• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

tirol

  1. C. A. Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885

    C. A. Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Titelseite des Leporello. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  2. Innsbruck gegen Norden, um 1885

    Innsbruck gegen Norden, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 1: Innsbruck gegen Norden. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  3. Innsbruck gegen Süden, um 1885

    Innsbruck gegen Süden, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 2: Innsbruck gegen Süden. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  4. Maria-Theresien-Straße, Innsbruck, um 1885

    Maria-Theresien-Straße, Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 3: Maria-Theresien-Straße. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  5. Innsbruck Rudolfsbrunnen (Bozner Platz), um 1885

    Innsbruck Rudolfsbrunnen (Bozner Platz), um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 4: Rudolfsbrunnen (heute Bozner Platz, bis 1923 Margarethenplatz) Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  6. Innsbruck Triumphpforte, um 1885

    Innsbruck Triumphpforte, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 5: Triumphpforte, Innsbruck. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  7. Innsbruck Bahnhofplatz, um 1885

    Innsbruck Bahnhofplatz, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 6: Bahnhofsplatz, Innsbruck. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  8. Goldenes Dachl, Innsbruck, um 1885

    Goldenes Dachl, Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 7: Goldenes Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  9. Helblinghaus Innsbruck, um 1885

    Helblinghaus Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 8: Katholisches Casino, heute: Helblinghaus in der Innsbrucker Altstadt. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler...
  10. Schloss Ambras bei Innsbruck, um 1885

    Schloss Ambras bei Innsbruck, um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 9: Schloss Ambras bei Innsbruck. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  11. Blick von Lans nach Igls um 1885

    Blick von Lans nach Igls um 1885

    Carl Alexander Czichna, Erinnerung an Tirol - Innsbruck, um 1885. Leporello mit 10 fotografischen Ansichten in Kabinettformat. Bild 10: Blick von Lans nach Igls, im Hintergrund die Serles. Carl Alexander Czichna (1807-1867) war ein bedeutender Pionier der Tiroler Landschaftsfotografie...
  12. Orionnebel

    Orionnebel

    Blick auf Orionnebel, ein Emissionsnebel im Sternbild Orion. Bei einer wunderbaren Astronacht des Institutes für Astro- und Teilchenphysik der Universität Innsbruck am 4. März 2025.
  13. Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Unter dem von Engeln getragenen Gnadenbild ein kniender Betender in bürgerlicher Kleidung. Im Hintergrund ein vermutliches Krankenbett und auf dem Tisch eine Medikamentenflasche mit Löffel, so dass eine erfolgreiche...
  14. Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild mit einem Mädchen unter dem Gnadenbild 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Inschrift: "EX VO 18, TO, 07" © Wolfgang Morscher, März 2025
  15. Ellmau um 1924

    Ellmau um 1924

    Blick auf Ellmau im Bezirk Kufstein im Jahr 1924. In der Bildmitte die Pfarrkirche Ellmau, geweiht dem Heiligen Erzengel Michael. Ansichtskarte gelaufen am 3. August 1924. Joh. Lanz, Kunstverlag, Rosenheim. Nr. 1532. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Fassadenarchitektur Pill

    Fassadenarchitektur Pill

    In Pill gibt es ein ziemlich großes Geschäft für Glühbirnen und Lampen einer Firma mit über 5000 Beschäftigten. Das Geschäft bzw. Firmenzentrale fällt auch durch eine bemerkenswerte Fassade auf, möglicherweise in Anspielung auf einen Lampenschirm? © Wolfgang Morscher, März 2025
  17. Flirsch um 1880

    Flirsch um 1880

    Blick auf die Gemeinde Flirsch im Bezirk Landeck um 1880. Im Vergleich zeigt sich, dass die meisten Gebäude noch recht unverändert erhalten sind. Besonders interessant sind die Bauarbeiten der Arlbergbahn auf der linken Bildseite. Die Bogenbrücke "Rosannabrücke II" links unten besteht noch...
  18. Gurgl im Jahr 1907

    Gurgl im Jahr 1907

    Blick auf die Fraktion Gurgl der Gemeinde Sölden im Ötztal im Jahr 1907. Aufnahme: Würthle & Sohn, Salzburg (kaum erkennbare Prägung rechts unten im Bild). Abmessungen: 15 x 9,5 cm. Der Ort Gurgl wurde in den letzten Jahren massiv umgebaut, auch die Kirche zum hl. Johannes Nepomuk wurde 1967...
  19. Sölden um 1885

    Sölden um 1885

    Blick auf die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung im Ort Rettenbach in der Gemeinde Sölden im Ötztal in Tirol um 1885. Aufnahme: Würthle & Spinnhirn, Salzburg. Abmessungen: Kabinettformat...
  20. Sölden um 1870

    Sölden um 1870

    Blick auf die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung im Ort Rettenbach in der Gemeinde Sölden im Ötztal in Tirol um 1870. Im Vordergrund ein Sägewerk. Vergleiche die aktuelle Ansicht vom selben Standort: https://maps.app.goo.gl/2aVFYoMMLXTPJYcUA Aufnahme: Unbekannter Fotograf um 1870 Abmessungen: 17 x...
Zurück
Oben