• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

pfarrkirche

  1. Andenken an Maria Pöllauberg

    Andenken an Maria Pöllauberg

    Andenken an Maria Pöllauberg. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Pöllauberg, Steiermark. Rückseite: Gebet. Maße: 8,3 x 4,7 cm Druck: Peter, Wien VI. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Stephansdom 1887

    Stephansdom 1887

    Der Stephansdom in Wien im Jahr 1887. Erbaut (mit Vorgängerbauten) ab dem Jahr 1137. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Heiligkreuz (Gemeinde Hall in Tirol)

    Pfarrkirche von Heiligkreuz, ein Ortsteil von Hall in Tirol. Wallfahrtskirche seit dem 14. Jahrhundert.
  4. Innsbruck Innufer um 1900

    Innsbruck Innufer um 1900

    Innsbruck Innufer um 1900. Blick vom linken Innufer gegen die Pfarrkirche. Ansichtskarte gelaufen am 19. März 1905. Künstlerpostkarte No. 1330 von Ottmar Zieher, Kunstanstalt München. Def No. 1002. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Telfes

    Telfes

    Telfes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Pankratius, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz.
  6. Fulpmes

    Fulpmes

    Fulpmes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Veit, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz und dem Bildhauer Joseph Stapf.
  7. Fulpmes

    Fulpmes

    Fulpmes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Veit, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz und dem Bildhauer Joseph Stapf.
  8. Fulpmes

    Fulpmes

    Fulpmes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Veit, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz und dem Bildhauer Joseph Stapf.
  9. Mayrhofen im Zillertal um 1909

    Mayrhofen im Zillertal um 1909

    Mayrhofen im Zillertal um 1909. Links die Pfarrkirche Mayrhofen "Unserer Lieben Frau", die auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. In der Bildmitte der 1766 angelegte und 1965 aufgelassene Friedhof, am Gebäude dahinter auf der Fassade: "Gemischt Waren Handlung und Kleidermacher Jos. K. Hardt" auf...
  10. Pürgg mit Grimming

    Pürgg mit Grimming

    Pürgg im Steirischen Enntal
  11. Winklern im Mölltal, Pfarrkirche zum hl. Lorenz

    Winklern im Mölltal, Pfarrkirche zum hl. Lorenz

    Winklern im Mölltal, Pfarrkirche zum hl. Lorenz. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 460. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  12. Plangeross im Pitztal, A. Kirschners Gasthof

    Plangeross im Pitztal, A. Kirschners Gasthof

    Plangeross im Pitztal, A. Kirschners Gasthof. Im großen Bild die Pfarrkirche Mariahilf, erbaut 1765, in Plangeross. Druck: Wiener Graphische Kunstanstalt Karl Schwidernoch, Wien, VI. Mariahilferstraße 101. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. St. Gertraud-Kirche in Sulden

    St. Gertraud-Kirche in Sulden

    Die alte, im Jahr 1320 erbaute Pfarrkirche St. Gertraud-Kirche in Sulden, Gemeinde Stilfs, Südtirol. Sie wird den Bergknappen zugeschrieben, welche Eisenerz aus den Bergen abbauten. Offiziell wurden Verstorbene erst ab dem Jahre 1536 in Sulden zur letzten Ruhe gebettet. Vorher karrte man die...
  14. Sterzing in alter Ansicht - Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Sterzing in alter Ansicht - Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Sterzing. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 893. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  15. Gries bei Bozen, historische Ansicht - Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Gries bei Bozen, historische Ansicht - Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Gries bei Bozen mit Blick nach Süden. Links im Vordergrund die Alte Grieser Pfarrkirche, hinten links vom Kirchturm die Haselburg. Der Blick gegen Süden in das Südtiroler Unterland. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 255. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war...
  16. Schloss Schenna, Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Schloss Schenna, Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Das Schloss Schenna in Schenna bei Meran ist eines der bedeutendsten Schlösser in Südtirol. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 256. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, Aufnahme zwischen 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von...
  17. Schenna, Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Schenna, Glasdia schwarz-weiß frühes 20. Jahrhundert

    Schenna mit dem Mausoleum des Erzherzogs Johann und der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Vergleiche auch die Ansicht vom selben Standort aus den 1980er Jahren: https://www.sagen.info/forum/media/schenna-in-den-1980er-jahren.69203/ Der Heustadel mit der Wäscheleine dürfte verkleinert worden sein...
  18. Trafoi, Stilfser Joch Straße

    Trafoi, Stilfser Joch Straße

    In Trafoi an der Stilfser Joch Straße. Im Vordergrund das "Hotel & Pension z Schönen Aussicht", im Hintergrund das [https://www.sagen.info/forum/media/grand-hotel-trafoi.52119/] Grand Hotel Trafoi, rechts die Pfarrkirche Trafoi. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 96. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm...
  19. Steyr

    Steyr

    Die Pfarrkirche St. Michael in Steyr. ©Harald Hartmann, Juli 2019
  20. Mariahilfstraße Innsbruck

    Mariahilfstraße Innsbruck

    Blick auf die Mariahilfstraße und die Landschaftliche Pfarrkirche Mariahilf in Innsbruck. Aufnahme: um 1980. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben