• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

seilbahn

  1. Ein Beitrag zum Stromverbrauch von Tiroler Seilbahnen

    Ein Beitrag zum Stromverbrauch von Tiroler Seilbahnen

    Ein Foto zum Stromverbrauch von Tiroler Seilbahnen aus Zeiten, als man sich zu Energiesparen noch keine Sorgen machen musste und sozusagen "stolz" auf Energieverbrauch war. Hier die obere, zweite Sektion der Gaislachkogel-Seilbahn, die in den 1960er-Jahren bis Anfang der 1990er-Jahre eine...
  2. Beachy Head Lighthouse, Leuchtturm

    Beachy Head Lighthouse, Leuchtturm

    Eastbourne - Beachy Head Lighthouse. Der rot-weiß-rote Leuchtturm wurde in den Jahren 1900 - 1902 unterhalb der Klippen im Ärmelkanal errichtet. Der 43 Meter (Hersteller-Angaben: 33 Meter) hohe Leuchtturm befindet sich in 165 Metern Abstand von den Klippen und wurde mittels einer spektakulären...
  3. Undercliff Bournemouth, West Cliff Railway

    Undercliff Bournemouth, West Cliff Railway

    The Lift Undercliff Drive Bournemouth. Die West Cliff Railway oder West Cliff Lift ist eine 1908 erbaute Standseilbahn am West Cliff im englischen Badeort Bournemouth. Die Linie dient dazu, die Strandpromenade und den Strand mit der Klippenspitze und der dahinter liegenden Stadt zu verbinden...
  4. Eastbourne - Beachy Head Lighthouse, Leuchtturm

    Eastbourne - Beachy Head Lighthouse, Leuchtturm

    Eastbourne - Beachy Head Lighthouse. Der rot-weiß-rote Leuchtturm wurde in den Jahren 1900 - 1902 unterhalb der Klippen im Ärmelkanal errichtet. Der 43 Meter (Hersteller-Angaben: 33 Meter) hohe Leuchtturm befindet sich in 165 Metern Abstand von den Klippen und wurde mittels einer spektakulären...
  5. Taubahn San Francisco

    Taubahn San Francisco

    Taubahn (Kabelbahn) in San Francisco. Stahlstich in: Reuleaux, Prof. F., Der Weltverkehr und seine Mittel, Band I., Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel, Leipzig und Berlin 1889. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Bozen Zahnradbahn Ritten

    Bozen Zahnradbahn Ritten

    Bozen Zahnradbahn Ritten. Der Abschnitt der Zahnradbahn war der mittlere Abschnitt der Rittner Bahn, neben der Straßenbahn-Trasse in Bozen und der Überlandtrasse auf dem Ritten. Nach einem schwerwiegenden Unfall im Jahr 1964 wurde der Abschnitt der Zahnradbahn 1966 durch eine Seilbahn ersetzt...
  7. Patscherkofelbahn, Original-Blitzaufnahme vom Berghotel am 5. 7. 1930

    Patscherkofelbahn, Original-Blitzaufnahme vom Berghotel am 5. 7. 1930

    Patscherkofelbahn, Original-Blitzaufnahme vom Berghotel am 5. 7. 1930. Ansichtskarte gelaufen am 14. November 1930. Unbekannter Fotograf. Bemerkenswertes Detail: der Absender der Karte ist Bruno Sander (1884 - 1979), von 1922 - 1955 Univ.-Professor für Geologie an der Universität Innsbruck...
  8. Nordkettenbahn Talstation Innsbruck

    Nordkettenbahn Talstation Innsbruck

    Nordkettenbahn Talstation in Innsbruck, Talstation geplant von der britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid im Stadtzentrum von Innsbruck. © Wolfgang Morscher, 4. September 2019
  9. Dresdner

    TV-Beitrag: Bleichert-Seilbahnen

    Eine Dokumentation zur Firma Bleichert läuft heute ab 21.00 Uhr im MDR-Fernsehen. Abrufbar auch über die MDR-Mediathek.
  10. Bozen. Viadukt der Virglbahn mit Schlern.

    Bozen. Viadukt der Virglbahn mit Schlern.

    Bozen. Viadukt der Virglbahn mit Schlern. Correspondenz-Karte ohne Angabe des Fotografen. Zusatz-Stempel "Virglbahn, Virglwarte, 7. Mai 1913" © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Nordkettenbahn

    Nordkettenbahn

    Innsbrucker Nordkettenbahn, Seegrube-Bergstation. Aufnahme: Karl Redlich, Innsbruck, F 304. Ansichtskarte, gelaufen am 21.9.1931
  12. historische Aufnahme Schmittenhöhenbahn Zell am See

    historische Aufnahme Schmittenhöhenbahn Zell am See

    Historische Aufnahme der Schmittenhöhenbahn in Zell am See. Eröffnet am 31. Dezember 1927. Aufnahme: Johann Deinl, Nr. 672. Diapositiv - Glasdia 9 x 12 cm, 1900 - 1930. Johann Deinl war Gemischtwarenhändler und Amateurfotograf in Wien. Übersicht zum fotografischen Werk von Johann Deinl...
  13. Blick vom Virgl auf Bozen 1960

    Blick vom Virgl auf Bozen 1960

    Nach der Fahrt mit der Seilbahn auf den Bozner Hausberg Virgl [https://www.sagen.info/forum/media/virgl-seilbahn-bozen-1960er-jahre.60406/] hatte man diese Aussicht auf die Stadt Bozen. Aufnahme: Dia, um 1960. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Virgl Seilbahn Bozen 1960er-Jahre

    Virgl Seilbahn Bozen 1960er-Jahre

    Die Virgl-Seilbahn in Bozen. Nach der Zerstörung der Virgl-Standseilbahn 1943 auf den Bozner Hausberg Virgl wurde 1957 die Seilbahn auf den Virgl in Betrieb genommen. Diese Seilbahn wurde 1976 stillgelegt. Ein Neubauprojekt der Seilbahn ist derzeit in der Vorbereitungsphase. Im Hintergrund die...
  15. Zettersfeldbahn

    Zettersfeldbahn

    Die Zettersfeldbahn (heute: Lienzer Bergbahnen) in Lienz. Aufnahme: Dia, 1966. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Grünbergseilbahn - Seilbahngondel

    Grünbergseilbahn - Seilbahngondel

    Eine der beiden Seilbahngondeln der Grünbergseilbahn. Das Fassungsvermögen einer Gondel beträgt 60 Personen, pro Stunde können 618 Personen transportiert werden. © Wolfgang Morscher, 14. August 2017
  17. Grünbergseilbahn - Talstation

    Grünbergseilbahn - Talstation

    Die Talstation der Grünbergseilbahn aus der bergwärts abfahrenden Gondel fotografiert. Die Talstation liegt in 436 m Seehöhe. © Wolfgang Morscher, 14. August 2017
  18. Grünbergseilbahn - Blick über Gmunden und Traunsee

    Grünbergseilbahn - Blick über Gmunden und Traunsee

    Grünbergseilbahn - Blick über Gmunden und den Traunsee. © Wolfgang Morscher, 14. August 2017
  19. Grünbergseilbahn Bergstation

    Grünbergseilbahn Bergstation

    Die Bergstation der Grünbergseilbahn, ein interessantes Bauteil funktioneller Architektur wurde im Jahr 2014 neu eröffnet. Die Bergstation liegt in 987 m Seehöhe und ist Ausgangspunkt zahlreicher wunderbarer Ausflüge. © Wolfgang Morscher, 14. August 2017
  20. Kurort Meran mit Seilbahn nach Hafling

    Kurort Meran mit Seilbahn nach Hafling

    Kurort Meran mit Seilbahn nach Hafling. Die Authentizität dieser Ansichtskarte ohne Angabe von Fotograf ist eher zu bezweifeln. Unter hochauflösendem Scan ist die Bildmontage sehr deutlich erkennbar, mindestens die Seilbahngondeln sind nachträglich in das Bild kopiert worden! Bei den...
Zurück
Oben