baldi & Würthle Photographische Anstalt Salzburg" Aufnahme: Baldi & Würthle, Photographische Anstalt, Salzburg. (Gregor Baldi, Carl Friedrich...
  18. Schloss Anif

    Schloss Anif

    Das Wasserschloss Anif steht an einem künstlich angelegten Weiher in der Gemeinde Anif am südlichen Stadtrand von Salzburg. Schloss Anif gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten des romantischen Historismus in Österreich. Errichtet vermutlich um 1530 als Nachfolgebau von Schloss Oberweiher und...
  19. Salzburg Ausgrabungen 1950er - 1960er Jahre

    Salzburg Ausgrabungen 1950er - 1960er Jahre

    Archäologische Ausgrabungen in der Stadt Salzburg vor dem Dom in den 1950er und 1960er Jahren zeigen eine römische Gebäudeanlage und die Fundamente des romanischen Doms. Aufnahme: Dia 1950er oder Anfang 1960er Jahre (Verkehrszeichen, Auto) © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Gasteinertal bei Bad Hofgastein 1960er Jahre

    Gasteinertal bei Bad Hofgastein 1960er Jahre

    Gasteinertal bei Bad Hofgastein 1960er Jahre. Dia, 1960er © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben