• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

eisenbahn

  1. Wien Nordbahnhof

    Wien Nordbahnhof

    Wien, Nordbahnhof um 1906. Ansichtskarte gelaufen um 1910. Dieses Motiv existiert in verschiedenen Druckauflagen, eine weitere Ansicht zum Beispiel hier: https://www.sagen.info/forum/media/wien-nordbahnhof-um-1906.67774/ In der Schlacht um Wien in der Endphase des Zweiten Weltkriegs wurde der...
  2. ET23109 Seebahnhof Gmunden

    ET23109 Seebahnhof Gmunden

    Der ET 23.109 Stern und Hafferl von Vorchdorf nach Gmunden Seebahnhof, Oberösterreich. Bemerkenswerte Dreischienengleise im ehemaligen Gmundner Seebahnhof. Aufnahme: Thomas Brand, Dezember 1996 © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Thörlerbahn - Bahnhof Kapfenberg

    Thörlerbahn - Bahnhof Kapfenberg

    Die Thörlerbahn im Bahnhof Kapfenberg. Die Thörlerbahn wurde als Schmalspurbahn 1893 eröffnet und war vom Mürztal nach Mariazell geplant wurde jedoch nur bis Au-Seewiesen fertig gestellt. 1959 wurde der Personenverkehr eingestellt und die Bahn als Güterbahn weiter betrieben. 1991 wurde die Bahn...
  4. Wächterhaus

    Wächterhaus

    Eisenbahn Streckenwächter Haus Nr. 75 Eines der wenigen existenten und fast originalen Wächterhäuser der Südbahngesellschaft befindet sich beim Bhf. Innsbruck. Zu Beginn der Eisenbahnaera mussten die Abschnitte zwischen den Bahnhöfen durch Streckenwärter beaufsichtigt werden. Markant war die...
  5. Bahn Wächterhaus

    Bahn Wächterhaus

    Eisenbahn Streckenwächter Haus Nr. 75 Eines der wenigen existenten und fast originalen Wächterhäuser der Südbahngesellschaft befindet sich beim Bhf. Innsbruck. Zu Beginn der Eisenbahnaera mussten die Abschnitte zwischen den Bahnhöfen durch Streckenwärter beaufsichtigt werden.
  6. Prozession zur Bergkirche

    Prozession zur Bergkirche

    Prozession auf Kalvarienberg/Bergkirche, eines der vielen Details der prächtigen Modellbahnanlage des Modellbahnverein Innsbruck. Die sehenswerte Modellbahnanlage des Modellbahnverein Innsbruck – ESV Innsbruck Sektion Modellbahn. © Wolfgang Morscher, 5. Jänner 2020
  7. Blick auf Innsbruck über den Bahnhof

    Blick auf Innsbruck über den Bahnhof

    Blick auf die Stadt Innsbruck über den Bahnhof. Die sehenswerte Modellbahnanlage des Modellbahnverein Innsbruck – ESV Innsbruck Sektion Modellbahn. © Wolfgang Morscher, 5. Jänner 2020
  8. Bahnwärter

    Bahnwärter

    Ein Bahnwärter aufgenommen am 28. Juni 1933. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Salzkammergut-Lokalbahn

    Salzkammergut-Lokalbahn

    Salzkammergut-Lokalbahn. "Zwi-schen Salz-burg und Bad I-schl fahrt a lie-be klei-ne Ei-sen-bahn". Text Kartenrückseite: "Und jetzt schaun Sie sich das einmal an; Ja, was kommerlt denn da? Eine Bahn! Nur ein paar Wagerln, a Lokomotiv, aber jeden begeistert der Pfiff: (Sch.. sch.. sch..) Zwischen...
  10. Salzkammergut-Lokalbahn

    Salzkammergut-Lokalbahn

    Salzkammergut-Lokalbahn. "Zwischen Salzburg und Bad Ischl fahrt a liebe kleine Eisenbahn". Rückseite Text: "Zwischen Salzburg und Bad Ischl / fahrt a liebe kleine Eisenbahn, raucht ein bißl, pfaucht ein bißl / und dann taucht sie wieder an. Zwischen Salzburg und Bad Ischl / fahrt man in den...
  11. Bahnhof Bad Ischl Bahnsteig 1

    Bahnhof Bad Ischl Bahnsteig 1

    Der bekannte Bahnsteig 1 am Bahnhof Bad Ischl. Der Hausbahnsteig 1 ist derzeit der einzige Bahnsteig am Bahnhof Bad Ischl, der benutzt werden kann. Alle Züge Regionalzüge und Intercity in beiden Fahrtrichtungen bleiben auf Bahnsteig 1 stehen. Hier Blick in Fahrtrichtung Attnang-Puchheim. Im...
  12. Steinhaus Viadukt Semmeringbahn

    Steinhaus Viadukt Semmeringbahn

    Der Steinhaus Viadukt beim gleichnamigen Ort auf der Semmering-Südseite. Die zweigleisige Bahn hat natürlich noch Dampfbetrieb und alte Signalmasten, es könnte sogar noch ein Korbsignal sein, es gibt schon Telegraphenleitungen. Am Steinhaus-Viadukt dürften gerade Ausbesserungsarbeiten...
  13. Vöcklabruck

    Vöcklabruck

    Nahe Vöcklabruck zweigt die Bahnlinie nach Kammer-Schörfling von der Westbahnstrecke ab. 1245.518 zieht um 1977 den Personenzug nach Kammer. Foto Hornof - Slg. ESV Innsbruck
  14. Kammer Schörfling

    Kammer Schörfling

    Bahnhof Kammer-Schörfling, Lokomotive 1080.13 tätigt den Verschub im knappen Bahnhofsgelände zur Seeseitigen Laderampe. Aufnahme um 1977, Foto Hornof - Slg. ESV Modellbahn
  15. Rudolfsbahn westlich Einfahrt Tunnel "Gesäuse Eingang"

    Rudolfsbahn westlich Einfahrt Tunnel "Gesäuse Eingang"

    Rudolfsbahn knapp westlich der Einfahrt in den Tunnel "Gesäuse Eingang", Blickrichtung Osten. Jenseits der Enns die bis zum Fluss hinunter reichende Steilflanke des Himbeersteins (1222m). Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 612. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, 1900 - 1930. Johann Deinl war...
  16. Morseapparat

    Morseapparat

    Bahnangestellte der ÖBB im Dienst als Schreibkraft und Kommunikationshelferin mit einem Morseapparat. Erst 1958 wurde der Einsatz von Morsegeräten bei der Bahn beendet und durch interne Telefongeräte ersetzt. Bregenz - 1958
  17. Bahnhof Meran

    Bahnhof Meran

    Der Bahnhof von Meran um 2005 von der Hochmuth oberhalb von Meran aus gesehen. Endpunkt der Bozen-Meraner-Bahn und an dieser Stelle seit dem Bau der Vinschger Bahn um 1906.
  18. Vinschger Bahn Eröffnung

    Vinschger Bahn Eröffnung

    Bei der 100 Jahrfeier der Vinschger Bahn 2006 durfte auch eine nostalgische Garnitur mit einer Dampflok fahren. Zuglok war die 728.022 der FS, gebaut wurde diese Lok 1920 bei der Lokfabrik Floridsdorf in Wien. Als Wagen fuhren die sogenannten Centoporti - 100 Türer - der FS Nostalgie. Der Zug...
  19. Vinschger Bahn Eröffnung

    Vinschger Bahn Eröffnung

    Bei der 100 Jahrfeier der Vinschger Bahn 2006 durfte auch eine nostalgische Garnitur mit einer Dampflok fahren. Zuglok war die 728.022 der FS, gebaut wurde diese Lok 1920 bei der Lokfabrik Floridsdorf in Wien. Als Wagen fuhren die sogenannten Centoporti - 100 Türer - der FS Nostalgie. Der Zug...
  20. Modellbahn

    Modellbahn

    Märklin Modellbahn aus den 20/30er Jahren
Zurück
Oben