• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

innsbruck-land

  1. Gries im Sellrain um 1930

    Gries im Sellrain um 1930

    Gries im Sellrain um 1930. Text Rückseite: "Hochalpiner Wintersportplatz Gries im Sellrain 1238 m mit Fernerkogl 3300m & Zischkeles 3002m Tirol" Ansichtskarte Aufnahme: Monopol Kunst- u. Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn, Innsbruck, Colingasse 6...
  2. Innsbruck, Natters, Eichhof

    Innsbruck, Natters, Eichhof

    Bei Natters befindet sich der Eichhof, ein gemütliches Waldgasthaus. Leider nur kurze Öffnungszeiten.
  3. Matrei am Brenner

    Matrei am Brenner

    Blick von Westen auf die Marktgemeinde Matrei am Brenner wohl vor 1928. Aufnahme: Monopol Kunst- und Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn, München. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. ÖBB Pendler Parkgarage Matrei am Brenner

    ÖBB Pendler Parkgarage Matrei am Brenner

    Matrei am Brenner hat schon seit 2018 eine Parkgarage, von der viele Städte an Bahnen nur träumen können... Das dreistöckige Parkdeck mit 177 Standplätzen ist rund um die Uhr zugänglich, mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet und auch nach 5 Jahren noch immer Top-sauber wie zur Eröffnung...
  5. Ausleger Gasthof Lamm, Matrei am Brenner

    Ausleger Gasthof Lamm, Matrei am Brenner

    Ausleger des beeindruckenden, denkmalgeschützten Gasthof Lamm (seit 1520) in Matrei am Brenner. © Wolfgang Morscher, 18. März 2023
  6. Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 2

    Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 2

    Ausleger der Kunstschmiede und Schlosserei Amort in Matrei am Brenner. "Oh Hammer, sagt das Eisen zu dem Hammer. Warum schlägst Du mich so hart, wir sind doch aus einer Art. 1997" © Wolfgang Morscher, 18. März 2023
  7. Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 1

    Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 1

    Ausleger der Kunstschmiede und Schlosserei Amort in Matrei am Brenner. © Wolfgang Morscher, 18. März 2023
  8. Unterführung Matrei am Brenner 2

    Unterführung Matrei am Brenner 2

    Der historische Bahnhof Matrei am Brenner ist äußerst beachtlich unter Beibehaltung des historischen Bahnhof-Gebäudes zu einem modernen Bahnhof einschließlich Pendler-Parkhaus umgebaut worden. Hierbei dürften viele Details eingeplant und beachtet worden sein, selbst die Unterführung wirkt trotz...
  9. Unterführung Matrei am Brenner 1

    Unterführung Matrei am Brenner 1

    Der historische Bahnhof Matrei am Brenner ist äußerst beachtlich unter Beibehaltung des historischen Bahnhof-Gebäudes zu einem modernen Bahnhof einschließlich Pendler-Parkhaus umgebaut worden. Hierbei dürften viele Details eingeplant und beachtet worden sein, selbst die Unterführung wirkt trotz...
  10. Votivbild Hatting

    Votivbild Hatting

    Im September 2021 wurde durch Markus Geyr und Erika Auer am Dachboden des Hattinger Widums ein Votivbild wiederentdeckt, das auf Grund vieler interessanter Details historisch sehr bedeutsam ist. Im Wesentlichen zeigt das Votivbild die Krankenheilung der Maria Buesshartin im September 1722. Maria...
  11. Kirchlein Lueg am Brenner

    Kirchlein Lueg am Brenner

    Kirchlein Lueg am Brenner. Kapelle hll. Christoph und Sigmund am Lueg mit spätromanischen Nordturm. Ansichtskarte gelaufen am 29. Juli 1926. Aufnahme: Tiroler Kunstverlag, Innsbruck, Sillgasse 21. Vergleiche auch andere Ansichten der Lueg-Kirche hier in der Fotogalerie...
  12. Rinn um 1925

    Rinn um 1925

    Landschaftsbild um Rinn 1925
  13. Thaur, Tirol

    Thaur, Tirol

    Thaur im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol. Im Hintergrund der Glungezer (2679 m), Patscherkofel (2248 m) und Serles (2719 m). Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck. Nr. 986. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  14. Andenken an Maria Absam

    Andenken an Maria Absam

    Andenken an Maria Absam. Das Marienbildnis wurde am 17. Jänner 1797 von der Bauerstochter Rosina Puecher an einer Fensterscheibe des Bauernhauses entdeckt. Das Gnadenbild befindet sich heute im rechten Seitanaltar der Basilika St. Michael in Absam. Die Wallfahrt nach Absam ist bis heute...
  15. Andenken, Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam

    Andenken, Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam

    Wahre Abbildung der Mutter Gottes zu Absam. Druck: Lith. artist. Anstalt von C. A. Czichna in Innsbruck. Abmessungen: 12,6 x 7,7 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Andenken Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam, Tirol

    Andenken Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam, Tirol

    Andenken Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam, Tirol. Das Marienbildnis wurde am 17. Jänner 1797 von der Bauerstochter Rosina Puecher an einer Fensterscheibe des Bauernhauses entdeckt. Das Gnadenbild befindet sich heute im rechten Seitanaltar der Basilika St. Michael in Absam. Die Wallfahrt...
  17. Glockenhof Glockenfresko

    Glockenhof Glockenfresko

    Das Fresko einer Glocke ist das letzte erhaltene Fresko auf der Nordseite des Glockenhofes. Ursprünglich befanden sich hier noch weitere Fresken aus dem Bereich der Glockengießerei, wie eine Büchse (Geschütz, Kanone) und ein Mörser (Apothekengefäß). Das Fresko ist vermutlich auch als...
  18. Glockenhof Eingangstüre mit Glockenmotiv

    Glockenhof Eingangstüre mit Glockenmotiv

    Die (wohl erneuerte) Eingangstüre zum Glockenhof in Volderwald, Tulfes, zeigt ein Glockenmotiv. Aufnahme bei starkem Schneefall. Sage zum Glockengießer und Räuber auf SAGEN.at: https://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/tirol/alpenburg/glockenhof.html © Wolfgang Morscher, November 2021
  19. Holzmarterl Tulfes Volderwald Glockenhof Hans Gatterer

    Holzmarterl Tulfes Volderwald Glockenhof Hans Gatterer

    An der Nordseite seines Hauses befindet sich das Holzmarterl zur Hinrichtung des Glockengießers und Räubers Hans Gatterer. Inschrift: "1. Hoch berühmt und kunsterfahren, Lange Zeit hier hochgeehrt Starb vor über dreihundert Jahren Ein Verbrecher durch das Beil, Glockengießer und daneben...
  20. Glockenhof Hans Gatterer Fresko

    Glockenhof Hans Gatterer Fresko

    Am Glockenhof, dem Haus des durch Erzählungen bekannten Glockengießers und Räuber Hans Gatterer blickt dieser in einem stark erneuerten Fresko aus einem Scheinfenster heraus. Gut sichtbar auf der Straße von Tulfes nach Hall in Volderwald. Die Sage zum Glockengießer und Räuber auf SAGEN.at...
Zurück
Oben