• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

deutschland

  1. Braunkohle Tagbau Hambach,

    Braunkohle Tagbau Hambach,

    Bei Elsdorf Erftkreis wurde 2012 dieser Braunkohletagbau eröffnet. Dazu wurden neue Braunkohlekraftwerke errichtet. 240 000 qm werden da täglich gebaggert und auf Förderbändern von 100km Länge umgelagert.
  2. Bauernfamilie Sachsen

    Bauernfamilie Sachsen

    Porträt einer Bauernfamilie in Oberbobritzsch bei Freiberg in Sachsen. Rückseitig datiert: 1924/25. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Ausleger Eier Carl

    Ausleger Eier Carl

    Der Ausleger der Kneipe "Eier Carl" am Hamburger Fischmarkt. © Wolfgang Morscher, Dezember 2003
  4. Walserschanz Grenze

    Walserschanz Grenze

    Das Gasthaus Walserschanze an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland. Am Anfang des Kleinwalsertales gelegen, bildet die Walserschanze die Grenze zu Deutschland. Eine mehr als 400-jährige Geschichte hat der Gasthof Walserschanze, der direkt am Eingang zur Breitachklamm liegt. Der...
  5. Bauernfamilie

    Bauernfamilie

    Bauernfamilie, vermutlich Thüringen. Aufnahme: vermutlich um 1910 - 1920. (Herkunft 2014: Thüringen) © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Herbesthal-Brücke

    Herbesthal-Brücke

    "Herbesthal-Brücke über die Bahnstrecke Cöln-Aachen-Brüssel-Paris. Die Brücke bildet die Landesgrenze zwischen Deutschland und Belgien" Verlag Ferd. Schweitzer, Aachen. Als Feld-Postkarte gelaufen am 11. Februar 1917. Bereits 1843 eröffnet, war der belgische Bahnhof Herbesthal der älteste...
  7. Bauernfamilie

    Bauernfamilie

    Bauernfamilie, vermutlich in Sachsen. Bemerkenswert die deutlich abgewandte Person mit dem Fahrrad. Aufnahme: vermutlich um 1910. (Bildherkunft 2014 Dresden) © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Zollamt Mittenwald

    Zollamt Mittenwald

    Das Zollamt Mittenwald im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Aufnahme: Dia, 1970er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Badstube © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  10. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Um 1850 - Heute am "Fidelisbäck", einer weitum bekannten (und empfehlenswerten!) Bäckerei, wo's eine "Vesper" mit Bierausschank und Leberkäs-Jause...
  11. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Roter Ochsen - um 1800 Heute "Käsestube" in der Bindstr. 51 © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  12. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Ursprünglich war dies ein Wirtshausschlid "Zum Stadtbräu", ist es heute an der Eselmühle angebracht und macht auf das Heimatmuseum aufmerksam. Zu...
  13. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  14. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Ratsstüble © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  15. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Bücherei © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  16. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Hotel zur Post am Postplatz - Alte Post; um 1870 © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  17. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Hotel Post, Mohrenpost (Quelle: Meine Heimat Wangen im Allgäu, Helmut Mendler, Diverse) um 1760 © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  18. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
  19. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... Ursprünglich (1880) am Gasthaus als klassizistisches Wirtshausschild "Zum Löwen" angebracht, ist es seit 1922 am Alten Stadttheater (Brotlaube)...
  20. Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Ausleger (Nasenschild) in Wangen

    Wangen im Allgäu, Landkreis Ravensburg, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; 19.08.2014 Verschiedenste Ausleger im idyllischen Ort Wangen .... © Norbert Steinwendner, 4300 St. Valentin, Österreich
Zurück
Oben