• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wallfahrtskirche

  1. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  2. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  3. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  4. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  5. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  6. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  7. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  8. Maria Weißenstein Kerzen

    Maria Weißenstein Kerzen

    Kerzenlieferung für die Kerzenkapelle in Maria Weißenstein (Pietralba). © Wolfgang Morscher, Dezember 2024
  9. loreto Kirche Thaur

    loreto Kirche Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Der Säulenaltar stammt noch aus der Gründungszeit. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die...
  10. Loreto Kirche Thaur

    Loreto Kirche Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Der Säulenaltar stammt noch aus der Gründungszeit. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die...
  11. Loreto Kirche Thaur

    Loreto Kirche Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die älteste Loreto Wallfahrtskirche im deutschsprachigem Raum.
  12. Loreto Kirche in Thaur

    Loreto Kirche in Thaur

    Wallfahrtskirche Maria Loreto in Thaur. Erzherzog Ferdinand II. stiftete 1589 diese Kirche an der neuerrichteten Landstrasse von Innsbruck nach Hall. Am Weg dorthin stehen 15 Bildsäulen. Die Verehrung der Schwarzen Madonna in Thaur ist die älteste Loreto Wallfahrtskirche im deutschsprachigem Raum.
  13. Sonnenuhr Wallfahrtskirche Mariahilf in Zinggen, Brixen

    Sonnenuhr Wallfahrtskirche Mariahilf in Zinggen, Brixen

    Sonnenuhr am Südportal der Wallfahrtskirche Mariahilf in Zinggen, Brixen. Ein verwittertes Fresko aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, das Maria mit Christuskind, Engeln und Heiligen zeigt. Das Zepter dient als Zeiger der Sonnenuhr. Ursprünglich stand an dieser Stelle eine kleine...
  14. Votivbild Maria Trens 1945

    Votivbild Maria Trens 1945

    Votivbild aus dem Jahr 1945 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Das Votivbild bildet das Innere der Gnadenkapelle einschließlich der dortigen Votivbilder und Votivgaben ab. Das Wipptal war in den Jahren 1944 und 1945 nördlich und südlich...
  15. Votivbild Maria Trens 1880

    Votivbild Maria Trens 1880

    Votivbild aus dem Jahr 1880 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Hier die Abbildung eines Auges und der Bezug zur hl. Odilia, die als Schutzpatronin des Augenlichtes verehrt wird. Inschrift: "Durch die Fürbitte der heiligen Mutter= Gottes...
  16. Votivbild Maria Trens 1853

    Votivbild Maria Trens 1853

    Votivbild aus dem Jahr 1853 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "EXVO TO 1853" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  17. Votivbild Maria Trens 1837

    Votivbild Maria Trens 1837

    Votivbild aus dem Jahr 1837 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "EX VOTO 1837" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  18. Votivbild Maria Trens 1822

    Votivbild Maria Trens 1822

    Votivbild aus dem Jahr 1822 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "1822" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  19. Votivbild Maria Trens 1838

    Votivbild Maria Trens 1838

    Votivbild aus dem Jahr 1838 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "EXVO TO. 1838" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  20. Votivbild Autounglück 1928, Maria Trens

    Votivbild Autounglück 1928, Maria Trens

    Votivbild zu einem überstandenen Autounfall aus dem Jahr 1928 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "I.T. Innigsten Dank unserer lb. Mutter von Trens für die wunderbare Rettung unseres Kindes von einem Autounglücke am 8. Oktober...
Zurück
Oben