• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

innsbruck-land

  1. Großbrand in Matrei am Brenner am 5. Mai 1916

    Großbrand in Matrei am Brenner am 5. Mai 1916

    „Deutsch-Matrei in Flammen“, „Mehr als der halbe Ort in Schutt und Asche“, so steht in der Abendausgabe der Innsbrucker Nachrichten vom 05. Mai 1916 zu lesen. Auch andere Zeitungen berichteten damals an mehreren Tagen über diese verheerende Brandkatastrophe in Matrei. Bei heftigem Südwind kam...
  2. Obernberg am Brenner 1908

    Obernberg am Brenner 1908

    Obernberg am Brenner mit Tribulaun. Aufnahme: Karl Redlich, Innsbruck. Ansichtskarte gelaufen am 29. Juli 1908. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Obernberg am Brenner mit dem Tribulaun

    Obernberg am Brenner mit dem Tribulaun

    Obernberg am Brenner mit dem Tribulaun. Aufnahme um 1908, Karl Redlich, Innsbruck. Ansichtskarte. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Obernberg am Brenner

    Obernberg am Brenner

    Obernberg am Brenner, Tirol. Heliocolorkarte von Ottmar Zieher, München. Correspondenz-Karte, gelaufen am 25. Juli 1902 © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Tulfes, Tirol

    Tulfes, Tirol

    Die Gemeinde Tulfes befindet sich südlich über Hall zwischen Lavierenbach und Voldertalbach im Bezirk Innsbruck-Land, Tirol. Tulfes am Fuß des 2677 m hohen Glungezer wurde urkundlich 1266 erwähnt. Am Weiherschrofen flache Wälle als Reste einer befestigten Höhensiedlung, besiedelt durch die...
  6. Gruß aus Absam.

    Gruß aus Absam.

    Rückseite der Ansichtskarte mit Wallfahrtsbildcharakter. Die Karte wurde beschrieben, aber anscheinend - wenn überhaupt - in einem Kuvert verschickt. Es ist jedenfalls keine Adresse ersichtlich und auch kein Poststempel oder Spuren einer Marke! Vergleiche den Text auf der zweiten Abbildung!
  7. Gruß aus Absam.

    Gruß aus Absam.

    Ansichtskarte im Buchdruckverfahren hergestellt vom Ansichtskarten- und Andachtsbildverlag und Druckerei des Franz Schemm in Nürnberg aus der Zeit kurz nach 1900. Dargestellt ist ein Altar und davor zwei knieende betende Kinder. Oberhalb der Mensa ist im Bild ein Rechteck ausgespart und dort ein...
  8. wegkreuz in wildermieming

    wegkreuz in wildermieming

    wegkreuz in wildermieming (tirol). © claudia ruppitsch, 10.05.2009
  9. wegkreuz in wildermieming

    wegkreuz in wildermieming

    wegkreuz in wildermieming (tirol). © claudia ruppitsch, 10.05.2009
  10. Wegkreuz Rum

    Wegkreuz Rum

    Detail Wegkreuz Aurain Rum (Tirol) © MM, Oktober 2oo7
  11. Wegkreuz Rum

    Wegkreuz Rum

    Wegkreuz Aurain Rum (Tirol) © MM, Oktober 2oo7
  12. Franz-Senn-Hütte Stubaier Alpen

    Franz-Senn-Hütte Stubaier Alpen

    Franz-Senn-Hütte, 2.147 m, in den Stubaier Alpen (Oberbergtal, Tirol). © claudia ruppitsch, 24.09.2006
  13. Raetiaquelle

    Raetiaquelle

    Quellheiligtum der Göttin Raetia in Telfes, Stubaital
  14. Raetiaquelle

    Raetiaquelle

    Quellheiligtum der Göttin Raetia in Telfes, Stubaital
  15. Raetiaquelle

    Raetiaquelle

    Quellheiligtum der Göttin Raetia in Telfes, Stubaital
  16. Raetiaquelle

    Raetiaquelle

    Quellheiligtum der Göttin Raetia in Telfes im Stubaital
Zurück
Oben