• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

postkarte

  1. Rotunde Wien

    Rotunde Wien

    Die Rotunde in Wien war ein Kuppelbau, der anlässlich der Weltausstellung 1873 im Wiener Prater errichtet wurde. Sie war zu ihrer Zeit mit einem Durchmesser 108 m die mit Abstand größte Kuppel der Welt. Die Rotunde die Platz für 27.000 Besucher bot, wurde nach der Weltausstellung 1873 als Lager...
  2. Schloss Nauders um 1910

    Schloss Nauders um 1910

    Ansichtskarte Schloss Nauders um 1910. Die landesfürstliche Gerichtsburg wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und 1325 erstmals urkundlich genannt. Aufnahme: J. F. S. - No. 69. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Kammersee - Attersee um das Jahr 1900

    Kammersee - Attersee um das Jahr 1900

    Der Kammer-See bzw Attersee auf einer Ansichtskarte um das Jahr 1900. Kammersee in Bezug auf Schloss Kammer in Schörfling am Attersee und damit auf das Kammergut als Herrschaftsbesitz ist heute kaum mehr gebräuchlich. Im Bild die Schiffsanlegestelle Kammer am Attersee in sehr früher Ausbaustufe...
  4. Grundlsee im Jahr 1904

    Grundlsee im Jahr 1904

    Motiv eines andächtigen Herrn vor einem Kruzifix am Grundlsee im Jahr 1904. Aufnahme: Stengel & Co., Desden Nr. 21690. 1904. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. tierische Osterwünsche

    tierische Osterwünsche

    Postkarte mit einem tierischen Ostergruß vom 16.4.1905
  6. Frohe Ostern

    Frohe Ostern

    Osterkarte aus dem Jahr 1905
  7. Frohe Ostern

    Frohe Ostern

    Osterwünsche auf einer Postkarte aus dem Jahr 1907
  8. Wien Nordbahnhof

    Wien Nordbahnhof

    Wien Nordbahnhof Ansichtskarte gelaufen am 12. Oktober 1902. Deutsch's Postkartenverlag, Wien I. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Wien Nordbahnhof

    Wien Nordbahnhof

    Wien Nordbahnhof Aufnahme: Photochromiekarte von Hans Nachbargauer, Wien I. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Haslach an der Mühl im Jahr 1905

    Haslach an der Mühl im Jahr 1905

    Haslach an der Mühl im Jahr 1905. Der Ringplatz wird heute Marktplatz bezeichnet. Sowohl Gaslaterne als auch elektrische Straßenbeleuchtung erkennbar. Aufnahme: Photogr. und Verlag J. Seidel, Krummau 1905 Photochr. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Wien, K. K. Hofburg

    Wien, K. K. Hofburg

    Wien, K. K. Hofburg. Neue k. k. Hofburg am äußeren Burgplatz. Ansichtskarte (Postkarte) laut Stempel auf der Rückseite gekauft bei "Hoflieferant J. Heindl, Buch-, Kunst- u. Paramenten-Handlung, Wien, Stephansplatz 5 und 7." Gelaufen am 16. Oktober 1895. Aufnahme: K. Ledermann, Wien I. Nr...
  12. Wien, Blick in die Kärntnerstraße

    Wien, Blick in die Kärntnerstraße

    Wien I., Blick in die Kärntnerstraße. Ansichtskarte (Post-Karte), nicht datiert. Verlag: Wolf, Verein Kunstanstalten, Wien. Nr. 029. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Wien, Franz-Josefs-Kai, Donaukanal und obere Donaustraße um 1907

    Wien, Franz-Josefs-Kai, Donaukanal und obere Donaustraße um 1907

    Wien, Franz-Josefs-Kai, Donaukanal und obere Donaustraße um 1907. Ansichtskarte gelaufen am 31. Mai 1907. Aufnahme K. Ledermann, Wien. 1907 https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf...
  14. Wien Praterstern 1907

    Wien Praterstern 1907

    Ansichtskarte Wien Praterstern 1907. Tegetthoff-Monument (Denkmal) von Prof. K. Kundmann, errichtet 1886. Ansichtskarte gelaufen am 24. Dezember 1907. Aufnahme: K. Ledermann, Wien I. 1907...
  15. Wien, Praterstern um 1900

    Wien, Praterstern um 1900

    Ansichtskarte Wien, Praterstern um 1900. In der Bildmitte das Tegetthoff-Denkmal, links ein Teil des Nordbahnhofes, ganz rechts der Zirkus Busch. Neben den Gaslaternen ist auch der Pferde-Stellwagen rechts im Bild hervorzuheben. Seltene vollständige Namensnennung der später ermordeten Brüder...
  16. Wien Praterstraße um 1900

    Wien Praterstraße um 1900

    Wien Praterstraße um 1900. Tegetthoff-Denkmal von Prof. K. Kundmann, errichtet 1886. Ansichtskarte (Postkarte) gelaufen am 14. Februar 1905, das Foto ist jedoch zweifellos älter. Beeindruckende Fuhrleute mit Pferdefuhrwerken mit Holzfässern und Waren. Aufnahme: K. Ledermann, Wien I...
  17. Wien Praterstern um 1904

    Wien Praterstern um 1904

    Wien Praterstern um 1904. Tegetthoff-Monument von Prof. Kundmann, das Gebäude vom Zirkus Busch, Ausstellungsstraße, Praterstern, Riesenrad 63 m. In der Bildmitte ein Stellwagen. Ansichtskarte (Postkarte) gelaufen am 10. Mai 1904. Aufnahme: C. Ledermann jr., Wien I...
  18. Wien, Donaukanal mit Kahlen- und Leopoldsberg

    Wien, Donaukanal mit Kahlen- und Leopoldsberg

    Ansichtskarte Wien, Donaukanal mit Kahlen- und Leopoldsberg. Vermutlich nach 1955, wohl vom Wiener Ringturm aus. Aufnahme: Verlag PAG, Wien I., Wollzeile 19. (wohl Postiag bzw. Postkarten Industrie A.G.)...
  19. Wien, Aspernbrücke

    Wien, Aspernbrücke

    Künstlerkarte der Aspernbrücke in Wien. Die Aspernbrücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Innere Stadt und Leopoldstadt. Die erste Aspernbrücke 1863 - 1913 war eine Kettenbrücke mit allegorischen Figuren, die Krieg, Frieden, Ruhm, und Wohlstand symbolisierten. Vor...
  20. Wien, Karolinenbrücke (Stadtparksteg)

    Wien, Karolinenbrücke (Stadtparksteg)

    Wien, Karolinenbrücke, Cursalon und Stadtpark. Die Karolinenbrücke war eine Brücke über den Wienfluss im heutigen Stadtpark, benannt nach Kaiserin Karoline Auguste. 1919 in Stadtparkbrücke umbenannt. Im Zweiten Weltkrieg zerstört und nur als Provisorium erhalten. 1985 - 1987 als Stadtparksteg...
Zurück
Oben