• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

bayern

  1. Reklamemarke Josef Dorn, Münchner Mechanische Fassfabrik - Historischer Schäfflertanz

    Reklamemarke Josef Dorn, Münchner Mechanische Fassfabrik - Historischer Schäfflertanz

    Reklamemarke Josef Dorn, Münchner Mechanische Fassfabrik - Historischer Schäfflertanz. "Münchener Historischer Schäfflertanz Jos. Dorn, Münchener Mech. Faßfabrik Königl. Bayer. und Herzogl. Bayer. Hoflieferant" Druck (Angabe auf der Rückseite): Reichhold & Lang, Lith. Kunstanstalt, G. m. b. H...
  2. Reklamemarke Verein für Knabenhort und Ferienkolonie Bamberg

    Reklamemarke Verein für Knabenhort und Ferienkolonie Bamberg

    Reklamemarke Verein für Knabenhort und Ferienkolonie Bamberg. Abmessungen: 5,7 x 4,4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Landwirtschaft historisches Porträt in Oberbayern

    Landwirtschaft historisches Porträt in Oberbayern

    Ein historisches Porträt einer Landwirtschaft in der Region Assling in Oberbayern. Keine weiteren Angaben. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Menzingerkapelle in Neuötting

    Menzingerkapelle in Neuötting

    In der Menzingerkapelle in Neuötting (erbaut im Jahr 1883) gab es früher mal ein ein Bild der Hl.Kümmernis mit der Unterschrift: „O du glorwürdige Martyrin heilige Jungfrau Kümmenniß ! Du kennst mein Anliegen, hilf mir in vieler Qual u. Kümmeniß, um dieses bittet dich deine Verehrerin M. Z...
  5. Notburga-Marterl in Stög, bei Neuötting

    Notburga-Marterl in Stög, bei Neuötting

    eine schöne Darstellung der Notburga in diesem offenbar recht frisch renovierten Marterl
  6. Reklamemarke Schirmfabrik Beitelrock Augsburg

    Reklamemarke Schirmfabrik Beitelrock Augsburg

    Reklamemarke Georg Beitelrock Schirmfabrik Augsburg. "Georg Beitelrock Schirmfabrik Augsburg Eiermarkt Ob. Graben Telefon 744" Etikettenfabrik Augsburg Abmessungen: 5,5 x 3,8 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Schneizlreuth 1960

    Schneizlreuth 1960

    Schneizlreuth im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land im Sommer im Jahr 1960. Die zur Stadtkirche Bad Reichenhall gehörende Filialkirche Maria Hilf in Schneizlreuth ist eine schindelgedeckte Chorturmkirche. Aufnahme: Dia, Privataufnahme 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Schneizlreuth 1960

    Schneizlreuth 1960

    Schneizlreuth im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land im Sommer im Jahr 1960. Die zur Stadtkirche Bad Reichenhall gehörende Filialkirche Maria Hilf in Schneizlreuth ist eine schindelgedeckte Chorturmkirche. Aufnahme: Dia, Privataufnahme 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Ida-Schumacher-Brunnen am Viktualienmarkt in München

    Ida-Schumacher-Brunnen am Viktualienmarkt in München

    Dieser Brunnen am Viktualienmarkt in München erinnert an die berühmte Theater- und Volksschauspielerin Ida Schumacher (1894-1956). Die von der Künstlerin und Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner geschaffene Figur aus Bronze und Muschelkalk wurde 1977 am Viktualienmarkt enthüllt und zeigt die...
  10. Votivbilder in Frauenwörth am Chiemsee

    Votivbilder in Frauenwörth am Chiemsee

    Votivbilder in Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. Im Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel lebte und wirkte bereits im 9.Jahrhundert die Äbtissin Irmingard. Während ihrer Zeit als Äbtissin gab es im ganzen Chiemgau keinen Hunger und keine Armut, denn Irmingard sorgte mit ihrer...
  11. Berghamer Kircherl in Bruckmühl (Oberbayern)

    Berghamer Kircherl in Bruckmühl (Oberbayern)

    Das Berghamer Kircherl (Ortskapelle St.Maria) in Oberbayern (Landkreis Rosenheim) hatte früher offenbar eine Kümmernis/Wilgefortis. Leider ist diese nicht mehr vorhanden. Zum Trost gibt es hier aber noch Statuen der Hl.Elisabeth von Thüringen ("Brot und Rosen") und der Hl.Notburga (die ich gerne...
  12. Berghamer Kircherl in Bruckmühl/Oberbayern

    Berghamer Kircherl in Bruckmühl/Oberbayern

    Das Berghamer Kircherl in (Ortskapelle St.Maria) in Oberbayern (Landkreis Rosenheim) hatte früher offenbar eine Kümmernis/Wilgefortis. Leider ist diese nicht mehr vorhanden. Zum Trost gibt es hier aber noch Statuen der Hl.Elisabeth von Thüringen ("Brot und Rosen") und der Hl.Notburga (die ich...
  13. Mühldorf am Inn

    Mühldorf am Inn

    Stadtplatz von Mühldorf am Inn. Das Geschäft der Seilerei Weiß existiert heute noch. Die benachbarte Bäckerei wurde zu einer Tchibo-Filiale. Postkarte (Ansichtskarte), Verlag und Fotograf unleserlich; gelaufen am 29.10.1905.
  14. München, Hbhf

    München, Hbhf

    Der Hauptbahnhof München, gesehen von der Hacker Brücke. Benannt nach der ursprünglich daneben befindlichen Hacker-Pschorr Brauerei. Ein Eldorado für Eisenbahn Enthusiasten.
  15. Votivbild der Hl.Kümmernis in der Kümmerniskapelle am Hechenberg in Burghausen (Oberbayern)

    Votivbild der Hl.Kümmernis in der Kümmerniskapelle am Hechenberg in Burghausen (Oberbayern)

    Die Wallfahrten zur Kümmernis am Hechenberg gehörten zu den bedeutendsten in ganz Bayern. Das ursprüngliche, große Bild der Kümmernis gibts leider schon lange nimmer, das wurde - vermutlich beim Neubau (1864) der Kirche, deren Vorgängerin im Rahmen der Säkularisation 1803 zerstört wurde -...
  16. Votivbild der Hl.Kümmernis in der Kümmerniskapelle am Hechenberg in Burghausen (Oberbayern)

    Votivbild der Hl.Kümmernis in der Kümmerniskapelle am Hechenberg in Burghausen (Oberbayern)

    Die Wallfahrten zur Kümmernis am Hechenberg gehörten zu den bedeutendsten in ganz Bayern. Das ursprüngliche, große Bild der Kümmernis gibts leider schon lange nimmer, das wurde - vermutlich beim Neubau (1864) der Kirche, deren Vorgängerin im Rahmen der Säkularisation 1803 zerstört wurde -...
  17. Kümmernis-Kapelle am Hechenberg in Burghausen

    Kümmernis-Kapelle am Hechenberg in Burghausen

    Die Wallfahrten zur Kümmernis am Hechenberg gehörten zu den bedeutendsten in ganz Bayern. Das ursprüngliche, große Bild der Kümmernis gibts leider schon lange nimmer, das wurde - vermutlich beim Neubau (1864) der Kirche, deren Vorgängerin im Rahmen der Säkularisation 1803 zerstört wurde -...
  18. die Hl. Kümmernis in der Kapelle Maria Eich (Planegg bei München)

    die Hl. Kümmernis in der Kapelle Maria Eich (Planegg bei München)

    Eine Holzplastik (ca 1 m hoch, aus dem 18.Jhdt) der Hl. Kümmernis inklusive Geigerlein und Schuhwunder - beide hier ganz in Gold - in der Maria-Eich-Gnadenkapelle in Planegg bei München.
  19. Die Hl.Notburga in der Hofkirche in Bernried

    Die Hl.Notburga in der Hofkirche in Bernried

    Die Hl.Notburga, quasi die erste Gewerkschafterin, in der Hofkirche in Bernried am Starnberger See (Oberbayern)
  20. Kümmernis in der Lutzenkapelle in Kissing

    Kümmernis in der Lutzenkapelle in Kissing

    Eine Kümmernisplastik (vermutlich aus dem Jahr 1866) in der sogenannten "Lutzenkapelle" (auch Badangerkapelle oder Kapelle der 7 Zufluchten genannt) in Kissing an der Bahnhofstraße. Der Geiger fehlt hier. Kissing liegt im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg (Bayern)
Zurück
Oben