• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

oberösterreich

  1. Bahnhof Bad Ischl

    Bahnhof Bad Ischl

    Der Bahnhof Bad Ischl der Salzkammergutbahn (Schärding - Stainach-Irdning) vom Zug nach Stainach-Irdning aus fotografiert. Der Bahnhof Bad Ischl war bis 1957 auch Endbahnhof der Salzkammergut-Lokalbahn, kurz SKGLB oder Ischlerbahn bzw. Bad Ischler Bahn genannt. Diese Bahn verband von 1893 bis...
  2. Hallstatt Bergwerk, Statue Hl. Barbara

    Hallstatt Bergwerk, Statue Hl. Barbara

    Hallstatt Bergwerk, Statue Hl. Barbara (Barbara von Nikomedien) mit Schwert und Kelch. © Wolfgang Morscher, August 2017
  3. Hallstatt Bergwerk, Statue Hl. Barbara Münzopfer

    Hallstatt Bergwerk, Statue Hl. Barbara Münzopfer

    Hallstatt Bergwerk, Statue Hl. Barbara Münzopfer. © Wolfgang Morscher, August 2017
  4. Hallstatt Geschäftsausleger Schmuck

    Hallstatt Geschäftsausleger Schmuck

    Ein Geschäftsausleger für Schmuck in Hallstatt im Salzkammergut. © Wolfgang Morscher, August 2017
  5. Hallstatt, Wirtshausausleger "Grüner Baum"

    Hallstatt, Wirtshausausleger "Grüner Baum"

    Hallstatt, Wirtshausausleger "Grüner Baum". © Wolfgang Morscher, August 2017
  6. Linz, Urfahr

    Linz, Urfahr

    Bahnhof Linz Urfahr, nach einem heißem Tag öffnete Petrus plötzlich seine Schleusen. Das Wasser prasselte voll auf den Triebwagen der Mühlkreisbahn
  7. Wasserskulptur HTBLA Hallstatt

    Wasserskulptur HTBLA Hallstatt

    Eine interessante Wasserskulptur vor der HTBLA Hallstatt wurde im Jahr 2014 von Roman Signer in Form eines Brunnens geschaffen. In einem Wasserbecken aus Beton ist ein Autoreifen so montiert, dass er knapp auf der Wasseroberfläche aufsetzt. Der Reifen wird durch einen Elektromotor betrieben...
  8. Hallstatt, der "Kroas"

    Hallstatt, der "Kroas"

    Hallstatt, der "Kroas", ein volkskundlich interessanter Fund! "Im 20. Jahrhundert als Tanzfläche konzipiert und gebaut, wurde das Betonoval bald von Kindern und Jugendlichen als Fußballplatz entdeckt. Im Laufe der Jahre entwickelten sich einige Spielregeln, welche von jeder Generation...
  9. Hallstatt Hochwassermarken Hallstätter See

    Hallstatt Hochwassermarken Hallstätter See

    Hochwassermarken vom Hallstätter See in Hallstatt. Hier verzeichnet: 7. September 1920, 31. Juli 1897, 14. September 1899, 13. August 2002, 13. August 1959, 3. August 1991, 13. Dezember 1961, 23. Mai 1949, 20. Juli 1997, 21. Juli 1981, 16(?). Juli 1955. © Wolfgang Morscher, August 2017
  10. Hallstatt Blickwinkel

    Hallstatt Blickwinkel

    Hallstatt bietet tatsächlich ungemein schöne Blickwinkel. © Wolfgang Morscher, August 2017
  11. Hallstatt: Ausblick bei der Anreise mit dem Schiff

    Hallstatt: Ausblick bei der Anreise mit dem Schiff

    Der übliche Ausblick bei der Anreise mit dem Schiff nach Hallstatt über den Hallstätter See. © Wolfgang Morscher, August 2017
  12. Hallstatt, Salzkammergut

    Hallstatt, Salzkammergut

    Der bekannte Blick auf Hallstatt am Hallstätter See im Salzkammergut. © Wolfgang Morscher, August 2017
  13. touristische Schwäne am Hallstätter See

    touristische Schwäne am Hallstätter See

    Boote als touristische Schwäne am Hallstätter See. Der Hallstätter See im Salzkammergut, am Fuß des Dachsteinmassivs. © Wolfgang Morscher, August 2017
  14. Schärding Silberzeile um 1970

    Schärding Silberzeile um 1970

    Die Silberzeile (Oberer Stadtplatz) um 1970 in Schärding, Oberösterreich. Die bunten Fassaden mit pastellfarbenen Farbtönen gehen auf die mittelalterlichen Zunftfarben zurück, die einzelnen Zünften zugeordnet waren. In der Bildmitte ein Einkaufszentrum von Konsum. Bemerkenswert auch die damals...
  15. Lambach aus der Vogelschau im Jahr 1910

    Lambach aus der Vogelschau im Jahr 1910

    Lambach aus der Vogelschau im Jahr 1910. Vergleiche auch diese Aufnahme: https://www.sagen.info/forum/media/lambach-um-1910.71139/ Ansichtskarte gelaufen 1912. Aufnahme: Hanns Flixeder, Fotograf, Lambach 1910...
  16. Ried im Innkreis um 1904

    Ried im Innkreis um 1904

    Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) Ried im Innkreis um 1904. Ansichtskarte gelaufen am 4. März 1905. Verlag G. Rüger & Co. Wien. Nr. 9122. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. St. Petersburger Schlittenfahrt (Bachmaier)

    St. Petersburger Schlittenfahrt (Bachmaier)

    Ein wirklich wildes Gefährt ist die St. Petersburger Schlittenfahrt von der Firma Bachmaier, hier auf der Vöcklabrucker Maidult 2024. Hersteller: Reverchon, Frankreich. Durchmnesser 18 m, Baujahr: 1985. Ein Karussell mit mehrdimensionalen Bewegungen und einer unglaublich rasenden Fahrt. Einen...
  18. Sky Flyer, Maidult Vöcklabruck 2024

    Sky Flyer, Maidult Vöcklabruck 2024

    Ein Karussell in 30 Meter Höhe. Maidult Vöcklabruck 2024. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  19. Attnang Badgasse mit Alter Pfarrkirche St. Martin um 1910

    Attnang Badgasse mit Alter Pfarrkirche St. Martin um 1910

    Attnang Badgasse und Redlbach mit Alter Pfarrkirche St. Martin vermutlich um 1910. Der Standort zum Vergleich heute: https://maps.app.goo.gl/ndiRiXLRzHLBFrko6 Verlag J. Pick, Linz, No. 924. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Junge Dame in oberösterreichischer Tracht

    Junge Dame in oberösterreichischer Tracht

    Junge Dame in oberösterreichischer Tracht mit schwarzem Seidentaft-Kopftuch. Atelieraufnahme in Ansichtskartenformat in nicht bezeichnetem Fotoatelier. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben