• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wallfahrtskirche

  1. Missionskreuz in Sammarei

    Missionskreuz in Sammarei

    Interessante Ablass-Regeln
  2. Sammarei -Brunnen der Dankbarkeit

    Sammarei -Brunnen der Dankbarkeit

    Die Wallfahrt ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Sammarei gehört heute zu den bedeutendsten Wallfahrtsstätten Süddeutschlands. Sie ist in ihrer Art einmalig und von besonderer Originalität und künstlerischer Qualität, mit vielen sehenswerten Einzelheiten. Vor allem Familien- und...
  3. Sammarei

    Sammarei

  4. Wallfahrtskirche Sammarei

    Wallfahrtskirche Sammarei

    Im Jahre 1619 wurde ein neben der Kapelle stehender Bauernhof ein Raub der Flammen. Dabei fielen brennende Äste der umstehenden Bäume auf das Dach der Kapelle, ohne sie in Brand zu stecken. Ein dicht neben der Kapelle stehender Apfelquittenbaum war beim Brand des Hofes ganz versengt worden. Aber...
  5. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

  6. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

    Die Kirche Sammarei wurde über einer vollständig erhaltenen Holzkapelle aus dem Mittelalter erbaut, "derältesten Holzkirche in Deutschland, der ältesten Blockbaukirche Mitteleuropas überhaupt" (Prof. Ahrens). Nach Altötting größter Wallfahrtsort der Diözese Passau...
  7. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

  8. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

  9. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

  10. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

    Der Altar ist mit Apfelquitten geschmückt, dem Symbol vom Wunder in Sammarei.
  11. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

    Die Gnadenkapelle - Die hölzerne Feldkapelle mit Schindeldach und Dachreiter in der Mitte des Chores ist das Herzstück der Wallfahrtskirche. Sie ist im wesentlichen bis heute unverändert erhalten geblieben. Das Innere kann man nur in gebückter Haltung betreten. Spärliches Licht durch die...
  12. Votivbilder in Sammarei

    Votivbilder in Sammarei

  13. Votivbilder und Missionskreuz in Sammarei

    Votivbilder und Missionskreuz in Sammarei

  14. Votivbild Sprengmeister, Maria Trens

    Votivbild Sprengmeister, Maria Trens

    Votivbild zweier Sprengmeister, die bei einer vorzeitigen Explosion unverletzt blieben, aus dem Jahr 1801 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Inschrift: "dise zwey borden ein alten schuß aus diesen stein heraus und diser schuß gehet...
  15. Kleinzell

    Kleinzell

    Pfarrkirche von Kleinzell im Mühlkreis. Diese Wallfahrtskirche hat ihre Ursprünge im 11. Jahrhundert, mitte des 15. Jahrunderts nach Zerstörungen neu aufgebaut und um 1760 barockisiert. 2024/25 wurde sie restaurisiert und steht in neuem Glanze da. Sie ist dem hl. Laurentius gewidmet. Sie...
  16. Kleinzell

    Kleinzell

    Pfarrkirche von Kleinzell im Mühlkreis. Diese Wallfahrtskirche hat ihre Ursprünge im 11. Jahrhundert, mitte des 15. Jahrunderts nach Zerstörungen neu aufgebaut und um 1760 barockisiert. 2024/25 wurde sie restaurisiert und steht in neuem Glanze da. Sie ist dem hl. Laurentius gewidmet. Sie...
  17. Kleinzell

    Kleinzell

    Pfarrkirche von Kleinzell im Mühlkreis. Diese Wallfahrtskirche hat ihre Ursprünge im 11. Jahrhundert, mitte des 15. Jahrunderts nach Zerstörungen neu aufgebaut und um 1760 barockisiert. 2024/25 wurde sie restaurisiert und steht in neuem Glanze da. Sie ist dem hl. Laurentius gewidmet. Sie...
  18. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  19. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  20. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
Zurück
Oben