Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
althea aus dem off: die Börse-Fenster sehen anders aus (hatte ich ursprünglich auch mal vermutet) - es ist wohl die Fassade in einem der Innenhöfe der Uni! Joa, hat' s gefunden, oder?
@Joa: Du hast es erraten! Es ist der rechte, hintere Hof auf dem Bildausschnitt.
Dennoch meine Hochachtung vor dem "Gespür" der Raterunde: Die erste Antwort (von Elfie) und die Antwort von Babel nannten Ferstel-Bauten!
Unter den Monumentalbauten der Wiener Ringstraße nimmt das Gebäude der Universität Wien eine bedeutende Stellung ein. Der imposante Bau in unmittelbarer Nachbarschaft zu anderen Prunkbauten wie Parlament, Rathaus und Burgtheater wurde 1884 eröffnet. Der Architekt Heinrich von Ferstel schuf einen neuen Typus von Gebäude, das dem hauptstädtischen Rahmen Wiens genauso gerecht werden sollte wie dem gesellschaftlichen Stellenwert der Wissenschaft. (Quelle: http://www.univie.ac.at)
Ich hab von Anfang an gewusst, dass ich das schon gesehen habe. Aber es ist mir erst heute beim Frühstück eingefallen, wo
... und weil es so schön war, gleich wieder ein Turmrätsel: Zu welchem Gebäude gehört jetzt dieser Turm ?