• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

innsbruck-land

  1. Oswald Milser Haus, Mils

    Oswald Milser Haus, Mils

    Das vorzüglich restaurierte Oswald Milser Haus (auch Milser Schlössl) in Mils, Tirol. Das hohe, ansitzartige Gebäude diente als Sitz der Andechsischen Ministerialen von Mils. Der Überlieferung nach wurde es vom Ritter Oswald Milser der Pfarre als Widum geschenkt. Das im Kern aus dem 12...
  2. Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils in das Inntal, Blickrichtung Westen. In der Bildmitte der Patscherkofel, links davon der Glungezer. © Wolfgang Morscher, Juni 2024
  3. Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils bei Hall, Tirol

    Aussicht bei Mils in das Inntal, Blickrichtung Osten. © Wolfgang Morscher, Juni 2024
  4. Kanaldeckel Völs (Tirol)

    Kanaldeckel Völs (Tirol)

    Kanaldeckel in Völs (Tirol). In der Mitte ist das Wappen von Völs sehr schön abgebildet: ein (rotes), nach rechts springendes Halbpferd mit (goldenem) Zaum. Das 1954 verliehene Gemeindewappen basiert auf dem Siegel der Edlen von Völs, deren Burg auf dem Blasienberg stand und die sich auch Ritter...
  5. Franz-Senn-Hütte im Jahr 1906

    Franz-Senn-Hütte im Jahr 1906

    Die Alpenvereinshütte "Franz-Senn-Hütte" der Sektion Innsbruck des Österreichischen Alpenvereins liegt auf 2147 Meter Seehöhe und wurde 1885 erbaut. Das Foto zeigt die Hütte in diesem Erstausbau, sie wurde später mehrfach erweitert. Die Franz-Senn-Hütte befindet sich im hinteren Oberbergtal...
  6. Thaur in den 1970er Jahren

    Thaur in den 1970er Jahren

    Blick auf die Gemeinde Thaur im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol in den 1970er Jahren. Der genaue Fotostandort ist heute schwer zu finden, dürfte ungefähr hier liegen: https://maps.app.goo.gl/e1167eqdKgeFsNsD9 Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Praxmar gegen den Lüsener Fernerkogel

    Praxmar gegen den Lüsener Fernerkogel

    Praxmar (1710 m) gegen den Lüsener Fernerkogel (Lisenser Fernerkogl) (3298 m). Praxmar ist ein Weiler der Gemeinde St. Sigmund im Sellrain. Der Gletscher im Bild ist heute (2023) im Sommer vom Tal aus nicht mehr erkennbar. Vergleiche dazu die Ansicht vom Sommer 2023...
  8. Ansichtskarte Steinach am Brenner gegen Gschnitztal um 1916

    Ansichtskarte Steinach am Brenner gegen Gschnitztal um 1916

    Ansichtskarte in Photochromdruck Steinach am Brenner gegen Gschnitztal. Mit Habicht 3279 m, Kirchdach 2840 m, Schneiderspitze 2640 m. Ansichtskarte gelaufen am 12. Mai 1916. Aufnahme: K. Redlich Innsbruck, Landhausstr. 8. Nr. 835...
  9. Gries im Sellrain um 1930

    Gries im Sellrain um 1930

    Gries im Sellrain um 1930. Text Rückseite: "Hochalpiner Wintersportplatz Gries im Sellrain 1238 m mit Fernerkogl 3300m & Zischkeles 3002m Tirol" Ansichtskarte Aufnahme: Monopol Kunst- u. Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn, Innsbruck, Colingasse 6...
  10. Innsbruck, Natters, Eichhof

    Innsbruck, Natters, Eichhof

    Bei Natters befindet sich der Eichhof, ein gemütliches Waldgasthaus. Leider nur kurze Öffnungszeiten.
  11. Matrei am Brenner

    Matrei am Brenner

    Blick von Westen auf die Marktgemeinde Matrei am Brenner wohl vor 1928. Aufnahme: Monopol Kunst- und Verlagsanstalt A. G. Schöllhorn, München. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. ÖBB Pendler Parkgarage Matrei am Brenner

    ÖBB Pendler Parkgarage Matrei am Brenner

    Matrei am Brenner hat schon seit 2018 eine Parkgarage, von der viele Städte an Bahnen nur träumen können... Das dreistöckige Parkdeck mit 177 Standplätzen ist rund um die Uhr zugänglich, mit Ladestationen für E-Autos ausgestattet und auch nach 5 Jahren noch immer Top-sauber wie zur Eröffnung...
  13. Ausleger Gasthof Lamm, Matrei am Brenner

    Ausleger Gasthof Lamm, Matrei am Brenner

    Ausleger des beeindruckenden, denkmalgeschützten Gasthof Lamm (seit 1520) in Matrei am Brenner. © Wolfgang Morscher, 18. März 2023
  14. Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 2

    Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 2

    Ausleger der Kunstschmiede und Schlosserei Amort in Matrei am Brenner. "Oh Hammer, sagt das Eisen zu dem Hammer. Warum schlägst Du mich so hart, wir sind doch aus einer Art. 1997" © Wolfgang Morscher, 18. März 2023
  15. Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 1

    Ausleger Kunstschmied, Matrei am Brenner 1

    Ausleger der Kunstschmiede und Schlosserei Amort in Matrei am Brenner. © Wolfgang Morscher, 18. März 2023
  16. Unterführung Matrei am Brenner 2

    Unterführung Matrei am Brenner 2

    Der historische Bahnhof Matrei am Brenner ist äußerst beachtlich unter Beibehaltung des historischen Bahnhof-Gebäudes zu einem modernen Bahnhof einschließlich Pendler-Parkhaus umgebaut worden. Hierbei dürften viele Details eingeplant und beachtet worden sein, selbst die Unterführung wirkt trotz...
  17. Unterführung Matrei am Brenner 1

    Unterführung Matrei am Brenner 1

    Der historische Bahnhof Matrei am Brenner ist äußerst beachtlich unter Beibehaltung des historischen Bahnhof-Gebäudes zu einem modernen Bahnhof einschließlich Pendler-Parkhaus umgebaut worden. Hierbei dürften viele Details eingeplant und beachtet worden sein, selbst die Unterführung wirkt trotz...
  18. Votivbild Hatting

    Votivbild Hatting

    Im September 2021 wurde durch Markus Geyr und Erika Auer am Dachboden des Hattinger Widums ein Votivbild wiederentdeckt, das auf Grund vieler interessanter Details historisch sehr bedeutsam ist. Im Wesentlichen zeigt das Votivbild die Krankenheilung der Maria Buesshartin im September 1722. Maria...
  19. Kirchlein Lueg am Brenner

    Kirchlein Lueg am Brenner

    Kirchlein Lueg am Brenner. Kapelle hll. Christoph und Sigmund am Lueg mit spätromanischen Nordturm. Ansichtskarte gelaufen am 29. Juli 1926. Aufnahme: Tiroler Kunstverlag, Innsbruck, Sillgasse 21. Vergleiche auch andere Ansichten der Lueg-Kirche hier in der Fotogalerie...
  20. Rinn um 1925

    Rinn um 1925

    Landschaftsbild um Rinn 1925
Zurück
Oben