• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

oberösterreich

  1. Traunfall

    Traunfall

    Traunfall: Blick von der Traunfallbrücke zum Kraftwerk Traunfall (errichtet im Jahr 1900) nach Norden. Der Traunfall in der Gemeinde Roitham am Traunfall, Bezirk Gmunden im Traunviertel, Oberösterreich ist mindestens seit dem 19. Jahrhundert ein sehr populäres Ziel für Touristen. Neben dem...
  2. Traunfall

    Traunfall

    Der Traunfall in der Gemeinde Roitham am Traunfall, Bezirk Gmunden im Traunviertel, Oberösterreich ist mindestens seit dem 19. Jahrhundert ein sehr populäres Ziel für Touristen. Neben dem Wasserfall ist die Gegend heute vor allem bekannt für Gasthäuser und Fischbratereien für Steckerlfisch. Die...
  3. Traunfall

    Traunfall

    Der Traunfall in der Gemeinde Roitham am Traunfall, Bezirk Gmunden im Traunviertel, Oberösterreich ist mindestens seit dem 19. Jahrhundert ein sehr populäres Ziel für Touristen. Neben dem Wasserfall ist die Gegend heute vor allem bekannt für Gasthäuser und Fischbratereien für Steckerlfisch. Die...
  4. Traunfall handkolorierter Holzstich 1860

    Traunfall handkolorierter Holzstich 1860

    "Der Traunfall im Salzkammergute". Handkolorierter Holzstich aus einem (nicht bekannten) Buch aus dem Jahr 1860. Der Traunfall in der Gemeinde Roitham am Traunfall, Bezirk Gmunden im Traunviertel, Oberösterreich ist mindestens seit dem 19. Jahrhundert ein sehr populäres Ziel für Touristen. Neben...
  5. Traunfall Schleuse "Guter Fall", Holzstich 1879

    Traunfall Schleuse "Guter Fall", Holzstich 1879

    Die Schleuse "Guter Fall" am Traunfall in der Gemeinde Roitham am Traunfall, Bezirk Gmunden im Traunviertel, Oberösterreich. Der Traunfall wurde bereits im Jahr 1311 schiffbar gemacht. Im 16. Jahrhundert wurde der Traunfall durch den Holz-, Klaus- und Wasserbaumeister Thomas Seeauer aus Bad...
  6. Gefährliche Baustelle: Aurachbrücke

    Gefährliche Baustelle: Aurachbrücke

    Eine außerordentlich gefährlicher Einsatz auf der Großbaustelle Aurachbrücke in Oberösterreich ist die Abtragung der sechs Brückenpfeiler. Für die Baustelle wurde eine neue provisorische Autobahnbrücke errichtet auf der der gesamte Verkehr bis Ende des Jahres 2025 jeweils zweispurig umgelegt...
  7. Gefährliche Baustelle: Aurachbrücke

    Gefährliche Baustelle: Aurachbrücke

    Eine außerordentlich gefährlicher Einsatz auf der Großbaustelle Aurachbrücke in Oberösterreich ist die Abtragung der sechs Brückenpfeiler. Für die Baustelle wurde eine neue provisorische Autobahnbrücke errichtet auf der der gesamte Verkehr bis Ende des Jahres 2025 jeweils zweispurig umgelegt...
  8. CdV Porträt Dame in Tracht, Atelier E. Swoboda, Vöcklabruck

    CdV Porträt Dame in Tracht, Atelier E. Swoboda, Vöcklabruck

    CdV Porträt einer Dame in Tracht mit schwarzem Seidentaft-Kopftuch, Atelier E. Swoboda, Vöcklabruck. Vermutlich 1920er Jahre. "E. Swoboda Fotografische Anstalt Vöcklabruck Vorstadtplatz"...
  9. Schloss Steyregg

    Schloss Steyregg

    https://www.schloss-steyregg.at/schloss/wissenswertes/schlossgeschichte.html
  10. Schwanthaler Altar, Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Salzkammergut

    Schwanthaler Altar, Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Salzkammergut

    Der Altar von Thomas Schwanthaler (1675-1676) sollte eigentlich den Pacher-Altar (1471-1479) ersetzen, doch auf Anregung von Thomas Schwanthaler, der vom Pacher-Altar beeindruckt war, wurde dieser erhalten und der neuere Altar weiter hinten in der Kirche aufgestellt. Der hochbarocke Bau steht...
  11. Hotel Schwarzes Rössl, St. Wolfgang im Salzkammergut

    Hotel Schwarzes Rössl, St. Wolfgang im Salzkammergut

    Das Hotel "Schwarzes Rössl" in St. Wolfgang im Salzkammergut. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  12. Hotel Reception Weisses Rössl, Wolfgangsee

    Hotel Reception Weisses Rössl, Wolfgangsee

    Die Hotel Reception des Hotel Weisses Rössl in St. Wolfgang im Salzkammergut ist ungewöhnlich. Auf der roten Fassade die Noten und Text "Im "Wei-ßen Rös-sl" am Wolf-gang-see, da steht das Glück vor der Tür", ein Zitat aus dem Singspiel "Im weißen Rößl" von Ralph Benatzky aus dem Jahr 1930 und...
  13. Linz, Limonistollen

    Linz, Limonistollen

    Luftschutzstollen in Linz, die größte Anlage kann man mit einer Führung besuchen. siehe auch im Netz: https://www.limonistollen.at/
  14. Linz, Stollen

    Linz, Stollen

    Blick in den Luftschutzstollen der Stadt Linz, der Limonistollen ist die größte Anlage. siehe auch im Netz: https://www.limonistollen.at/
  15. Traun, Stadtpfarre

    Traun, Stadtpfarre

    Stadtpfarrkirche in Traun, Oberösterreich. Hauptaltar
  16. Traun, Stadtpfarre

    Traun, Stadtpfarre

    Katholische Pfarrkirche von Traun in Oberösterreich. 1885 begann der Bau mit vielen Schwierigkeiten, zuvor war die Kirche zum St. Dionysus beim Schloss für die Gemeinde zuständig.
  17. Drachenwand

    Drachenwand

    Der zweifellos ziemlich imposante Blick auf die Drachenwand. Die einen Kilometer breite und fast 700 Meter hohe, fast senkrechte Felswand gesehen von der Österreichischen Romantikstraße. Der Grat der Drachenwand bildet die Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg. Links das Dorf Plomberg, ein...
  18. Telefonzelle St. Wolfgang

    Telefonzelle St. Wolfgang

    Das Salzkammergut bietet wirklich sehr schön gelegene Telefonzellen. Diese Telefonzelle mit Aussicht in St. Wolfgang im Salzkammergut besticht durch ihre großartige Lage mit See- und Bergblick. © Wolfgang Morscher, Mai 2024
  19. Wirtshausausleger Weisses Rössl, Wolfgangsee

    Wirtshausausleger Weisses Rössl, Wolfgangsee

    Sicherlich einer der weltweit bekanntesten Wirtshausausleger in Österreich ist jener vom Hotel und Restaurant "Weisses Rössl" in St. Wolfgang im Salzkammergut. Vorgängerbauten als Wallfahrerherberge seit 500 Jahren, seit 1878 Hotel "Weisses Rössl". Nach dem Singspiel "Im weißen Rößl " von Ralph...
  20. Schwanennest am Traunsee

    Schwanennest am Traunsee

    Schwanennest am Traunsee. Dia 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 26080
Zurück
Oben