• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Ratespiel Ethnologische Fotos - volkskundliches Ratespiel

:smi_klatsBravo, Elfi!
Gut kombiniert.
Es zeigt einen Ausschnitt eines Bildes, das ich schon mal ins Forum gestellt habe.
 

Anhänge

  • Sattlerei.jpg
    Sattlerei.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 5
Jetzt war ich vorlaut: ich kann erst morgen Abend ein Bild einstellen :(.
Aus unerfindlichen Gründen geht das auf meinem Zweit-Kastl seit dem letzten Update nur noch in der Fotogalerie.

Bitte - wer springt ein?
 
Nein, diese Dings wurden damals so kunstvoll verziert, aber das könnte sich überall befinden und ist kein gutes Ratefoto. Deshalb hab ich eine andere Stelle gewählt, leider etwas kleiner.
 

Anhänge

  • IMG_4624 (3).jpg
    IMG_4624 (3).jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 11
Na sowas - man denkt wirklich immer, jeder größere Ausschnitt wäre zu verräterisch, wie Bärbel mal anmerkte: wo ist sie denn, kauft sie jetzt einen neúen Computer ;)?

Das Bild ich auch ziemlich naja, hab das schöne alte Ding in einem Schuppen erwischt, da wars schon ziemlich dunkel.

Vielleicht kann der neue Ausschnitt zu einer Frage oder gar der Antwort animieren ;).
 

Anhänge

  • IMG_4624.JPG
    IMG_4624.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 5
Das sieht nach einer alten Nähmaschine aus. Aber welche? Die hatten alle so aufwendige Verzierungen. Da muß ich wohl noch eine Weile googeln. ;)
 
Welche wäre jetzt natürlich das Sahnehäubchen, wenn das Ratebild schon so schön groß ist! Vielleicht führt dich auch schon das vorige Foto zum Namen?
 
Welche wäre jetzt natürlich das Sahnehäubchen, wenn das Ratebild schon so schön groß ist! Vielleicht führt dich auch schon das vorige Foto zum Namen?
Das Dumme ist doch, daß die alle auf -ER endeten: Adler Köhler Stoewer Anker Gritzner Singer ... Wer weiß, was es noch gab. Und die Bilder im Internet sind alle so klein! Die verbreitetste war natürlich Singer, auf so einer alten Singer mit Handkurbel und goldenem Zierrat habe ich selber noch meine Kleider genäht ... :) Die Singer von ca. 1920 hatte ägyptisch aufgemachte Ornamente.
 
:smi_klats:smi_klats:smi_klats na, dann hatte doch auch Ulrike recht:
es ist eine Singer Nähmaschine und fällt sicher in die von dir beschriebenen Baujahre. Näheres weiß ich leider nicht, außer, dass sie sehr schön, aber leider starr in allen beweglichen Teilen ist. Und zum Treten, keine Kurbel ;).
 

Anhänge

  • IMG_4624 (2).jpg
    IMG_4624 (2).jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 5
Zurück
Oben