• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

deutschland

  1. Lilli und Mitz, Juli 1909

    Lilli und Mitz, Juli 1909

    Fotografie zweier Schwestern im Juli 1909. Handschriftlich auf der Rückseite bezeichnet: "Lilli und Mitz B., Juli 1909". Kabinettformat. Aus einer Fotosammlung in Deutschland. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Der Erdgeist

    Der Erdgeist

    Der Erdgeist war ein Wahrzeichen der EXPO 2000 in Hannover. Der Entwurf der 14 Meter hohen, efeubewachsenen Figur des Erdgeistes wurde von Andre Heller erstellt. Im Pavillon des WWF ergänzte die Skulptur ein Ensemble von 12 Weltkarten, die von Stefan Szczesny in Zusammenarbeit mit der...
  3. Der Erdgeist

    Der Erdgeist

    Der Erdgeist war ein Wahrzeichen der EXPO 2000 in Hannover. Der Entwurf der 14 Meter hohen, efeubewachsenen Figur des Erdgeistes wurde von Andre Heller erstellt. Im Pavillon des WWF ergänzte die Skulptur ein Ensemble von 12 Weltkarten, die von Stefan Szczesny in Zusammenarbeit mit der...
  4. Der Erdgeist

    Der Erdgeist

    Der Erdgeist war ein Wahrzeichen der EXPO 2000 in Hannover. Der Entwurf der 14 Meter hohen, efeubewachsenen Figur des Erdgeistes wurde von Andre Heller erstellt. Im Pavillon des WWF ergänzte die Skulptur ein Ensemble von 12 Weltkarten, die von Stefan Szczesny in Zusammenarbeit mit der...
  5. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Ein alter Kirschbaum voller Lebensfreude
  6. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Was der Pflug nach oben bringt. Hier beginnt das Pariser Becken mit den Resten des Devon-Urmeeres. Mehr dazu bei Wikipedia.
  7. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Schlüsselblumen
  8. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Ein alter Weinbergunterstand mit Brunnentrog
  9. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Rote Taubnessel
  10. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Eine perfekt gefügte Trockenmauer an einem ehemaligen Weinberghang
  11. Ostermontagspaziergang

    Ostermontagspaziergang

    Ehemaliger Weinbergunterstand dient jetzt als Gartenhaus
  12. Unser Gartenhaus

    Unser Gartenhaus

    So sieht jetzt unser Garten aus
  13. Gänseblümchenteppich

    Gänseblümchenteppich

    Der passende Wiesenschmuck zum Osterfest
  14. Schachbrettblume

    Schachbrettblume

    Die war plötzlich einfach da
  15. Zinkwaschbütte zweckentfremdet

    Zinkwaschbütte zweckentfremdet

    Da fühlen sich Pflanzen offensichtlich zum Wuchern wohl
  16. Reklamemarke Reichsausstellung Deutscher Wein Koblenz 1925

    Reklamemarke Reichsausstellung Deutscher Wein Koblenz 1925

    "Reichsausstellung Deutscher Wein Koblenz 1925 8. August bis 13. September" Vignette, Reklamemarke 5,5 x 4 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Reklamemarke Cannstatt

    Reklamemarke Cannstatt

    "Cannstatt, Bad u. Klimatischer Kurort Württbg. 220 ü.d.M. Angenehmer, ruhiger Aufenthalt. 3 km von Stuttgart entfernt Bade u. Trinkkuren (Kochsalz, Säuerling) Kursaal, Kurpark, Trinkhalle, Städtisches Kurhaus Gymnasium 10 Klass. Realanstalt. Höhere Mädchenschule Prospect Gratis durch den...
  18. Reklamemarke Düte Pahl Bonbons

    Reklamemarke Düte Pahl Bonbons

    "Eine Düte Pahl´s Bonbons Gustav Pahl Aalen (Württemberg)." U. Levi, Stuttgart Hinweis: "Düte" ist eine sehr veraltete Schreibweise für "Tüte". Vignette, Reklamemarke 5,2 x 3,4 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Reklamemarke C. Bauer K.G. Hamburg

    Reklamemarke C. Bauer K.G. Hamburg

    "70 Jahre 1868 - 1938 C. Bauer K. G. Hamburg" Vignette, Reklamemarke 5,5 x 4,6 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Reklamemarke In Frankfurt ist man höflich

    Reklamemarke In Frankfurt ist man höflich

    "In Frankfurt ist man höflich" Ovale Vignette, Reklamemarke 5 x 3,7 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben