Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rund um den Kapellplatz in Altötting sind mehrere Devotionalienhändler mit sehr reichem Sortiment an Andenken an die Wallfahrt.
Es ist ein faszinierendes Angebot, Rosenkränze aus Altötting mit der Hl. Muttergottes oder dem Hl. Bruder Konrad als Abbildung, Weihrauch, schwarze Wetterkerzen und...
19. jahrhundert
altötting
bayern
ex voto
fürbitte
gnadenkapelle
kapelle
kapellplatz
kind
maria
mutter
oberbayern
rundgang
votivbild
votivgabe
wallfahrtwallfahrtskirche
wallfahrtsort
Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting aus dem Jahr 1878, das eine Heilung nach einer medizinischen Operation schildert.
Inschrift:
"Georg Klug Bauer in Grämling
verlobte sich bei Operation eines Ge=
wächses am Arm zur hl: Mutter Got=
tes hieher, und hat Hilfe erlangt. 1878."...
Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting aus dem Jahr 1899, das einen Unfall an der Transmission einer landwirtschaftlichen Maschine schildert.
Inschrift:
"Maria hat geholfen.
Darum (1000) tausend Dank der Mutter der Barmherzigkeit."
"Bei der Beschäftigung an der...
Votivbild aus dem Jahr 1808 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal.
Unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria mit ihrem Kind ein Augenpaar, welches auf ein Augenleiden schließen lässt. Augenleiden waren zu dieser Zeit sehr häufig...
1854
arm
campo di trens
ex voto
freienfeld
hilfe
maria
maria trens
marienbild
sudtirol
trens
verletzung
votivbild
votivgabe
wallfahrtwallfahrtskirche
wipptal
Briefmarke mit Darstellung eines Votivbildes auf der Liechtensteiner Briefmarkenausgabe vom 3. September 2001.
Votivbild aus der Kapelle auf Dux in Schaan.
Die Briefmarke zeigt ein Votivbild aus dem Jahr 1733 aus der Kapelle in Schaan. Es entspricht einem weitverbreiteten Typus von anonymen...
Briefmarke mit Darstellung eines Votivbildes auf der Liechtensteiner Briefmarkenausgabe vom 3. September 2001.
Votivbild aus der Kapelle St. Georg in Schellenberg.
Die Briefmarke zeigt ein Votivbild aus dem Jahr 1802 aus der Kapelle in Schellenberg. Gestiftet hat es die Gemeinde Schellenberg als...
Briefmarke mit Darstellung eines Votivbildes auf der Liechtensteiner Briefmarkenausgabe vom 3. September 2001.
Votivbild aus der Dux-Kapelle in Schaan.
Vor dem Holzzaun links des Torkelgebäudes kniet betend auf dem vorüberführenden Weg der am 10. Oktober 1718 verunfallte Altlandammann Johann...
Gefaltenes Herz mit acht Lithografien zum Andenken an Mariazell, vermutlich um 1900 - 1920.
Lithografien des Gnadenbildes Mariazell, Inneres der Gnadenkapelle, Ansicht der Kirche vom Kalvarienberg, Heiliger Brunn Mariazell, Maria Schatzkammer, Marienstatue auf der Säule, Ansicht von Annaberg...
Die im Jahr 1304 an diesem Ort aufgefundene 13 cm große Marienstatue in der Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals.
Gefasst in einem beeindruckenden Altar, eine bis heute rege Wallfahrt.
Detail, Inschrift links unten am Altar: "Man bittet um ein Opfer für die Gnadenmutter!"
Inschrift der...
kirche
liebfrauenkirche
madonna di senales
marienstatue
marienwallfahrtsort
schnals
schnalstal
statue
sudtirol
tirol
unser frau
wallfahrtwallfahrtskirche